pdf anhang wird im Textfeld als Ascii (?) angezeigt

  • Hallo Forum,


    ich habe das Problem das wenn ich eine Mail mit PDF Anhang verschicke, es vorkommt das dass PDF dann im Textfeld des Empfängers, sowie im gesendete Mails Ordner auftaucht, und zwar sehr "verschnörkelt" also Ascii oder so.
    Hat jemand einen Tipp?


    Danke im voraus.
    hedges

  • Hallo hedges,


    das ist eine Einstellung deines Systems, das es PDF-Dateien als Text interpretiert.


    Um das zu verifizieren, gehe mal bitte in den gesendet - Ordner und lasse dir den Quelltext einer dieser Nachrichten anzeigen.


    kurz bevor es allzu kryptisch wird kommt eine Zeile mit dem erkannten Content-Typ - z.B.


    Content-type: application/msword; ein bis zwei Zeilen Später kommt dann der Codierungs-Typ z.B.


    Content-transfer-encoding: base64


    was steht bei dir in den beiden Zeilen?


    schöne Grüße


    Toolman


    Edit: für PDF müsste eigentlich
    Content-type: application/pdf; drinstehen - ich vermute das da aber das da wie im Body
    Content-Type: text/plain steht.

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Hedges,


    bitte editiere dein letztes Posting(edit-Button im Kopf der Nachricht) und entferne die kryptischen Zeichen wieder - im schlimmsten Fall funktioniert der Feed sonst wieder nicht.


    ich hatte eigentlich nach dem Header der Mail gefragt... Also die Nachricht markieren (in der Übersicht) und dann STRG+U oder über das Menü über Ansicht >Nachrichten Quelltext.


    schöne Grüße


    Toolman


    und denk an das Editieren!

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • sry für die umstände, hier der headerausschnitt


    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------080204000301000509030501"


    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------080204000301000509030501
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    thx&cya

  • Hallo hedges,


    wie ich schon anfangs vermutet habe...


    Quote from "Toolman"

    Edit: für PDF müsste eigentlich
    Content-type: application/pdf; drinstehen - ich vermute das da aber das da wie im Body
    Content-Type: text/plain steht.


    Du könntest mal gucken was in der Dateitypzuordnung für PDF steht...also ganz normal im Windows-Explorer (extras>Ordneroptionen):



    wenn da Textdokument drinsteht, wird das wohl die Ursache sein...


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo hedges,


    hmm... da hab ich wohl daneben getippt. Das einzige was man versuchen könnte wäre jetzt noch mit der Einstellung für Anhänge in TB zu experimentieren.... (Nachrichten weiterleiten auf "als Anhang" stellen)



    ansonsten hab ich keine Idee mehr. :roll:
    Außer du installierst dir die Header-Tools Extension und kontrollierst vor dem Senden das die Zeilen für content-Type und Content-tranfer-encoding immer so dastehen...


    Content-type: application/pdf;
    Content-transfer-encoding: base64



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • hm.. bei nachrichten weiterleiten steht bei mir schon "als Anhang"
    komische sache. danke das du mir üpaar tipps gegeben hast... ich probier weiter rum....


    thx&cya hedges

  • Könnte es denn daran liegen, mit welchem Programm Du das PDF herstellst?


    Mit welchem Programm?


    Ich habe die gleichen Einstellungen wie Du und offensichtlich klappt es, denn bei meinen über 1000 PDF's die ich verschickt habe, hat noch niemand reklamiert, dass er den Anhang nicht lesen könne. Schick mal einen an mich, Email ist im Profil.

  • Danke habe bekommen und Dir zurückgemailt. Ich habe Mal schnell eine PDF erstellt undzwar in OpenOffice UND in PDF-Creator.


    Melde nun mal wie es bei Dir ausssieht. Dann lade den PDF-Creator runter (Link im Mail). Dann schickst Du mir wieder ein PDF, evtl. auch mit beiden Prgrammen drucken und vergleiche, was rauskommt. Wenn es dann klappt, weisst Du, dass dein PDF-Schreiber im OO kaputt ist.
    Ich kann im Kontrollmail, das ich soeben erhalten habe, mit dem Foxit-Reader beide PDF korrekt lesen.

  • Arran,


    es ist ja auch eher Aufgabe des Betriebssystems, welche Datei standardmäßig als Text oder als nur mit spezieller Applikation zu öffnender Typ erkannt wird.


    Ich wüsste aber auch keine Abhilfe, außer, dass man sich noch mal ganz genau die Dateityp-Zuordnung in den Ordneroptionen anschaut. Wenn dort nichts auffälliges ist, bleibt wohl außer einer Neuinstallation nur das wühlen in den Untiefen von HKCR\CLSID um den passenden LocalServer-Aufruf zu finden. Ich rate mal ins Blaue: auf der Maschine war irgendwann mal ein normaler Reader von Adobe drauf - denn das Problem tritt immer dann auf... Ein Schelm wer böses dabei denkt.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro