Öffnen von links

  • Hallo,
    bin neu hier im Forum und auch neuer Thunderbird-Nutzer.
    Es läuft eigentlich alles soweit ganz gut bis auf eins:


    Wenn in einer Mail im Vorschaubereich auf ein link verwiesen wird, kann ich diesen nicht durch anklicken öffnen, sondern muss diesen erst in die Adresszeile von firefox kopieren, um diesen zu starten.
    Geht das nicht anderst auch?


    Bin froh für jede Hilfe. Danek schon mal.

  • Hallo sharp,


    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Links findest Du Links zur Dokumentation, Fragen & Antworten und auch zur Suche (in den Foren, nicht nach Ostereiern)


    Gib in die Suche mal Standardbrowser ein und dann viel Spass beim Lesen. In wenigen Minuten weißt Du, was Du tun musst. :wink:

  • Danke für Deinen Tipp.


    Hab mich umgehend auf die Suche gemacht und glaubte die Lösung gefunden zu haben.
    Habe also überprüft, ob Firofox "Standardbrowser" ist.
    Das war und ist er, das Problem ist aber immer noch das gleiche....
    Weitere Tipps???
    Danke :!::!:

  • Quote from "sharp"

    Weitere Tipps???


    Nochmal suchen, auch in anderen Fällen war Firefox scheinbar als Standardbrowser eingerichtet. :wink:


    Gruß
    Werner

  • na, dann versuch es mal mit dem Programm, welches unter Windows XP im Firefox-Wiki erwähnt ist SetBrowser
    Standardbrowser Wiki


    EDIT: ich habe zu lange gesucht und jetzt habe ich versehnetlich in Werners Hilfe zur Selbsthilfe "reingepfuscht". Der Wiki Link ist auch von ihm :roll: => http://www.thunderbird-mail.de…topic.php?p=133895#133895

  • Danke für Eure Hilfe. Habe nochmals im Forum gestöbert und bin auf folgende, funktionierende Lösung gestoßen:


    Wie im Forum beschrieben über Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Software, Programm- zugriff und Standards festlegen. Benutzerdefiniert, dann erst den IE als Standardbrowser auswählen und einmal über Thunderbird über einen Link ausführen lassen. Danach FF aufrufen und auf Standardbrowser prüfen lassen. Auf FF wechseln. Fertig. Nun wird auch vom Thunderbird aus mit einem Link FF aufgerufen.
    Vielen Dank an DiBeFo!!!