1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Empfohlene Zeichencodierung

  • Naturfreund
  • 5. April 2007 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 5. April 2007 um 21:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    beim Empfang von Nachrichten werden Umlaute in der Betreffzeile als X dargestellt und beim einleitenden Text von http://www.nachdenkenseiten.de (die ich als Feed abonniert habe) werden die Umlaute ausgelassen.

    Meine aktuelle Zeichencodierung sie wie folgt aus:

    • Automatisch bestimmen = Aus
    • Unicode (UTF-8)


    Ich vermute die Ursache in einer falschen Zeichencodierung und hätte gerne eine Empfehlung, welche Zeichencodierung die "sicherste" ist.

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2007 um 23:23
    • #2

    Hallo,
    werden die Umlaute ausgelassen oder kodiert dargestellt?
    Automatisch bestimmten auf "universell" stellen.
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schrift, was steht dort unter Zeichenkodierung und was ist dort angehakt. Zu empfehlen ist westlich ISO-8859-1 wenn man kein €-Zeichen benutzt und auch nicht bekommt.
    UTF-8 wäre nicht schlecht, doch kennen das noch viele Systeme nicht.
    ISO-8859-15 kann das, ist aber auch noch nicht überall verbreitet.
    Das ist aber auch kein Problem, solange der Zeichensatz vom Absender richtig deklariert wird (das kann man im Quelltext-header strg+U erkennen). Dann zeigt TB bei richtiger Einstellung (s.o.) automatisch den richtigen Zeichensatz an. Der kann sich also von mal zu mal in der Ansicht, Zeichenkodierung ändern, je nach Deklarierung in der empfangenden Mail.

    Bitte poste mir deine Einstellungen, dann sehen wir weiter.

    Gruß

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 6. April 2007 um 13:09
    • #3

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Bitte poste mir deine Einstellungen, dann sehen wir weiter.
    Gruß

    hier sind meine Einstellungen:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Auswahl unter Ansicht => Zeichencodierung => Automatisch bestimmen => Universell.

    Schöne Ostertage wünscht
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2007 um 13:54
    • #4
    Zitat

    Umlaute in der Betreffzeile als X dargestellt


    Das ist ungewöhnlich und auch, dass sie später ausgelassen werden. Habe ich noch nie gehört.
    Hier kann nur eine Kontrolle des Quelltextes evtl. Klarheit schaffen.
    Bitte sei so nett und poste hierher den Quelltext der Mail. Mache bitte nur private Angaben unkenntlich am Besten mit einem z (damit ich mit dem x nicht durcheinander komme).

    Gruß

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 10. April 2007 um 21:33
    • #5

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Das ist ungewöhnlich und auch, dass sie später ausgelassen werden. Habe ich noch nie gehört.
    Hier kann nur eine Kontrolle des Quelltextes evtl. Klarheit schaffen.
    Bitte sei so nett und poste hierher den Quelltext der Mail. Mache bitte nur private Angaben unkenntlich am Besten mit einem z (damit ich mit dem x nicht durcheinander komme).Gruß

