1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Menüelemente auf die Symbolleiste

  • Lestat
  • 16. März 2007 um 14:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lestat
    Gast
    • 16. März 2007 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    hat mir irgendjemand einen Tipp, wie ich einen Menüeintrag auf die Symbolleiste bekomme?
    Konkret geht es mir um "Ansicht -> Nachrichtentext -> ...Auswahl..."
    Ich muss nämlich von meiner Arbeit aus häufig HTML-Mails lesen. Manche sind aber so grausam unleserlich, dass ich gerne schnell zwischen "Original HTML" und "vereinfachtes HTML" hin und herschalten würde, ohne mich immer durch die Menüs zu wühlen. Tastenshortcuts möchte ich auch nicht unbedingt einsetzen.
    Ist das beim TB schon von sich aus irgendwie möglich, oder brauchts dazu eine Erweiterung? Falls es eine braucht, kennt jemand eine passende?

    Gruß :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. März 2007 um 14:31
    • #2

    Vom Cheffe des Forums persönlich, funktioniert aber eher umgekehrt: ;)

    http://www.erweiterungen.de/detail/Allow_HTML_temp/

  • Lestat
    Gast
    • 16. März 2007 um 14:55
    • #3

    schnelle Antwort :wink:
    Aber leider nutzt mir diese Extension nicht viel. Es ist bei mir eben so, dass ich 95% der Mails in "Original HTML" brauche, und eben nur bei ein paar wenigen auf "vereinfachtes HTML" runterschalten muss, damit sie lesbar werden.

  • Lestat
    Gast
    • 18. März 2007 um 02:30
    • #4

    Kennt denn wirklich niemand eine Möglichkeit? :(
    Muss ich mich wohl doch noch reinarbeiten und mich an einer Erweiterung versuchen :-s

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. März 2007 um 10:47
    • #5

    Zumindest das hier wäre ein Ansatz:

    Custom Buttons
    https://addons.mozilla.org/firefox/2707/

  • Lestat
    Gast
    • 18. März 2007 um 21:43
    • #6

    Vielen Dank,

    das sieht sehr vielversprechend aus. :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™