1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gelöst - Import/Auflisten von der Inbox Datei in Inbox.msf

  • MattenR
  • 1. April 2007 um 13:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MattenR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Apr. 2007
    • 1. April 2007 um 13:13
    • #1

    Moin,

    ich hatte beim Mailabholen letztens einen Festplattenaussetzer. Dabei hats mir dann eine ICQ History Datei zerhauen (CRC), die ich zum Glueck mit dem Programm CDCheck retten konnte.

    Aber in Thunderbird ging das nicht so leicht. Das Programm lies sich nach dem zweiten Versuch normal oeffnen. Allerdings waren saemtliche Mails aus dem Incoming Folder verschwunden. Ich habe jetzt festgestellt, dass die Inbox.msf nur noch eine Liste der neuen Mails enthaelt. Die Inbox Datei ist 874 MB gross und enthaelt anscheinend noch alle Mails. Ich habe die Datei auch durch CDCheck gejagt und der konnte keine Fehler finden.

    Nun meine Frage, wie kann ich die Inbox Datei auslesen und damit eine wieder komplette Liste von Emails in der Inbox.msf erzeugen?


    Hoffe, ich hab es nicht komplizierter beschrieben als notwendig...

    Ich danke schonmal..


    Brgds,
    Matten


    Edit: Mein letztes Backup liegt leider schon 2-3 Monate zurueck...
    Ah, les gerade die Regeln, um Datenverlust vorzubeugen. Dann war mein Inbox Ordner wohl wirklich zu groß! ^^ Hab zum Glueck alle wichtigen Emails in Unterordner verschoben, die sind auch noch da...

    Einmal editiert, zuletzt von MattenR (1. April 2007 um 14:35)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. April 2007 um 14:04
    • #2

    Guten Tag, MattenR, und herzlich Willkommen im Forum.


    Hast Du es denn auch schon mit der "inbox.ohneendung" probiert?

    Wenn die noch vorhanden ist, würde ich die inbox.msf simpel und einfach löschen (bei geschlossenem TB, natürlich) und den TB wieder einstellen. Dann sollten alle Mail wieder da sein und es wurde eine neuen "inbox.msf" erstellt.

    Dann geh mal noch in die Dokumentation und lies bitte mal das Kapitel über Mails löschen, reps. komprimieren durch.

    Was heisst der "Gruss" Brgds?

  • MattenR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Apr. 2007
    • 1. April 2007 um 14:12
    • #3

    Mit der "Inbox Datei" meinte ich die Datei ohne Endung!

    Einfach nur die Inbox.msf loeschen.. Ok! Habs mal gemacht.. Er arbeitet jetzt im Hintergrund. Klingt aber schonmal gut! ;)

    Tausend Dank!!!

    Brgds steht fuer "best regards", hab ich mir mal angewoehnt...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. April 2007 um 14:14
    • #4

    Aha, ich schreibe in einem deutschsprachigen forum eben lieber auf Deutsch und nicht mit Hieroglyphen...

    Aber trotzdem, hoffentlich klappts dann mit Deinen elektronischen Briefen.

  • MattenR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Apr. 2007
    • 1. April 2007 um 14:18
    • #5

    Ich weiss das es oftmals verpoehnt ist.. Aber mal was anderes als dieses bloede "mfg" usw.! ;)

    Ich habs mir angewoehnt und find es sieht eigentlich schoen aus! ;)


    Naja, nochmals tausend Dank! Er ist jetzt fertig und alle meine Mails (soweit ich das ueberblicken kann ;)) sind wieder da!!!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. April 2007 um 14:26
    • #6

    Gut, das passt. Nun schreibe bitte via dem "Edit" Deines ersten Postens, dass Deine Frage "gelöst" ist. Das hilft anderen, die nach Deiner Frage suchen, alles selbst zu lösen.

    Danke dafür.

    Zum Neudeutschen: Da kann man getrost zwei Meinungen haben. Ich bin eher der Purist und hasse diese vom englischen übernommenen Begriffe. Das Paradebeispiel ist ja das "Handy": im angloamerikanischen Raum heisst das "Mobile". "Handy" steht für ganz anderes, zB "es kommt einem gelegen", " selbst Hand anlegen" (nicht nur bei Reparaturen, sondern auch im Rotlichtbezirk). Vor allem hasse ich die britische und amerikanische Arroganz, einfach mal vorauszusetzen, dass "man" halt englisch können muss! Nur weil die Säcke hier zu faul sind, Fremdsprachen zu lehren und zu lernen.

  • MattenR
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Apr. 2007
    • 1. April 2007 um 14:38
    • #7

    Ja, ich benutze normalerweise ueberhaupt keine englischen Fremdwoerter, beziehungsweise umschreib sie ggf.! Wobei mir der Begriff Handy auch total missfallen tut.. Im Post oben hab ich auch massig benutzt, zum leichteren Verstaendnis, aber z.B. in meinem Blog sieht das total anders aus! ;)

    Aber wie gesagt, das brgds hab ich mir im Beruf angewoehnt. Das war da alles recht international..

    Nagut, ich hoer mal auf hier zu spammen! ;)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 1. April 2007 um 18:01
    • #8

    So do I

    Externer Inhalt img471.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern