1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP E-mail löschen

  • FFTom
  • 11. April 2007 um 15:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FFTom
    Gast
    • 11. April 2007 um 15:12
    • #1

    Wie kann ich TB 1.5 so einstellen, das es beim verschieben bzw. löschen von E-mails diese nicht nur einfach als gelöscht markiert, sonder ganz heraus löscht?

    Ich habe mein IMAP-Konto so eingestellt, dass gelöschte E-mails in den Papierkorb verschoben werden. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass "gelöschte" E-mails immer noch im Posteingang vorhanden sind, nur versteckt und als gelöscht markiert. Deshalb meine Fragen:

    1. Wie bringe ich TB dazu E-mails komplett zu löschen (auch beim verschieben)?

    2. Wie kann ich als gelöscht markierte E-mails wieder sichtbar machen?

    3. Wie kann ich die E-mails aus IMAP-Ordner exportieren (aus TB) und sichern (wie z.B. den Papierkorb)?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. April 2007 um 15:45
    • #2

    Hallo FFTom,

    1. bei POP-Konten Rechtsklick/Ordner komprimieren, für eine Halb-Automatik evtl. in den Einstellungen unter Erweitert/Offline&Speicherplatz einen kleinen Wert wählen, aber bei IMAP wird normaler Weise da nichts sein (außer offline verfügbar)

    2. Den Mozilla Status (=> Suche nutzen) in den mxbox-Dateien wieder ändern, hat Toolman gerade Heute irgendwo genau beschrieben

    3. ??? Inhalte aus IMAP-Ordnern kann man einfach in lokale Ordner verschieben/kopieren

    Empfohlenen Lektüre: Dokumentation und Fragen & Antworten, beides links per Links, Stichworte Profil, Dateien im Profil, komprimieren

    Zitat

    ch habe mein IMAP-Konto so eingestellt, dass gelöschte E-mails in den Papierkorb verschoben werden. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass "gelöschte" E-Mails immer noch im Posteingang vorhanden sind, nur versteckt und als gelöscht markiert.

    sorry, aber wenn Du nicht auf offline verfügbar machen gehst, gibt es Deine IMAP-Mails nur auf dem Server und nur der Header ist in der *.msf zu finden. Erst wenn Du sie z.B. in einen lokalen Ordner (auch Papierkorb) verschiebst, wäre in der dortigen Datei die Mail sichtbar, nach dem Löschen dann mit einem anderen Mozilla Status, nach dem Komprimieren dann gar nicht mehr.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FFTom
    Gast
    • 11. April 2007 um 19:58
    • #3

    Hallo rum,
    Vielleicht noch ein paar Worte zu meiner Konfiguration.
    Ich verwende IMAP, die E-mails sollen auf den Server bleiben und nicht offline verfügbar sein. Wenn ich im Posteingang auf den Lösch-Button klicke, dann sollen die E-mails in den IMAP-Papierkorp-Ordner verschoben werden. Da sollen dann die E-mails liegen bleiben, bis ich sie manuell lösche.
    Jetzt hab ich das Problem, das TB die verschoben E-mails nicht aus den Posteingangsordner löscht (und in Papierkorp kopiert), sondern nur als gelöscht markiert und versteckt. In Outlook werden diese Nachrichten durchgestrichen angezeigt und unter Bearbeiten kann man diese dann permanent löschen. Bei TB dagegen sehe ich die als gelöscht markierten E-mails überhaupt nicht mehr und weis somit garn nicht, ob da noch welche sind (versteckt) oder nicht.

    1.Wie kann ich jetzt unter TB als in IMAP gelöscht (und versteckte) Emails wieder sichtbar machen.

    2. Wie bringe ich TB dazu in E-mails die vom Posteingang in den Papierkorb verschoben wurden, diese E-mails komplett aus dem Posteingang zu löschen und nicht nur als gelöscht zu markieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. April 2007 um 09:09
    • #4

    Hallo FFTom,

    in den Server-Einstellungen unter Konten-Einstellungen kannst Du angeben, ob Mails in den Papierkorb verschoben oder nur als gelöscht markiert werden sollen.
    Wie gesagt, in TB werden IMAP-Mails nicht im Posteingang gespeichert, einzig die Index-Datei inbox.msf enthält einen Hinweis, wenn die Mail nur als gelöscht markiert statt in den Papierkorb verschoben wird (siehe oben).
    Verschiebst Du in den P., ist die Inbox (+*.msf) leer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • FFTom
    Gast
    • 12. April 2007 um 19:39
    • #5

    Problem hat sich erledigt war mein Fehler(Ungeduld). TB löscht die IMAP E-mail scheinbar nicht sofort vom Server, sonder erst etwas Zeit verzögert.
    Trotzdem Danke für deine Bemühungen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™