1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch verschieben (erledigt)

  • HAdler94
  • 13. März 2007 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HAdler94
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 15:16
    • #1

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    gibt es eine Möglichkeit des Adressbuch (abook.mab) aus dem Profilordner in eine anderen Ordner zu verschieben, so dass mann von mehreren Benutzerkonten darauf Zugriff hat ?

    (Thunderbird V. 1.5.0.10, XP Sp2 Home)

    Danke für eine Antwort !

    Einmal editiert, zuletzt von HAdler94 (15. März 2007 um 12:45)

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 13. März 2007 um 15:19
    • #2

    Mit dem Addressbooks Synchronizer solltest du gut bedient sein:

    http://www.ggbs.de/extensions/

    Joke

  • HAdler94
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2007
    • 15. März 2007 um 12:51
    • #3

    Hallo Joke,

    vielen Dank für den Link.
    AddressbooksSync-current.xpi ist dafür gut geeignet.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 15. März 2007 um 13:23
    • #4

    Fein - Solltest du aber nicht der Einzige sein, der die Adressbücher benutzt, möchte ich dich noch auf ein Problem hinweisen:

    Der aktuelle Adressbuchstand ist immer der nach dem letzten Upload. Passiert immer dann, wenn jemand Thunderbird schließt:

    Situation: User1 + User2 arbeiten gleichzeitig mit Thunderbird. User1 ändert einen Eintrag oder nimmt einen neuen vor. Schließt dann seinen Thunderbird und damit ist seine neue Version gespeichert. Jetzt schließt User2 seinen Thunderbird etwas später und spielt seine alte Version wieder drüber.

    Lösung: Nach jeder Änderung hochladen - andere Nutzer informieren, damit sie die neue Version wieder runterladen.

    Vorsichtsmaßnahme bei mehrereren Benutzern: Vor jeder Änderung am Adressbuch Download, nach jeder Änderung Upload. Vor dem Schließen des Thunderbird Download, um keine mögliche Änderung zu verpassen!

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™