1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie finde ich meine "alten"mails?

  • Fireball1303
  • 3. März 2007 um 22:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fireball1303
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 22:37
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier. Nachdem ich mit Netscape immer Proleme hatte, bin ich nun auf dieses e-mail-Programm umgestiegen. Das Forum ist so riesig, dass es für mich fast unüberblickbar wird. Deshalb eine (wahrscheinlich einfache) Frage bzw. folgendes Problem: Ich musste mein Betriebssystem XP neu installieren. Die "alten" mails bzw. Ordner hatte ich auf DVD gesichert. Ich habe nunmehr Mozilla Thunderbird neu installiert, die entsprechenden Profile angelegt und auch die mails wider auf die Festplatte (Dokumente und Einstellungen......) kopiert, allerdings kann ich nicht auf diese alten mails zugreifen, so dass sie wieder erscheinen. Für viele von euch wahrscheinlich eine banale Frage, aber ich brauche eure Hilfe! Vielen Dank im voraus!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 23:06
    • #2

    Hallo Fireball1303,

    zunächst ist es mal wichtig,

    wie genau bist du vorgegangen:

    Ab welchem Punkt hast du kopiert - empfohlen ist ab dem Verzeichnis Thunderbird, so dass die Profiles.ini mit kopiert wird.

    Thunderbird erst danach installiert? Dann geht TB von einem Update aus und versucht erst gar nicht ein neues Profil anzulegen.

    Schreibschutz evtl. noch auf den Dateien? Gerade beim Kopieren von CD/DVD.

    Wenn du die Profiles.ini vom Backup nicht mehr hast, ist das auch kein Problem, die lässt sich relativ leicht selbst anlegen... Falls du mit dem neuen Profil bereits Mails abgeholt hast, erwähne das ruhig mal damit wir dafür eine Lösung finden können (mbox-import oder etwas anderes).

    schöne Grüße und willkommen im TB-Forum

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Fireball1303
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 23:55
    • #3

    Hallo Toolman,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ab bzw. inkl. dem Ordner Dokumente und Einstellungen kopiert und diesen dann als Dokumente und Einstellungen 2 nach c: zurückkopiert. Bei den Dateien und Ordner handelt es sich ja teilweise um versteckte, die habe ich sichtbar gemacht. Die alten Profile sind deswegen für mich auch noch sichtbar, aber wie greife ich darauf zu, dass ich sie lesen kann? Stimmt übrigens, unter den neuen Profilen (mit alter Namensgleichheit) habe ich schon Nachrichten abgerufen.
    Viele Grüße
    Fireball1303

  • pmsearch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 08:45
    • #4

    Hallo Leute,


    ich bin auch neu hier und habe das gleiche Problem. Warte daher mit Spannung auf die Antwort.

    Allerdings hat sich noch ein Problem aufgetan. Bei herum probieren mit verschiedenen Tipps aus diesem Forum ist TB abgeschmiert. Bekomme als Fehlermeldung TB sei bereits aktiv, ich solle es schließen und ggf. den PC neu starten. Hab ich alles probiert. Habe auch TB deinstalliert und neu installiert. Immer die gleiche Fehlermeldung. Gibt es dazu vielleicht auch eine Idee?

    Vielen Dank und schönen Tag

    pmsearch :lol:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 10:18
    • #5

    Hallo Fireball1303

    Zitat von "Fireball1303"

    ch habe ab bzw. inkl. dem Ordner Dokumente und Einstellungen

    ob das jetzt so günstig war, wage ich mal zu bezweifeln, da Windows hier die Benutzerverzeichnisse und Eigentümer der Dateien pro Benutzer einstellt... Wenn du später mehrere Benutzer anlegst, können diese auch auf Nutzerverzeichnisse anderer Benutzer zugreifen.

    Welches Verzeichnis wird denn aufgerufen wenn du %appdata%\thunderbird
    in die Adresszeile des Windows Explorers (nicht Internet Explorer!!!) eintippst.
    du kannst dafür auch mein kleines Tool nehmen - das öffnet bis zu 3 Profilverzeichnisse (sofern vorhanden)

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 10:22
    • #6
    Zitat von "pmsearch"

    Hallo Leute,


    ich bin auch neu hier und habe das gleiche Problem. Warte daher mit Spannung auf die Antwort.

