AVG 7.5 free - Mails werden nicht abgeholt

  • Hallo,


    es ist ein etwas komisches Problem: wenn ich bei AVG den Proxy anhabe (Personal Email Scanner), dann holt Thunderbird manchmal sang und klanglos keine Mails ab.
    Zuerst würde ich in dem Fall AVG die Schuld geben und schauen, ob da alles richtig eingestellt ist. Aber zum einen hat es bisher ohne Probleme funktioniert, zum zweiten zeigt gerade Thunderbird ein komisches Verhalten:

    • Es macht einen Unterschied wo ich in Thunderbird klicke/ welchen Shortcut ich nutze (F5 funktioniert seltener als Shift+Alt+T, alle Abrufen funktioniert fast nie, aber bei einzelnen Konten hat man eine Chance)
    • Anscheinend versucht Thunderbird nicht einmal eine Verbindung aufzubauen: in der Statusleiste erscheint nichts - wenn ich AVG abstelle erscheint in Statusleiste wieder connecting, connected,... Das ist eigentlich die Tatsache, die mich am meisten verwundert
    • Auch "TB Progress History 0.1.6" http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2031 zeigt nichts an, wenn der Proxy an ist und ich versuche Mails abzuholen
    • Bei manchen Konten funktioniert es häufiger und bei anderen fast nie
    • Abrufen beim Start funktioniert nicht, aber das regelmäßige Abrufen funktioniert bei den meisten Konten


    Hat mir jemand einen Tipp, wie man das Problem beheben kann?
    Hilft vielleicht die Antivirus-Option in Thunderbird? Bei der weiß ich aber nicht genau, was sie macht und einen Unterschied konnte ich auch nicht erkennen.


    Viele Grüße, Toby

  • Hallo Toby


    Quote from "Toby"

    Hilft vielleicht die Antivirus-Option in Thunderbird? Bei der weiß ich aber nicht genau, was sie macht und einen Unterschied konnte ich auch nicht erkennen.


    ich habe dazu vor einiger Zeit mal was geschrieben...
    http://agsm.de/forum/viewtopic…&postorder=asc&highlight=


    bei deinem eigentlichen Problem hilft das aber in der Tat nicht, ich vermute das die Firewall einfach die Ports für POP3, SMTP und Imap blockiert. Evtl. musst du auch dort Ausnahmen definieren. Ich kenne allerdings diese Firewall nicht um dir da genaueres zu sagen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toby,


    zum Thema AVG kann ich nichts sagen, aber vielleicht hilft dir die Konfigurationsanleitung von Toolman weiter.


    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14


    Quote from "Toby"

    Hilft vielleicht die Antivirus-Option in Thunderbird? Bei der weiß ich aber nicht genau, was sie macht und einen Unterschied konnte ich auch nicht erkennen.


    Diese Option dürfte eigentlich keinen Einfluss auf dein Empfangsproblem haben.


    http://www.thunderbird-mail.de…datenschutz_antivirus.php


    Gruß
    Werner

  • Hallo Toolman,


    erstmal danke für die Antwort und dank des Links weiß ich jetzt auch, was die Option macht.


    Quote from "Toolman"

    ich vermute das die Firewall einfach die Ports für POP3, SMTP und Imap blockiert. Evtl. musst du auch dort Ausnahmen definieren. Ich kenne allerdings diese Firewall nicht um dir da genaueres zu sagen.


    Das Verhalten ist unabhängig von einer Firewall, es scheint nur an AVG Antivirus zu liegen. Und selbst wenn die Ports geblockt wäre verstehe ich noch nicht, warum TB nicht einmal versucht eine Verbindung aufzubauen: keine Anzeige in der Statusleite, nichts.
    Selbst wenn ich in meiner Firewall (Kerio Personal Firewall) alles lahmlege erscheint bei TB zuerst etwas in der Statusleiste und dann eine Fehlermeldung nach dem Timeout.


    Die Anleitung zur Konfiguration von AVG hatte ich mir bereits angeschaut aber auch nichts gefunden, was mir weiter helfen würde. Evtl. hilf ja das Exclude - aber das kann ich bei mir in der Free Version nicht finden. Ist die Anleitung für die kostenpflichtige oder wie funktioniert das Ausschließen von Ordner?


    Gruß, Toby

  • Hallo Toby,


    Quote from "Toby"

    Ist die Anleitung für die kostenpflichtige oder wie funktioniert das Ausschließen von Ordner?


    ja, ich hab das mit einer Testversion von AVG 7.5 Professional gemacht.


    Die Free-Version unterstützt kein Ausschließen von Ordnern? Hmm, hab ich mir noch nicht angesehen. Evtl. heute abend - könnte aber eine Ursache für dein Problem sein.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    Quote from "Toolman"

    Die Free-Version unterstützt kein Ausschließen von Ordnern? Hmm, hab ich mir noch nicht angesehen. Evtl. heute abend - könnte aber eine Ursache für dein Problem sein.


    wobei mir das aus einem Grund nicht einleuchten würde: nach dem ich den eMail-Proxy (nur den eMail-Proxy, nicht den AV-Guard) abgestellt habe funktioniert es wieder und eigentlich ist es ja eher der AV-Guard, der potentiell zu Probleme führt.


    Ciao, Toby

  • Quote from "Toby"

    nur den eMail-Proxy, nicht den AV-Guard)


    na ja, dann werden alle relevanten Mailports für andere Programme geblockt. Das müsste sich mit Telnet heraus finden lassen. Hast du das mal mit Telnet probiert? also in einer Kommandozeile


    telnet %dein pop3-server% 110


    z.B.
    telnet pop.1und1.de 110


    ich schätze mal das geht mit aktivierten Mail-Proxy nicht.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • wenn der Proxy an ist meldet sich eben AVG:

    Code
    +OK AVG POP3 Proxy Server 7.5.442/7.5.446 [268.18.4/705]


    wenn der Proxy aus ist kommt eben direkt der eigentliche POP-Server.
    Aber auch wenn der Proxy an ist kann ich mich per Telnet einloggen und die Mails anschauen - wie gesagt funktioniert das abholen ja auch immer mal wieder nur scheint TB es erst gar nicht zu versuchen.


    Gruß, Toby

  • Danke für den Tipp! Zumindest zum Teil scheint es jetzt zu erklären zu sein: AVG kann kein TLS und da die POP-Konten auf "TLS falls möglich" eingestellt waren hat es sich schon beim ersten Konto aufgehängt und war ewig mit diesem Konto beschäftigt. Daher hat TB wahrscheinlich auch nicht weiter reagiert. Nur komisch, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht...
    Ich hoffe zumindest, dass es jetzt auch dauerhaft funktioniert und ein paar Fragen bleiben noch: z.B. warum TB keine Fehlermeldung wie z.B. Timeout gegeben hat.


    Gruß, Toby

  • Quote from "Toby"

    ... ein paar Fragen bleiben noch ...


    Z. B. warum AVG keinen Fehler zurückmeldet wenn es kein TLS beherrscht. :wink:


    Gruß
    Werner