1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails ab einem bestimmten Datum: Inhalt leer.

  • Keimax
  • 20. März 2007 um 12:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Keimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 12:00
    • #1

    Hallo,

    habe per Suche Nichts Sinvolles gefunden.
    Benutze TB für Mac OS x.
    Leider sind Mails ab einem bestimmten Datum und abwärts, nicht mehr lesbar, d.h der Inhalt ist leer.
    Kann man da etwas machen?
    Ich danke euch für eure freundliche Unterstützuing.

    Keimax

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 20. März 2007 um 14:20
    • #2

    Hallo Keimax;

    versuch mal die zum Mailordner gehörende Indexdatei zu verschieben. (Bei geschlossenem TB)
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Gruß

  • Keimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 14:26
    • #3

    Du meinst irgendwoanders hin?
    Und dann TB neu starten?
    Werden dann die Indexe ;) neu angelegt??
    Ich muss da vorsichtig vorgehen weil es sich um geschäftliche Mails handelt.
    Danke


    ps. Also sind das nur die .msf file richtig?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 20. März 2007 um 14:32
    • #4
    Zitat

    ps. Also sind das nur die .msf file richtig?


    Richitg. :-)
    Ja, verschiebe diese Datei einfach z.B. auf Deinen Desktop. Sollte es nicht den gewünschten Erfolg haben (alle Mails werden wieder richtig angezeigt), kannst Du die neu erstellte wieder mit der alten überschreiben und es hat sich nichts verändert. Alles immer bei geschlossenem TB!!

    Viel Erfolg

  • Keimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 14:52
    • #5

    Hi

    Ich habe in dem Library/Thunderbird Ordner keine MSFs gefunden,
    Es gibt allerdings zwei Ordner
    Mail
    und
    ImapMail

    Diese enthalten unter anderem Dateien und weitere Ordner mit hunderten von
    MSF Dateien.
    Alle verschieben?
    BTW: Ich benutze kein Pop3 sondern IMAP.
    Danke

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 20. März 2007 um 15:02
    • #6

    Ich würde mit einer *.msf Datei beginnen und schauen ob es zum Erfolg führt. Wenn nicht, hast Du Dir viel Mühe für nichts gemacht. :roll:

    Da es sich um eine lokale geschichte handelt, hat es primär nichts mit POP oder IMAP zu tun. ;-)

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2007 um 16:41
    • #7

    Hallo Keimax,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Erst mal eine Frage: hast Du Deine Konten denn zusätzlich lokal gespeichert oder nutzt Du den reinen IMAP-Weg, sprich, die Mails liegen auf dem Server?
    Wenn die Mail lokal vorliegen, sind die msf Dateien innerhalb des local Folders ausschlaggebend, wenn Du Deine Mails auf dem Server hast, prüfe doch zuerst mal per Webmail, ob dort eine normale Anzeige erfolgt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Keimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 16:58
    • #8

    Hallo rum, danke für die Begrüßung.

    Die Mails sollten eigentlich nur auf dem Server liegen. Wie genau kann ich das überprüfen?

    Das mit dem Webmail ist eine gute Idee, werde ich morgen gleich testen.

    Danke

    Keimax

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2007 um 17:17
    • #9

    nun, "normaler Weise" sind die Mails nur auf dem Server und Du erstellst auf dem Server Unterordner.
    Ich selber z.B. kopiere aber zusätzlich alle geschäftlichen Mails per Filter in lokale Ordner (Aufbewahrungs-/Dokumentationspflichten...) und sichere diese regelmäßig auf CD, ich verlasse mich da nicht auf den Provider.
    Zumal ich nach ein, zwei Jahren bei einigen tausend Mails auf dem Server Ordnungsprobleme kriege. Auf dem PC kann ich z.B. spezielle Suchprogramme zur Suche im Nachrichtentext einsetzen etc. Aber das ist hier off Topic :wink:
    Wenn Du also nicht bewusst Mails durch kopieren oder offline verfügbar machen lokal lagerst, liegen sie auch nur auf dem Server.
    Die msf Dateien beinhalten auch in diesem Fall also nur den Index (das Inhaltsverzeichnis) und den Header der Mails zur schnellen Anzeige, die Kennzeichnung,also welche Mail wurde gelesen, beantwortet, weitergeleitet etc, ist auf dem Server hinterlegt.
    Löschst Du nun die msf, durchsucht TB die Dateien auf dem Server und erstellt einen neuen Index. Und da im Header Hinweise auf die Inhalte und deren Anzeige (Content type...) stehen, kann das Deine Lösung sein.

    EDIT: Probiere es doch einfach aus, indem du zuerst nur die *.msf löschst, die zu einem Deiner betroffenen Ordner gehört, zu finden unterhalb von imapmail, innerhalb des entsprechenden Ordners imap.* z.B. imap.1und1.de und dort dann die inbox.msf für den Posteingang...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Keimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 17:25
    • #10

    ok das hört sich gut an.
    Wenn ich alle MSFs löschen würde, wären das 30 MB(!), d.h man kann davon ausgehen, dass auf dem Server doch eine stolze Anzahl von Mails liegen.
    Es ist nicht mein Konto aber ich gehe von 5000-10000(+) aus.
    Danke

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™