1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlerhafte Umlaute-Kodierung bei Lesebestätigungsversand

  • florianp
  • 30. März 2007 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • florianp
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 30. März 2007 um 16:43
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Problem festgestellt, wenn man sein TB auf UTF-8 "betreibt", damit meine ich die Standard-Einstellung UTF-8 bei allen Ordnern.

    Versendet TB eine Lesebestätigung, dann wird das Subject nicht UTF-8 codiert versendet. Der Umlaut in Lesebestätigung erzeugt dann Müll und geht als

    check_header: 2, Non-encoded 8-bit data (char E4 hex): Subject: Empfangsbest\\344tigung (angezei...

    raus. Wieso? Und nein, ich möchte keine andere als UTF-8 benutzen. Könnte jemand anderes dieses Fehlverhalten bestätigen und/oder das als Bug entsprechend aufnehmen lassen?

    Thx.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2007 um 19:01
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Ich gehe mal davon aus, dass sich im in Mailadresse und Betreff keine Umlaute befinden, weil man das nicht machen sollte. (oder ist dort schon der Fehler?)
    Deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift sind welche?
    Bitte auch alle Haken nennen.
    Meinst du Mails in HTML oder Reinen Text?

    Gruß

  • florianp
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 30. März 2007 um 19:57
    • #3

    Hallo,
    in der eMail-Adresse befinden sich keine RFC-widersprüchlichen Zeichen, korrekt.
    Es ist egal ob im Betreff ein Umlaut oder Ähnliches vorhanden ist. Wenn ich das so normal versende funktioniert das auch brav. Das "kaputte" wird erst durch das "Empfangsbestätigung" von TB (v1.5.0.10 DE) erzeugt.
    Einstellungen unter Extra... sind UTF-8 und keine Haken gesetzt.

    Wenn ich eine Mail erzeuge und versende, ist der Body UTF-8 kodiert.
    Wenn ich Umlaute o.Ä. im Subject/Betreff habe, wird es das auch, ganz brav mit ?UTF-8? angegeben und entsprechend kodiert.

    Soweit so gut.

    Nur im automatischen Empfangsbestätigungsversand-Modus macht TB das halt nicht mit dem ?UTF-8? im Betreff.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2007 um 21:30
    • #4

    Habe gerade 1 Stunde das Ganze getestet.
    Ich kann das von dir Besagte tatsächlich bestätigen, was mich wirklich erstaunt.
    Habe also Eingang/Ausgang auf UTF-8 gestellt. Keine Haken.
    Den Zeichensatz im Versendefenster jeweils kontrolliert.
    Geht mit UTF-8 raus.
    Mail kommt in UFT-8 an, korrekt.
    Mails wird in UTF-8 gesendet (Headerkontrolle(!) im Gesendet-Ordner)
    Es ist noch kein Text(!) wegen der Bestätigung hinzugefügt.
    Mail kommt in UTF-8 an, aber mit falschen Umlauten in Header und Text.

    Daraus schließe ich:
    TB fügt den Text "Dies ist eine Empfangsbestätigung..." erst bei Versand der (Bestätigungs)Mail hinzu und zwar mit offensichtlich falschem Zeichensatz (Westlich ISO), kodiert aber in UTF-8. Dadurch werden alle Umlaute falsch dargestellt.
    Den Nachrichtentext kann ich nun durch Ändern der Ansicht, Zeichenkodierung, ISO 8859-1 wieder lesbar machen, nicht aber die Umlaute im Betreff.
    Vermeiden kann ich das alles nur, indem ich unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift "eingehende Nachrichten" auf ISO-8859-1 (oder-15) einstelle. Dann sendet TB nämlich die Bestätigungsmail in ISO-8859 und die Umlaute des nach Empfang hinzugefügten Textes wird richtig dargestellt.
    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Wer sich aber noch nie mit diesem Thema befasst hat, für den sind das spanische Dörfer. Ging mir anfangs genau so.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2007 um 21:59
    • #5

    Ergänzung:
    meine Tests ergaben folgenden Unterschied in Outlook Express:
    Hier wird noch vor dem Versenden der Text zur Bestätigung hinzugefügt. Man kann den also im Postausgang schon sehen.
    Und Outlook Express fügt keine Umlaute im Betreff hinzu. Schriebt einfach "Gelesen".
    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™