1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Importieren von alten Profildateien

  • Synno Nym
  • 8. April 2007 um 22:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Synno Nym
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 8. April 2007 um 22:29
    • #1

    Hey... ich weiß nich, vielleicht bin ich einfach nur zu doof, aber ich bekomme mein Vorhaben einfach beim besten Willen nicht in die Tat umgesetzt und die Suchfunktion in diesem Forum liefert auch nicht die entsprechenden Ergebnisse.

    Also: Ich hab mein System neu aufgesetzt und wollte jetzt den Profilordner (also den Ordner mit den .mfs-Dateien und den Dateien ohne Endung) irgendwie mal geschwind wieder in Thunderbird importeren... Aber Pustekuchen... ich krieg das nich gebacken...

    Wär also froh, wenn mir jemand helfen könnte (ein Link zu einem entsprechenden Threat wäre auch super - ich bin nur leider offenbar nicht in der Lage, eben diesen zu finden) Danke schonmal und noch frohe Restostern :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2007 um 22:34
    • #2

    Hi Synno Nym,

    Also, wenn ich "Importieren Profil" in unsere Suchfunktion eintippe, bekomme ich seitenweise Beiträge.
    Vielleicht hilft dir das schon.

    Nebenbei: den kompletten (!) Ordner Thunderbird kopieren, oder zumindest die profiles.ini anpassen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Synno Nym
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 8. April 2007 um 22:35
    • #3

    Hmm, ich kann mit Suchfunktionen offenbar nicht so gut umgehen... ^^
    Steh mit denen irgendwie auf dem Kriegsfuß

    Hab "Konto importieren" eingetippt...

  • Synno Nym
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 8. April 2007 um 22:44
    • #4

    Hmm, ich lese immer was von ini-dateien und so... und dass man die ins Thunderbird-Verzeichnis kopieren soll...

    Bisher hatte ich die Mail-Dateien immer in den Eigenen Dateien... da hab ich jetzt einen Ordner, ich kann ja mal zitieren, was da alles noch drin is:

    Trash.sbd (Ordner, leer)
    Aufbewaren
    Aufbewaren.msf
    Drafts
    Drafts.msf
    Freunde
    Freunde.msf
    Inbox
    Inbox.msf
    Junk.msf
    msgFilterRules.dat
    popstate.dat
    Sent
    Sent.msf
    Templates
    Templates.msf
    Trash
    Trash.msf

    Ich hoffe, das reicht, um das Konto wiederherstellen zu können... Jedenfalls finde ich hier keine .ini-Dateien oder so?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. April 2007 um 22:44
    • #5

    nun, das übt ... .

    Und was ist mit dem zweiten Tipp?

    (Meine Uhr zeigt 22:43 ==> gute Nacht ...)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Synno Nym
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 8. April 2007 um 22:59
    • #6

    Den zweiten Tipp verstehe ich nicht, tut mir leid...

    Wohin soll ich den Thunderbird-Ordner kopieren?
    Und was soll ich an der Profiles.ini verändern? Ich habs grad versucht, aber so wie ich das gemacht hab hat das nicht funktioniert...

  • Synno Nym
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    19. Jan. 2007
    • 8. April 2007 um 23:21
    • #7

    Hmm, hab einen Lösungsweg gefunden... allerdings ohne ini.

    Per Passwort-Manager neues Profil erstellen, Ordner merken
    TB starten, ganz normal neues Konto einrichten
    TB beenden, in den Profilordner gehen, dort in den Ordner Mails
    Den Ordner Mails leeren und die eigenen Postfach-Dateien hineinkopieren
    TB wieder starten - fertig

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™