    Allerdings hat sich noch ein Problem aufgetan. Bei herum probieren mit verschiedenen Tipps aus diesem Forum ist TB abgeschmiert. Bekomme als Fehlermeldung TB sei bereits aktiv, ich solle es schließen und ggf. den PC neu starten. Hab ich alles probiert. Habe auch TB deinstalliert und neu installiert. Immer die gleiche Fehlermeldung. Gibt es dazu vielleicht auch eine Idee?

    Vielen Dank und schönen Tag

    pmsearch :lol:

    Alles anzeigen

    Hallo pmsearch,

    lösche mal die parent.lock im Profilverzeichnis... Unter W2k oder WinXP kannst du dafür auch mein Tool BereinigungTB nehmen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • pmsearch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 12:16
    • #7

    Hallo Toolman,

    erstmal vielen Dank Thunderbird läuft wieder. Aber meine Mails sind immer noch weg. Hier einige Infos, die Dir wahrscheinlich helfen werden die Lage zu beurteilen.

    1. Vor ein paar Wochen waren im Firefox plötzlich alle meine Favoriten weg.
    2. Ein paar Tage später waren im TB alle Mails weg, incl. aller Konteneinstellungen.
    3. Ich habe daraufhin im TB die Konteneinstellungen wieder eingegeben und ohne die alten Mails :cry: weitergearbeitet.
    4. Nun habe ich festgestellt, dass in der Datei .../TB/Profiles/XX.default/Mail/Local Folders/Inbox.sbd alle meine Mails sind. Jedenfalls sehe ich die, wenn ich die Datei mit einem Editor öffne.
    5. Zusätzlich habe ich jetzt einen neuen PC aufgesetzt, auf dem TB jungfräulich installiert ist.

    Frage: Wie bekomme ich jetzt meine alten Mails in das neue TB? Hast Du ggf auch eine Lösung für das Firefox Problem?

    Gibt es nicht eine einfache Möglichkeit vielleicht einfach die .sbd Dateien an die richtig stelle kopieren oder so? Bei MS Outlook ist das doch relativ einfach.

    Gruß

    pmsearch

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 12:39
    • #8

    Hallo pmsearch,

    hört sich nach einer zerschossenen prefs.js an... Die Frage ist jetzt ob dir evt. meine master_prefs helfen könnte...
    ich vermute mal dass dein Virenscanner deine Prefs.js (aus dem Profilverzeichnisvon TB) gelöscht hat.

    Den Hintergrund kannst du auch hier nachlesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Als erstes solltest du mal gucken ob es in deinem Profilverzeichnis noch eine prefs-1.js gibt.
    Unter Windows2000 oder XP kannst du zum einfachen öffnen deines Profilverzeichnisses auch mein kleines Tool OpenTBProfiles verwenden.

    Wenn es keine prefs-1.js gibt, wird es etwas aufwendiger.

    Hattest du separate Posteingänge? (hattest du auch Mails die nicht unterhalb von lokale Ordner waren?)
    Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, führe bitte mal mein Tool DateianalyseTB aus - aufgrund der sensiblen Daten solltest du mir das Ergebnis besser per Mail schicken und nicht in einem öffentlichen Forum posten(evtl. sind Mailadressen in der generierten Textdatei zu erkennen - Spamgefahr)
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Hauptseite im Impressum.

    Ich schau mir das dann mal an, und kann dir sagen wie du weiter verfahren musst, damit zumindest die Mails und das Adressbuch wieder auftaucht.

    Du solltest auch schon mal gucken welchen Virenscanner du einsetzt und das in deinem nächsten Posting erwähnen. Evtl. gibts für das Ausschließen des Profilordners schon eine Anleitung... :wink:


    Edit: Profil kopieren (wenn es wieder läuft!!!)

