1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Problem mit Umlauten in Einstellungen

  • Toby
  • 15. April 2007 um 16:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 15. April 2007 um 16:20
    • #1

    Hallo,

    ganz sicher war ich mir ja nicht, in welches Forum ich diese Frage am besten posten sollte – habe mich dann aber entschieden, dass Erfahrungen mit der Übersetzung wahrscheinlich am ehesten weiterhelfen.
    Ich habe bei meiner eigenen Extension (privateID) mit TB 2.0 RC1 unter Windows Vista (ob das auch bei anderen Windows Versionen so ist kann ich leider gerade nicht sagen) das Problem, das Umlaute in den Einstellungen nicht mehr richtig funktionieren: wird zum Speichern der Einstellungen und das Optionen Fenster (siehe Code unten) genutzt, dann werden die Umlaute anscheinend nicht richtig gespeichert: aus „Persönliches Adressbuch“ wird „Persönliches Adressbuch“.

    Wird die Einstellung gegenüber den Code

    Code
    gprefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"]
            .getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
    gprefs.setCharPref("extensions.privateid.adrBook",adrBookToSet);


    gespeichert, dann erscheinen die Umlaute in prefs.js richtig und mit

    Code
    gPrefs.getCharPref("extensions.privateid.adrBook");


    kann man die Optionen auch richtig auslesen, allerdings können diese Optionen von Code des Optionen-Fensters nicht gelesen werden und erscheinen dort auch nicht.
    Kann mir jemand sagen, was ich ändern muss, damit auch Umlaute wieder richtig geschrieben und gelsen werden?

    Code
    <prefwindow	id="privateidPreferences" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"	title="&prefwindow.title;">
      <prefpane id="pane1" label="&pane1.title;">
        <preferences>
          <preference id="pIDs" name="extensions.privateid.pIDs" type="string"/>
          <preference id="adrBook" name="extensions.privateid.adrBook" type="string"/>
        </preferences>
        <label accesskey="&pIDs.accesskey;" control="textstringpref">&pIDs1.label;</label>
    		<label>&pIDs2.label;</label>
    		<label>&pIDs3.label;</label>
    		<textbox id="textstringpref" preference="pIDs"/>
    		<label accesskey="&adrBook.accesskey;" control="textstringpref">&adrBook1.label;</label>
    		<label>&adrBook2.label;</label>
    		<textbox id="textstringpref" preference="adrBook"/>
      </prefpane>
    </prefwindow>
    Alles anzeigen

    Viele Grüße, Toby

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. April 2007 um 12:30
    • #2

    Bitte erinnere mich so in 2 Wochen nochmal dieses Problem - momentan kann ich mich nicht darum kümmern, um für Dich zu testen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 20. April 2007 um 11:09
    • #3

    Ok, mache ich danke schon mal im Voraus.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Mai 2007 um 10:23
    • #4

    Ich habe jetzt mal Deine Erweiterung in Version 0.1.4.1 in Tb 1.5 installiert (2.0 geht ja wohl noch nicht?).

    Dein Optionen-Fenster (also das der Erweiterung) liest doch meine testweise eingegebenen Umlaut-E-Mail-Adressen wieder korrekt aus der prefs.js aus, so wie ich das sehe. Also wo liegt dann das Problem ;-)

    Mit dem momentanen Code werden die Adressen scheinbar ISO-kodiert gespeichert (nicht UTF-8 ).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 7. Mai 2007 um 10:50
    • #5

    Hallo Thunder,

    in Tb 1.5 funktioniert es auch bei mir wunderbar, nur mit 2.0 nicht (daher habe ich die MaxVersion auch noch auf 1.5).
    Wie kann ich ändern, dass die Adressen in UTF-8 kodiert werden, vielleicht hilft ja das?

    Gruß, Toby

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Mai 2007 um 13:05
    • #6

    Schaut so aus als würde Tb 1.5 alles ISO-kodiert in prefs.js schreiben und auslesen, Tb 2.0 schreibt und liest UTF-8. Bei mir funktioniert die Erweiterung in Tb 2.0 auch einwandfrei. Ich vermute für Leute die Deine Erweiterung in 1.5 schon installiert hatten und dann auf 2.0 updaten, wird es Probleme geben?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Mai 2007 um 13:12
    • #7

    Als Workaround:

    1. Frage eine pref 'user_pref("privateID.lastAppVersion");' ab. Wenn die >= 2 ist, dann nutze die momentane Routine, um die Einstellungen zu lesen. Wenn die pref nicht existiert oder kleiner 2 ist, dann verwende einen anderen Code, der noch als ISO ausliest.

    2. Danach setze die oben genannte pref = user_pref("extensions.lastAppVersion"); da drin steht die Programm-Version, die man gerade verwendet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 10. Mai 2007 um 10:10
    • #8

    Hallo Thunder,

    danke für die Antwort. In dem Fall wird es aber eher an Windows Vista liegen - oder hast Du auch mit Vista getestet? Ich habe gerade ein neues Profil aufgesetzt und habe das gleiche Problem...

    Viele Grüße, Toby

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Mai 2007 um 09:41
    • #9

    Hi Toby,

    ich habe unter Win XP Pro SP-2 getestet. Eventuell kann ich nächste Woche mal unter Vista testen - werde es die nächsten Tage in einer VM installieren.

    p.s. - sorry, dass ich Deinen Beitrag nicht früher gesehen habe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Toby
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    29. Jan. 2004
    • 2. Juni 2007 um 23:51
    • #10

    Hallo,

    nur falls es nochmal jemanden interessieren sollte: ich habe das Problem jetzt so gelöst, dass ich kein prefwindow mehr nehme - das macht die Sache zwar etwas aufwändiger - aber dafür funktioniert es...

    Hier der Code:

    XML
    <?xml version="1.0"?> 
    <!DOCTYPE overlay SYSTEM "chrome://privateid/locale/prefwindow.dtd">
    <?xml-stylesheet href="chrome://global/skin/" type="text/css"?>
    
    
    
    
    <dialog xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"
    	onload="initpanel();"
        buttons="accept, cancel"
        ondialogaccept="savePrefs();"
        title="&prefwindow.title;"
    >
      <script type="application/x-javascript">
     <![CDATA[
      function initpanel()
        {
    	var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
    
    	document.getElementById("adrBook").value = prefs.getCharPref("extensions.privateid.adrBook");
    	document.getElementById("pIDs").value = prefs.getCharPref("extensions.privateid.pIDs");
    	}
    
        function savePrefs()
        {
    	var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
    	prefs.setCharPref("extensions.privateid.adrBook", document.getElementById("adrBook").value);
    	prefs.setCharPref("extensions.privateid.pIDs", document.getElementById("pIDs").value);
        }
      ]]>
      </script>
    
    
    
    
    	<label>&pIDs1.label;</label>
    	<label>&pIDs2.label;</label>
    	<label>&pIDs3.label;</label>
    	<textbox id="pIDs" prefstring="extensions.privateid.pIDs"/>
    	<label>&adrBook1.label;</label>
    	<label>&adrBook2.label;</label>
    	<textbox id="adrBook" prefstring="extensions.privateid.adrBook"/>
    
    
    
    
    </dialog>
    Alles anzeigen


    Gruß, Toby

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™