1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mehrere Konten in einen gemeinsamen Posteingang - gelöst

  • mischelschen
  • 5. März 2007 um 12:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mischelschen
    Gast
    • 5. März 2007 um 12:32
    • #1

    Hallo Allerseits,

    ich nutze TB 1.5.0.10. Ein Update habe ich durchgeführt, da ~.08 nachdem ich fur mehrere Konten UNTERSCHIEDLICHER Provider den selben Posteingang nutzen wollte, nach der Umstellung der Konten nicht mehr startete.

    Mittlerweile läuft zwar alles wieder, ich trau mich aber an die Kontensteuerung nicht mehr ran, da mir das Sichern von Profilien, Deinstallieren, Löschen, wieder Installieren und Profile zurüchzuspielen zu aufwendig ist.

    Meine Frage nun: Gibt es Restriktionen, wie ein gemeinsamer Posteingang genutzt bzw. nicht genutzt werden kann? Ich möchte z.B. Mails für T-Online, Web.DE GMX und eigene Domänadressen jeweils in ein gemeinsames Postfach laden. Jeweils bedeutet, dass ich dies für drei verschiedene Nutzer machen möchte.

    Wie mans in TB einstellt, ist mir klar. Es geht tatsächlich nur darum was gehen sollte und was nicht. In den FAQ habe ich leider keine Restriktionen gefunden.

    Gruß und Danke im voraus

    8)

    mischelschen.

    Einmal editiert, zuletzt von mischelschen (7. März 2007 um 09:30)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2007 um 14:32
    • #2

    Hallo mischelschen,

    du kannst beliebig viele Konten anlegen. In der Regel sind es andere Ursachen wenn es danach nicht mehr geht - z.B. die Einstellungen des Virenscanners... :wink: Wir hatten hier schon Leute, die hatten 40 Konten eingerichtet.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mischelschen
    Gast
    • 7. März 2007 um 09:27
    • #3

    Hallo Toolman,

    mittlerweile hatts dann auch geklappt.

    Danke fürs Feedback :lol:

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™