1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird-Adressbuch

  • jsauermann
  • 28. März 2007 um 12:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jsauermann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 12:00
    • #1

    Hallo. Vermutlich ein häufigeres Problem - pardon daher für nochmaliges Aufgreifen: Habe Thunderbird auf Laptop neu installieren müssen und kriege jetzt die Adressenliste ("abook.mab" im Ordner Profiles??) nicht wieder hin. Indem ich diesen Ordner (also Abook.mab) aus dem Thunderbird-Profiles auf meinem Desktop mittels USB-Stick einfach in die Profiles von Thunderbird auf dem Laptop transferiere funktionierts jedenfalls nicht.
    Wer kann mir wie helfen? Dank vorab und Gruß
    J. Sauermann

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 28. März 2007 um 12:11
    • #2

    Hallo j.Sauermann;

    eigentlich reicht es aus, die Datei abook.mab und history.mab aus dem "alten" TB in den "neuen" TB zu kopieren. Wichtig dabei ist, TB geschlossen zu haben und natürlich die bestehenden dabei zu überschreiben.

    Du nutzt Windows XP mit TB 1.5.0.10?
    Existiert im "neuen" nur eine abook.mab oder noch eine weitere mit ähnlichem Namen? Möglich wäre, das auf der "alten" ein Schreibschutz ist und der TB sie deshalb nicht erkennt oder die Datei selbst als "versteckt" deklariert ist.

    Gruß

  • jsauermann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 28. März 2007 um 18:39
    • #3

    Hallo DerCrabbe: Vielen Dank; hat geklappt. Gruß JSauermann

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. März 2007 um 08:37
    • #4

    Hallo JSauermann;

    freut mich das es geklappt hat.
    Magst Du vielleicht als Threadersteller in Deinem ersten Post die Titelzeile editieren und ein "gelöst" hinzufügen, damit andere wissen, das sie hier eine mögliche Lösung finden?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™