1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alle Mails ohne Ausnahme als gelesen markieren

  • bikeman
  • 28. Februar 2007 um 11:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bikeman
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 11:04
    • #1

    Hallo, ich habe leider keinen Entsprechenden Beitrag gefunden... deshalb hier meine Frage. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    Ich habe endlich mal auch Thunderbird bei einem Kunden als Standard eingerichtet und benutze es in Verbindung mit einem Imap Konto - puh. endlich das doofe Outlook los. Klappt alles soweit sehr gut, um nicht zu sagen: ich bin begeisgtert :lol:.

    Ein Problem habe ich allerdings: Beim Abruf der Nachrichten vom Imap Server wurden alle Nachrichten in Thunderbird als ungelesen markiert. Da das betreffende Postfach sehr groß ist (40000 Mails) und dementsprechend viele Ordner enthällt, ist es sehr mühsam alle Mails von Hand als gelesen zu markieren. Man kann zwar Ordnerweise Mails markieren, aber meines Wissens nicht auch noch die Unterordner alle als gelesen markieren.

    Als Mailserver wird Cyrus verwendet.

    Kann man vielleicht über Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten irgend eine Schraube drehen?? :oops:

    Vielleicht kann man auch sowas machen wie: alle Mails in einem anderen Programm laden, als gelesen markieren und mit Thunderbird weiterarbeiten....
    Ich steh echt voll auf dem Schlauch... kann mir jemand helfen?

    Ich weiß leider nicht, wie Thunderbird sich merkt ob eine Nachricht gelesen ist oder nicht... da muss es doch sowas wie ne Datenbank geben. kann man die vielleicht von Hand bearbeiten. Irgendwo in dem Ordner (unter Windows) C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\sqyl22rx.default\ImapMail
    muss es doch ne Datei geben, wo drin steht, welche Nachricht gelesen ist und welche nicht.... :-x


    Tausend Dank im Vorraus.

    mfg

    bikeman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Februar 2007 um 15:06
    • #2

    Du kannst evtl. einen Filter definieren, mit einer fantasievollen Bedingung, die alle Mails erfasst und als gelesen markiert.

    Danach den Filter einmal ausführen lassen.

  • bikeman
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 15:15
    • #3

    Danke für den Tipp, aber da ist das gleiche Problem. Der Filter wird nur auf den aktuellen Ordner angewendet, nicht aber auf die Unterordner. Kann man das vielleicht einstellen?

    Ansonten habe ich noch versucht alle Nachrichten zu durchsuchen - mit der Suchfunktion in Thunderbird - und diese dann alle zu markieren und als gelesen zu markieren ... das scheitert leider daran, dass man nicht aus der Suche heraus den Markierungsstatus umstellen kann.

    Danke trotzdem für den Tipp

    bikeman

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 15:47
    • #4

    Hallo bikeman,

    definiere einen virtuellen Ordner der alle Ordner die du hast, erfasst. Als Bdingung würde ich Status ist nicht gelesen definieren.

    dann mit STRG+A alle Mails markieren und m drücken - das wars dann.
    (edit - evtl. auch 2x m drücken je nach dem wie schnell du bist :-) )
    Mach ich immer wenn ich meine Msf-Dateien lösche... die importierten Mails von einst scheinen das gelesen flag nicht richtig zu setzen, so dass ich da schon ein bisschen Übung habe...:-) und das dann jedesmal nach der Löschaktion durchführen muss.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • bikeman
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 16:03
    • #5

    cool danke. Warum ich da allerdings nicht selber drauf gekommen bin... naja. Danke auf jeden Fall. Das hilft.
    Wenn du so vertraut mit virtuellen Ordnern bist, kannst du mir vielleicht einmal schnell die Funktion der virtuellen Ordner sagen. Geht die Funktion über Suchordner hinaus?

    Danke nochmal, sehr hilfreicher Beitrag ;)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 16:10
    • #6
    Zitat von "bikeman"

    Wenn du so vertraut mit virtuellen Ordnern bist, kannst du mir vielleicht einmal schnell die Funktion der virtuellen Ordner sagen. Geht die Funktion über Suchordner hinaus?

    verstehe nicht ganz was du meinst. Evtl. hilft es ja, wenn du beschreibst, was du vorhast... :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • bikeman
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 16:16
    • #7

    Das ist es ja gerade: Ich weiß nicht so genau wofür man die virtuellen Ordner noch missbrauchen kann ... hab gehofft du kannst mir was sagen ;)
    Ist aber nicht dringend, da ich ja eben nicht weiß was ich will....

    Ich weiß halt, dass die virtuellen Ordner sehr praktisch sind um Kriterien anzugeben, nach denen Mails gesucht werden und die Suche dann zu speichern. Außerdem werden in den Ordnern dann auch auf den Suchbegriff passende neue Mails einsortiert... praktisch ist das auf jeden Fall.
    Aber gibt es noch mehr, was man mit den vO machen kann - das ist hier die Frage ;)
    bikeman

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 16:29
    • #8

    also ich wüsste es jetzt nicht. Ich habe einen für gelesene(schnellere Suche über alle Ordner und sortieren) und einen für ungelesene(den hab ich zum Startordner gemacht).

    Und dann noch einige für Mails die an eine bestimmte Mailadresse von mir gegangen sind. Aufgrund des Aufbaus des Konfigurationsfensters, würde ich mal sagen das das alles ist was der virtuelle Ordner kann (und das ist ja auch völlig OK so).

    Einziger Kritikpunkt - der Junkfilter verschiebt die Mails nicht wenn man eine Mail in einem VO als Junk markiert - manchmal werden auch mails als Junk erkannt und nicht verschoben nur weil sie im VO angezeigt werden (selten).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • bikeman
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 17:09
    • #9

    ja, natürlich ist das genug ;)
    Danke für die Tipps. Werd mir auch gleich mal deine Seite genauer unter die Lupe nehmen, die ist interessant ;)
    bis dann
    bikeman

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Februar 2007 um 19:55
    • #10
    Zitat von "bikeman"

    cool danke. Warum ich da allerdings nicht selber drauf gekommen bin... naja. )


    Ich hatte ebenfalls Hirnpaul ;) - Dank an Toolman

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™