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.


    schöne Grüße


    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2007 um 18:05
    • #9

    Hallo pmsearch,

    ich hab mir mal deine Analyse angeschaut. Du hast ja in der Zwischenzeit schon wieder einiges an Mails angesammelt.... Mach mal bei geschlossenem TB ein Backup von Local Folders-1 da sind die aktuellen Mails drin... ich schick dir gleich eine geänderte Prefs.js die den alten Local Folder wieder aktiviert.
    Danach brauchst du mbox-import zum importieren deiner aktuellen Mails.

    bis gleich

    Toolman

    Edit: Die Mail ist unterwegs an dich.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Fireball1303
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 23:50
    • #10

    Hallo Toolman,
    vielen Dank, habe Dein Tool benutzt. Es werden 2 Verzeichnisse angezeigt: extensions und mail. Dazu noch 21 Dateien.
    Gruß
    Fireball1303

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 10:50
    • #11

    Hallo Fireball1303,

    also, wenn du ein Standard-Profil hast, dann gehe mal eine Ebene höher - dann solltest du jetzt die Profiles.ini sehen - Ab diesem Punkt solltest du das ganze auf den neuen Rechner kopieren - und danach dann TB installieren. Wenn du TB schon auf dem neuen Rechner installiert hast, aber noch keine Konten eingerichtet oder Mails abgeholt hast, kannst du das aber trotzdem kopieren... Ich würde evtl. vorher das dann brachliegende Profil auf dem neuen PC vor dem kopieren löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Fireball1303
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 6. März 2007 um 23:11
    • #12

    Hallo Toolman,
    es hat funktioniert!
    Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
    Gruß
    Fireball

  • pmsearch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 20:44
    • #13

    HURRA!!!!!!!!! TAUSEND DANK!!!!!

    :D:D:D:D:D:D

    Hallo Toolman,


    ich bin absolut begeistert. Meine Mails sind wieder da!!!! :razz: Es ist mir auch gelungen die zwischenzeitlich eingegangenen Mails zu importieren. Einfach der Wahnsinn. :razz:

    Jetzt hätte ich nur noch eine bitte. kannst Du mir noch so eine tolle Anleitung geben, um die Mails von dem alten Rechner auf den neuen PC zu transferieren?


    Gruß

    pmsearch

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2007 um 20:54
    • #14

    Hallo pmsearch,

    schön das es geklappt hat. Hmmm... einfach das Profilverzeichnis kopieren auf den neuen Rechner, reicht in der Regel aus.

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • pmsearch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 22:38
    • #15

    Hallo Toolman,


    so habe jetzt das komplette Profil auf den neuen Rechner kopiert. Aber es funktioniert nicht.

    Ich bekomme beim Aufrufen von TB wieder die Meldung, das TB bereits läuft. Ich kann aber keine parent.lock finden. Daraufhin habe ich Dein Bereinigungsprogramm laufen lassen, aber leider ohne Erfolg. hast Du da auch noch einen Tipp?

    Frage: beim Bereinigungsprogramm wird auf C: eine Datei angelegt. Wo kann ich die finden und hinterher wieder löschen, um keinen Datenmüll auf der FP zu haben?

    Gruß

    pmsearch

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. März 2007 um 22:50
    • #16

    Hallo pmsearch,

    also die Meldung, wird auch erzeugt, wenn TB das Profil nicht findet. Ich würde daher auch die Profiles.ini vom alten PC mit kopieren.

    Das Bereinigungsprogramm, legt direkt auf C:\ eine Batch-Datei an, die im Anschluß ausgeführt wird. Alles andere erfolgt in %temp% und wird normalerweise nach der Ausführung wieder gelöscht.

    Da das Bereinigungsprogramm nicht gewirkt hat bin ich mir ziemlich sicher, das in der Profiles.ini der falsche Pfad steht.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • pmsearch
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2007
    • 10. März 2007 um 23:05
    • #17

    Hallo Toolman,


    Du hattest recht. In der Profil.ini stand noch das alte Profil. Ich habe den Profilnamen geändert und

    ES FUNZZZZT :razz:

    Danke für Deine Hilfe. Echt Klasse das es solche Foren und solche Fachtleute gibt, die gerne weiterhelfen.


    Gruß

    pmsearch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™