1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterung übernehmen

  • Werner99
  • 21. März 2007 um 20:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 21. März 2007 um 20:06
    • #1

    Hallo,
    arbeite mit Thunderbird1.0.7 und MonzBack1.4.2.
    Habe die Erweiterung ReminterFox_1.2.1 installiert.
    Leider wird die Erweiterung bei einem BackUp auf einer neuen Festplatte nicht mit installiert, obwohl der Haken bei "Erweiterungn" gesetzt ist.
    Was ist zu tun ?
    Gruss Werner

  • muzel
    Gast
    • 21. März 2007 um 20:37
    • #2

    Hallo Werner,
    was spricht dagegen, ReminderFox neu zu installieren?
    Alternativ kannst du vermutlich das Verzeichnis Extensions aus deinem alten in das neue Profil kopieren (oder nur das Unterverzeichnis mit ReminderFox, allerdings haben die Unterverzeichnisse kryptische Namen, und du mußt das richtige finden, z.B. durch lesen der readme.txt.
    Und warum bringst du nicht auch mal TB auf den aktuellen Stand? Vielleicht hat
    MozBackup Problememit einer so alten Version, außerdem ist es eine Frage der Sicherheit.
    Gruß, muzel

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. März 2007 um 21:17
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Vielleicht hat MozBackup Probleme mit einer so alten Version ...


    Das kann eigentlich nicht das Problem sein denn MozBackup 1.4.2 ist genauso veraltet wie Thunderbird 1.0.7. :wink:

    Gruß
    Werner

  • muzel
    Gast
    • 21. März 2007 um 21:25
    • #4

    Stimmt auch wieder. In Wirklichkeit braucht man Mozbackup ja auch nicht, wenn man weiß, was man wie sichern muß.
    Erweiterungen würde ich jedenfalls neu installieren.
    m.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. März 2007 um 01:51
    • #5

    MozBack sagt ausdrücklich, dass er mit Erweiterungen Probleme haben kann.

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 22. März 2007 um 17:37
    • #6

    Hallo
    Danke zusammen.
    Habe nach Formatieren der Festplatte alles wieder aufgespielt. So auch Thunderbird. Dachte die Erweiterungen und der Inhalt kommen mit.
    Leider war das nicht der Fall.
    Werde also die Erweiterungen das nächste mal extra Install.
    Gruss Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™