1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mein Arbeitsmail Folder ist komplett leer

  • Amanguli
  • 5. April 2007 um 13:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amanguli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 5. April 2007 um 13:36
    • #1

    Hallo,

    Was habe ich:
    -ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Dell PC ohne Administrationsrechten und ohne das Administrator Passwort.
    -ich verwende Thunderbird 1.5.0.5

    Was ist das Problem:
    -mein gesamter Posteingang ist leer, er beinhaltet aber Mails die ich dringend benötige.

    Wie sehen meine Dateien aus:
    - ich habe die Datei "Inbox" mit einer Größe von 336 MB (incl. diverser Sicherungen)

    Was hab ich bisher versucht um die Mails wieder zu bekommen:
    1.) ich habe mein Konto gelöscht und neu angelegt, kein nennenswerter Effekt
    2.) ich habe die datei "inbox.msf" gelöscht. Nach einem Neustart des Programms macht Thunderbird irgendwas recht langes mit einem grünen, isch langsam unten bewegenden Balken. Anschließend ist das msf File wieder da, aber kein Effekt im Postfach
    3.) Ich habe das Inbox File auf einen anderen Rechner Kopiert, ein Profil "test ..." angelegt und das dort entstandene Inbox File mit meinem überschrieben, kein nennenswerter Effekt. Die TB version war 1.5.0.10

    Der Verlust der Daten geschah "über nacht". Ich habe weder etwas deinstalliert, installiert, scanner am laufen gehabt noch irgendwas geupdated. Lediglich an einem Abend den Rechner runter gefahren und am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

    Was ist im Augenblick:
    Thunderbird läuft nun seit dem 4.4. wieder "als wäre nix passiert". Ich habe also ein Inbox File von 336 MB und ganze 6 Mails im Postfach. Alles was ich vorher hab ist "invisible". Diese 6 Mails die ich heute bekommen habe verschwinden wenn ich das "inbox.msf" file lösche, erscheinen aber nach dieser "scann prozedur von TB" immer wieder, diese 6 mails hatte ich als ich das inbox file auf einen anderen rechner geschoben habe und nach der neuen erstellung eines Profils. Diese 6 Mails sind aber sicherlich NICHT 336 MB groß.

    Wie komme ich an meine alten Mails ran??? Zumal TB jetzt dem Webserver signalisiert hat ich hätte "die Mails gelöscht" :( also hab ich nicht mehr mal eine Online Sicherung. Nur noch ein 336 MB großes Inbox-File.

    Nur der Papierkorb ist nach wie vor voll :( :( :(

    "helft mir Obi-wahn, ihr seid meine letzte hoffung"

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. April 2007 um 14:12
    • #2

    Hallo Amanguli, willkommen im Forum.

    Zitat von "Amanguli"

    ich habe die Datei "Inbox" mit einer Größe von 336 MB (incl. diverser Sicherungen)


    Bei der Dateigröße ist anzunehmen dass die Mails noch vorhanden sind aber nicht angezeigt werden, möglicherweise weil sie den Status "gelöscht" haben, allerdings könnte die Datei Inbox auch beschädigt sein.

    Zitat von "Amanguli"

    "helft mir Obi-wahn, ihr seid meine letzte hoffung"


    Ich bezweifle dass Obi-Wan hier einen Rat wüßte, aber Toolman stellt auf seiner Homepage ein Tool bereit mit dem man gelöschte Mails wiederherstellen kann.

    http://www.agsm.de/thunderbird/ersmbox.htm

    Sollte das nicht funktionieren ist es immer noch möglich die Datei inbox manuell zu bearbeiten.

    Gruß
    Werner

  • Pringles
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 5. April 2007 um 20:52
    • #3

    ich habe das gleiche problem.. Wie kann ich die Inbox Mails wieder Manuell einfügen?

  • D600
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 5. April 2007 um 22:30
    • #4

    Jau, ich hatte unlängst das gleiche Problem, da beim Herunterfahren des Rechners kurzzeitig der Strom ausfiel!

    Im Profil waren alle Dateien und Ordner da, aber trotzdem wurden weder die Konten, noch die mails im T'Bird angezeigt; bei jedem Start popte der Assistent zur Kontoeinstellung auf :( Irgendwas war da fischig. Da ich aber einige recht alte Backups (Komplett bzw. nur Einstellungen) von MozBackup 1.4.2 greifbar hatte, habe diese mal angeschaut. Zur Erinnerung: die *psv-Dateien sind *zip-Dateien und können mit entsprechendem Programm angesehen werden. Bei einem "kleinen Backup", also ohne die ganzen mails, sind diese Dateien abgespeichert:

    68743148.s
    indexfile.dat
    localstore.rdf
    mimeTypes.rdf
    prefs.js

    Die netsprechenden Dateien im Profil-Ordner habe ich umbenannt und diese Dateien an die enstprechenden Stellen kopiert und voila - alles war wieder da :) Ich vermute, daß der Schlüssel für's Ganze die prefs.js war

    Leider klappt dieser Trick natürlich nur, wenn man entsprechende Backup-Dateien hat.

  • Pringles
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 6. April 2007 um 10:51
    • #5

    Gut, ich habe aber leider kein Backup. :cry:

  • D600
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2005
    • 6. April 2007 um 11:01
    • #6

    http://www.agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm

    vielleicht hilft das?

    Die Startseite findest Du hier:

    http://www.agsm.de/

  • Pringles
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 6. April 2007 um 11:12
    • #7

    die Master Prefs habe ich schon ausprobiert

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2007 um 11:13
    • #8

    das hilft aber auch nur für die global geführten Konten. Bei separaten Posteingängen ist etwas mehr Aufwand erforderlich.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2007 um 11:20
    • #9
    Zitat

    die Master Prefs habe ich schon ausprobiert

    Da ich das erst gerade hier hatte, beschreibe mal bitte wie du die Master_prefs.js ausprobiert hast. Der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pringles
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 6. April 2007 um 11:21
    • #10

    Ich habe im Editor die alte prefs überschrieben. Natürlich vorher ein Backup der alten gemacht.

    War das falsch?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2007 um 11:34
    • #11

    Na ja, auch eine Möglichkeit... du solltest aber mal schauen ob das wirklich geklappt hat, und dir die Prefs.js jetzt noch mal ansehen. Sicherer ist es die master_prefs.js herunter zu laden (rechte Maustaste>Ziel speichern unter...) und dann im Profilverzeichnis umbenennen. Wenn dann immer noch nichts angezeigt wird und das Dummy-Konto vorhanden ist, hattest du vermutlich die Lokalen Ordner nicht verwendet und ausschließlich separate Posteingänge verwendet.
    Dann solltest du dir mal mbox-Import angucken.
    mbox-Import

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Pringles
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 6. April 2007 um 11:45
    • #12

    Hat nicht geklappt.

    Ich habe in dem profil Local Folder und Local Folder 1. Unter 1 sind 2,4 Gb :shock: drin..

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2007 um 13:07
    • #13

    Das hätte klappen müssen.

    ich melde mich dann wieder, wenn du es mal etwas genauer beschreibst und dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen lässt. Das bringt niemanden weiter.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™