    hier ein Quelltext,

    From - Tue Apr 10 21:09:17 2007
    X-Account-Key: account4
    X-UIDL: 1168873136.800
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <eloform@www126.c.artfiles.de>
    Received: from ms08.versatel.de ([unix socket])
    by ms08.versatel.de (Cyrus v2.2.13) with LMTPA;
    Tue, 10 Apr 2007 14:28:44 +0200
    X-Sieve: CMU Sieve 2.2
    Received: from mxlb06.versatel.de (mx01.versatel.de [212.7.146.1])
    by ms08.versatel.de (8.12.11/8.12.11) with ESMTP id l3ACSfJ4012392
    for <zzzzzzzzzzzzzzzz>; Tue, 10 Apr 2007 14:28:41 +0200
    Received: from mailout2.artfiles.de (mailout2.artfiles.de [80.252.97.83])
    by mxlb06.versatel.de (8.12.11.20060614/8.12.11) with ESMTP id l3ACSfT4008907
    for <zzzzzzzzzzzzzzzzz>; Tue, 10 Apr 2007 14:28:41 +0200
    Received: from [212.72.177.20] (helo=http://www126.c.artfiles.de)
    by mailout2.artfiles.de with esmtp (Exim 4.30)
    id 1HbFSj-0000E6-FG
    for zzz=meine Email-Adresse; Tue, 10 Apr 2007 14:28:41 +0200
    Received: (from eloform@localhost)
    by http://www126.c.artfiles.de (8.13.4/8.13.4/Submit) id l3ACSfeL015235;
    Tue, 10 Apr 2007 14:28:41 +0200
    Message-Id: <200704101228.l3ACSfeL015235@www126.c.artfiles.de>
    X-AF-ID: NgLVTaU=
    X-AF-PWD: YkOXHOdfYa5m6xUxxPKIy0txvGViNeoBG8mDLTNB+6rBXSYT
    X-AF-REC: ZkOHCq8dP7YltRlkgumVhAY49WgsLvEFQMKGJgdD+6qdVSYVZq4E6E2SbQAI
    0eN7FoaBTik=
    To: zzzzzzzzz
    Subject: Hartz IV-BehXrde fXr den Kreis Recklinghausen ignoriert Gerichtsbeschluss
    Date: Tue, 10 Apr 2007 14:20:31 +0200
    From: Erwerbslosen Forum Deutschland <redaktion@erwerbslosenforum.de>
    X-Priority: 3
    X-Mailer: PHPmailer [version 1.8]
    MIME-Version: 1.0
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Content-type: text/plain; charset="iso-8859-1"

    der in der Betreffzeile so aussieht "Hartz IV-BehXrde fXr den Kreis..."

    Ich hoffe, du kannst mir helfen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 10. April 2007 um 21:52
    • #6

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    Das ist ungewöhnlich und auch, dass sie später ausgelassen werden. Habe ich noch nie gehört.
    Gruß

    hier dann auch noch ein Quelltext, in dem die Betreffzeile korrekt ist, aber im Textfeld
    Heute, wenn auch etwas spt, mit Anmerkungen zum cleveren Versuch, mit einem Streit ber die Ursachen der wirtschaftlichen Belebung die Existenz eines so genannten Booms als unstrittig erscheinen zu lassen, zur Anflligkeit kologisch Engagierter fr die gngige Ideologie in der Gesellschaftspolitik, zum Versuch des Spiegel, mit dem Titel Arm durch Arbeit die staatlichen Abgaben fr diese Misere [...]
    die Umlaute fehlen.

    Der entsprechende Quelltext lautet:
    From - Tue, 10 Apr 2007 11:30:57 +0000
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Date: Tue, 10 Apr 2007 11:30:57 +0000
    Message-Id: <http://www.nachdenkseiten.de/?p=2243@localhost.localdomain>
    From: <Albrecht Müller>
    MIME-Version: 1.0
    Subject: =?UTF-8?B?QU3igJlzIFdvY2hlbnLDvGNrYmxpY2sgYXVmIGVpbmUgUmVpaGUgdm8=?=
    =?UTF-8?B?biBNYW5pcHVsYXRpb25zdmVyc3VjaGVuIHVuZCAtZXJmb2xnZW4=?=
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Content-Base: http://www.nachdenkseiten.de/?p=2243
    Content-Type: text/html; charset=UTF-8


    <html>
    <head>
    <title>AM’s Wochenrückblick auf eine Reihe von Manipulationsversuchen und -erfolgen</title>
    <base href="http://www.nachdenkseiten.de/?p=2243">
    <style type="text/css">

    </style>
    </head>
    <body>

    Heute, wenn auch etwas spt, mit Anmerkungen

    zum cleveren Versuch, mit einem Streit ber die Ursachen der wirtschaftlichen Belebung die Existenz eines so genannten Booms als unstrittig erscheinen zu lassen,
    zur Anflligkeit kologisch Engagierter fr die gngige Ideologie in der Gesellschaftspolitik,
    zum Versuch des Spiegel, mit dem Titel Arm durch Arbeit die staatlichen Abgaben fr diese Misere [...]

    </body>
    </html>

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2007 um 22:19
    • #7

    Hallo,
    habe noch nie einen solchen Header gesehen.
    In der ersten Mail müsste TB unter Ansicht, Zeichenkodierung ISO-8859-1
    anzeigen.
    In der 2.Mail UTF-8.
    Ist das der Fall?
    Falls nicht, kannst du durch manuelles Umstellen richtig lesen?
    Könnten im Betreff oder im Mailnamen Umlaute vorhanden sein?
    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™