1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiterleiten

  • Frankfoerde50
  • 7. April 2007 um 19:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frankfoerde50
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 7. April 2007 um 19:58
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe mal eine Frage zum Thema!
    ich bekomme eine Email die auch an diversen anderen adressiert ist. Nun möchte ich diese weiterleiten, ohne das die anderen mailadressen sichtbar sind, beim IE 6 kann ich diese löschen und beim Thunderbird ? wie ist das möglich? sonst bin ich mit dem Programm zufrieden.

    Gruß Frankfoerde

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. April 2007 um 20:18
    • #2

    Hi Frankfoerde,

    und willkommen im Forum.
    Das, was du suchst und vernünftigerweise anwenden willst, heißt "Blindcopy" oder "BCC".
    Und genau das hat der Absender der Mail nicht genutzt und damit die Adressen der anderen breitgestreut.
    Jetzt habe ich "leider" keine derartige Mail zur Hand (derartige Absender fliegen bei mir nach einer einmaligen Aufforderung zur Unerlassung sofort raus bzw. ins Spamfilter) und kann nicht nachvollziehen, was bei dir angezeigt wird.

    Normalerweise dürften bei "Weiterleiten" keine der o.g. Adressen bereits in den Adressfeldern stehen (nur bei "allen antworten"). Und die blödsinnigerweise mitgeschickten Adressen stehen im Mailtext, alle schön aufgereiht ... .

    Hier hast du auch wirklich nur die Möglichkeit, diese zu markieren und mit beherztem Druck auf die Löschtaste zu löschen. Meine OE-Zeit liegt schon ein paar Jahre zurück. Ich kann mich auch an keine Funktion erinnern, wo dieses automatisch vorgenommen (= echt gelöscht und NICHT nur ausgeblendet !!! ) wurde.

    Du musst also für den Blödsinn des Erstversenders 3x zusätzlich mit der Maus klicken.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frankfoerde50
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 8. April 2007 um 13:02
    • #3

    Hallo Peter,
    erstmal schönen Dank für die schnelle Antwort. Verstehen kann ich das noch nicht so richtig. Wenn ich mit dem IE 6 an div. Leuten eine Mail schicke, kann ich doch diese nicht verbergen oder. Jetzt will einer der Empfänger diese Weiterleiten, dann drückt er Weiterleiten, an..... @ erst dann kann er bezw. ich die anderen Maiadressen löschen oder diese Mail bearbeiten. Das vermisse ich beim Thunderbird. Diese div. Mailadressen sehe ich beim Weiterleiten nicht, also kann ich die auch nicht löschen. Ich hoffe, das ich mich richtig ausgedrückt habe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2007 um 20:20
    • #4

    Also,

    Was meinst du unter "mit dem IE6 ... eine Mail schreiben? Du meinst wirklich Webmail oder wolltest du "OE" ("Auskuck schnell") schreiben?

    Aber egal, wie es ist:
    Wenn ich bei einer Mail auf "Weiterleiten" klicke, dann sehe ich:

    ================schnipp===============

    -------- Original-Nachricht --------
    Return-Path: <SRS0=rwIF=I5=web.de=xxxxxxxxxxx@srs.kundenserver.de>
    Delivery-Date: Sun, 25 Mar 2007 17:26:05 +0200
    <viele weitere Zeilen>
    From: Name des Absenders <blablabla@xxx.de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.0.9) Gecko/20060911 SUSE/1.5.0.9-0.1 Thunderbird/1.5.0.9 Mnenhy/0.7.5.666
    MIME-Version: 1.0
    To: und hier stehen alle Empfänger, welche der Absender in der Welt herumstreut
    Subject: was frauen alles falsch machen.....

    Und hier folgt der Text
    ===================schnapp====================

    Ja, und diesen Teil oberhalb des Textes solltest du löschen.


    Und noch einmal zur BCC-Funktion:

    Klar benötigst du für jeden eine Adresse. Sonst kommt nix an ... .
    Wenn du diese Adressen unter "AN" oder "CC" einfügst, dann werden die Adressen wie oben gezeigt, breit gestreut. Wenn du aber die Adrressen unter "BCC" einträgst, dann wird nur im Header "Verborgene Empfänger" angezeigt. Die Mails kommen trotzdem an.

    Wars das?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frankfoerde50
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 9. April 2007 um 18:38
    • #5

    OK Peter
    ich glaube es begriffen zu haben. :D Werde es mal testen. Es ist mir erst aufgefallen mit dem Thunderbird...
    Besten Dank für die Info

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™