1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Mails Papierkorb + Server GMX

  • Humira
  • 19. März 2007 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Humira
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 19. März 2007 um 16:06
    • #1

    Hallo zusammen,
    werden die gelöschrten Mails vom Server sowie aus Thunderbird irgendwo auf der Festplatte gespeichert?

    Gruß

    Humira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2007 um 18:29
    • #2

    Hallo,
    was hast du dein für ein Konto POP oder IMAP?
    Gruß

  • Humira
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 19. März 2007 um 19:53
    • #3

    Ich benutze pop.gmx.net!!!!

    Hoffentlich kannst du mir helfen.

    Danke

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2007 um 20:12
    • #4

    Hallo,
    hattest du diese Mail vorher mit TB heruntergeladen? Falls nein und du hast sie auf dem Server gelöscht, gibt es keine Hoffnung.
    Hattest du sie aber mal in TB abgerufen und den betr. Ordner nicht komprimiert, besteht eine Chance.
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. März 2007 um 20:14
    • #5
    Zitat von "Humira"

    Hoffentlich kannst du mir helfen.


    Das wäre einfacher wenn du in deinem ursprünglichen Beitrag weitergemacht hättest, die Frage POP oder IMAP z. B. war dort schon geklärt.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26412

    Außerdem hat dir Peter Lehmann schon Hinweise geliefert wie du deine Mails wiederherstellen kannst, bessere Antworten wirst du hier auch nicht bekommen. :wink:
    Wenn du Probleme mit den Anleitungen hast dann erklär bitte konkret woran es hapert damit wir weiterhelfen können.

    NACHTRAG: Thread wird geschlossen denn offenbar geht's jetzt im anderen Beitrag weiter.

    Gruß
    Werner

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™