Mails speichern

  • Hallo zusammen!


    Früher hatte ich viele Jahre lang Outlook-Express. Wichtige Mails speichere ich immer in meinen "Eigenen Dateien".
    Nun bin ich auf TB umgestiegen und halte das weiter so. Die gespeicherten Mails (*.eml) öffnen sich aber mit dem Outlook Express. Der fragt natürlich immer, ob ich ihn als Standard-Client haben will. Das nervt. In einiger Zeit will ich mich ja ohnehin ganz von ihm verabschieden.
    Wie lässt sich das ändern? Hilft mir jemand?


    Zum Selbersuchen fehlt es mir an Zeit und innerer Ruhe.
    Danke im Voraus!



    Lupus

  • Hallo Lupus,


    aber wir solle Deine fehlende Zeit und Ruhe haben :evil:
    Unter Start/Programme/Programmzugriffe in Benutzerdefiniert dauerhaft das aktuelle Programm aktivieren.
    Oder eml und EML dem TB zuordnen.

  • Hallo rum!


    Entschuldige bitte. Wenn mir hier ein Kompetenter Auskunft gibt, dauert es nur Minuten. Wenn ich selber suche, können Stunden daraus werden. Für mich sind das die Vorzüge eines Benutzer-Forums. Aber ich kann mich irren.
    Von diesen "Programmzugriffen" wusste ich bisher nichts. Habe den neuen PC mit neuem System noch nicht so lange und benutzte bisher immer nur das klassische Startmenü. Bin nämlich nur ein ganz einfacher User.


    Trotzdem danke!


    Lupus

  • Hallo Lupus,


    Quote from "Lupus"

    Bin nämlich nur ein ganz einfacher User.
    Trotzdem danke!

    Ich auch. Trotzdem bitte!
    :wink:
    Sollte auch nur ein Denkanstoß sein. Was man selber sucht und findet, merkt man sich auch leichter. Und hier sind alles nur User, die das nebenher machen und nichts mit Mozilla zu tun haben :roll:

  • Hallo rum!


    Nett, dass Du noch was schreibst.
    Ich bin schon 70 Jahre alt und habe mein ganzes Leben lang "Learning by Doing" gemacht.


    Nun lässt es langsam nach mit dem "Mit-Feuereifer-selber-Suchen". Gerne greife ich jetzt auf die Erfahrungen anderer zurück, bedanke mich höflich und komme auch zum Ziel. Wenigstens bei PC-Fragen.
    Es hat übrigens gut geklappt mit der Umstellung. Aber Thunderbird meldet nun immer, dass "E" (meine eigenen Dateien?) kein registriertes Protokoll ist.
    Ich wage kaum zu fragen, was das nun wieder heißt. Zur Not kann ich damit leben.



    Lupus

  • hi!
    nuja, bei dem alter drück auch ich ein auge zu! ;)
    wenn du links in die forensuche "registriertes protokoll" eingibst, ohne die anfürungszeichen, bekommst du jede menge infos! ein topic zu dem problem hab ich mir gerade angeschaut: klick

  • Hi Lupus,


    Respekt! Da kann sich so manch einer ne Scheibe abschneiden.
    Das

    Quote

    Ich wage kaum zu fragen


    wollte ich nicht bezwecken, nur manch einer ruht sich gerne aus und lässt andere machen und da klopf ich halt mal an :wink:
    Ich habe mal registriertes Protokoll in die Forensuche eingegeben und fand
    Thread zu ...kein registriertes Protokoll und darin letzter Post dort
    Der Fehler scheint dann aufzutreten, wenn die Endung *.EML groß geschrieben ist.

  • Quote from "sjfm"

    hi!
    postingschinder! :P

    ??? Was willst Du damit sagen???
    Ich habe Dein Posting erst gesehen, als ich meines abgesendet habe. Hatte zu lange rumgesucht...

  • Hi!


    Im November 2006 gab es einen Thread "Kopierte Thunderbird-Mails nur mit Outlook Express öffnen". Dort hat mrb die Frage so beantwortet.


    Quote from "mrb"

    Hallo Eichelstein,
    das Problem ist ohne große Schwierigkeit zu lösen, damit TB bei Klick auf eine eml geöffnet wird.
    Rechtsklick auf die *.eml Datei, "Öffnen mit" Thunderbird auswählen und Haken machen bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen"
    Was ich noch nicht ausprobiert habe, ob diese Einstellung beibehalten wird auch nach einem Windows Neustart.


    Das hab ich ausprobiert. Aber nach dem Neustart erschien die Fehlermeldung wieder. Momentan helfe ich mir so, dass ich die gespeicherten Mails nur aufrufe, wenn TB geöffnet ist. Dann ist dieser nervige Eintrag weg.
    "EML" bei den Dateitypen kleinzuschreiben, ist mir noch nicht gelungen.
    Danke für Eure Hilfe und die netten Worte an den Alten!


    Lupus