1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Inbox-Datei defekt

  • halbschnabel
  • 2. März 2007 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 13:16
    • #1

    Hallo
    Ich hatte einen Systemcrash. Seitdem ist z.B. die Inbox-Datei defekt. Gibt es eine Möglichkeit, eine defekte Inbox-Datei zu raparieren, oder sind die Mails weg? MBox-importieren geht leider auch nur mit ein paar Dateien, die nicht defekt sind. Auf die Inbox-Datei reagiert er gar nicht.

    MfG
    Hardy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2007 um 13:28
    • #2

    Hallo halbschnabel,

    du hast das natürlich von einem neuen Profil aus probiert, und auch schon bei deaktiviertem Virenscanner?

    Msf-Datei inbox.msf schon gelöscht?

    ansonsten würde ich mal mbox2eml nehmen und das ganze später wieder mit der Autosave-Extension wieder importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 14:55
    • #3

    Hallo Toolman
    Also ich habe gemacht:
    - Image von der kaputten Partition, da Windows nicht mehr startet
    - Windows XP und Thunderbird neu installiert
    - den Thunderbirdordner mit den Profilen in eine extra Partition vom Image wiederhergestellt
    - Mit MBox-Import versucht, die Mailordner wieder in Thunderbird einzubringen (einige gingen, andere nicht) Virenscanner war aus
    - ein manuelles kopieren der Inbox-Datei geht auch nicht, da sie angeblich defekt ist
    - Wenn ich in Thunderbird als lokales Verzeichnis eines Kontos den aus dem Image wiederhergestellten Ordner angebe, dann funktionieren nur die Mails, die ich vorher auch per MBox-Import wiederherstellen konnte.

    Ich werde mal deinen Ratschlag mit mbox2eml probieren, mal sehen was dabei rauskommt.

    MfG
    Hardy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2007 um 17:52
    • #4

    Manuell gehts auch wenn die inbox-Datei nicht riesig ist... dann einfach von From-Zeile zu From-Zeile kopieren und den Inhalt in eine eml-Datei kopieren... Dafür brauchst du aber je nach Größe der Inbox schon einen vernünftigen Editor... UltraEdit ist da glaub ich ganz brauchbar, da auch Textpad bei Dateien in GB-Größe nicht mehr so richtig will.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 23:12
    • #5

    Hallo
    Sowohl Textpad als auch UltraEdit bringen einen unbekannten Fehler beim Öffnen der Datei. So langsam hab ich den Verdacht, dass die Mails wohl weg sind.

    MfG
    Hardy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2007 um 23:27
    • #6
    Zitat von "halbschnabel"

    Sowohl Textpad als auch UltraEdit bringen einen unbekannten Fehler beim Öffnen der Datei. So langsam hab ich den Verdacht, dass die Mails wohl weg sind.

    Wie groß ist denn die Datei? UltraEdit kann eigentlich Dateien bis 2 GB auf alle Fälle öffnen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 23:45
    • #7

    Hallo
    Die Datei ist nur 128 MB groß. Windows XP will auch jedesmal beim Start die Partition, auf der die wiederhergestellten Dateien sind, überprüfen. Ich kann die Inbox-Datei nicht kopieren, nicht verschieben und nicht löschen. Ich werde diese Partition nochmal formatieren und den Profile-Ordner nochmal aus dem Image wiederherstellen.

    MfG
    Hardy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 09:53
    • #8

    Hallo halbschnabel,

    das ist aber noch eine sehr handliche Größe....
    Selbst eine defekte Inbox-Datei müsste sich mit einem Editor öffnen lassen, sofern der aktuelle Speicherort nicht selbst beschädigt ist. Bei der Größe würde ich auch noch Proton(meinen Lieblingseditor) oder pspad nehmen.

    Evtl. scheitert es auch aus anderen Gründen (NTFS-Rechte neu setzen - mach dich zum Eigentümer der Datei, erstelle eine einfache Kopie der Datei mit dem Explorer und probiere es damit usw.)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 10:30
    • #9

    Hallo Toolman
    Hab den Profile-Ordner aus dem Image in einer anderen Partition wieder hergestellt, jetzt funktioniert sogar der Mbox-Import, alles wieder da. Wahrscheinlich war irgendwas an der anderen Partition defekt, da ich den Inbox-Ordner auch nicht löschen kann, bleibt nur das Formatieren der Partition.
    Bei der ganzen Sache ist mir eines durch den Kopf gegangen, es wäre doch nicht schlecht, wenn man in den Thunderbird ein automatisches Backup einbauen würde, wie man es z.B. bei der T-Online-Software findet.
    Vielen Dank für deine Hilfe.

    MfG
    Hardy

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 10:55
    • #10

    Hallo halbschnabel,

    also ich mach mein Backup so:

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit meinem eigenen Tool fürs TB-Backup

    http://www.agsm.de/thunderbird/tbbackup2.htm

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • halbschnabel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 21:18
    • #11

    Hallo
    Genau sowas hab ich gesucht. Vielen Dank!

    MfG
    Hardy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™