1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Ordnern aus alten Profilen [erledigt]

  • Scythe
  • 15. April 2007 um 18:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Scythe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 15. April 2007 um 18:03
    • #1

    Hallo!

    Nach ziemlich langer Zeit und der Installation des neuen Thunderbird 2 RC1 habe ich nun wiedereinmal versucht, ein altes, von mir bereits beschriebenes Problem, zu lösen.

    Dieses Passwort-Problem könnt ihr hier einsehen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19209


    Anscheinend werden meine einzelnen Konten-Passwörter gepeichert, jedoch aus einem unerklärlichen Grund nicht verwendet. Beim durchsuchen des Forums ist mir in einigen Threads aufgefallen, dass oft die Rede von einem gewissen "Häkchen" ist, welches Thunderbird befiehlt, nach eingabe eines Passworts, dieses auch zu speichern. Dieses Häkchen ist nie erschienen.

    Nun habe ich folgendes versucht:
    Nachdem ich ein Backup des gesamten Profil-Ordners gemacht und den Originalordner gelöscht habe, erstellte ich im neuen, sauberen Thunderbird ein Paar E-Mail-Konten. Beim Abrufen der Konten wurde ich nach dem Serverpasswort gefragt und es erschien auch die Abfrage per Häkchen, ob diese gespeichert werden sollen. Das anschließende setzten des Master-Passwortes funktionierte dann auch reibungslos, sodass ich bei jedem Start von Thunderbird nur einmal ein Passwort einegeben brauchte, statt wie vorher bis zu fünf mal alle Paar Minuten.

    Nach diesem relativen Erfolg bin ich am überlegen, ob ich bei meinem Thunderbird nochmal alles neu aufsetzte, wobei bestimmt meine alten Ordner mit jeglichen Mails und RSS-Feeds verloren gehen würden. Gibt es eine Möglichkeit, aus einem beliebigen Thunderbird-Profil bestimmte Ordner in ein neues zu übertragen? Wenn ja, wäre das genial. Vielleicht ist es ja auch machbar, ein altes Mailkonto ohne alle dazugehörigen Einstellungen zu übernehmen.

    Eine weitere Möglichkeit ist, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich diese Abfrage per Häcken wieder aktivieren könnte, da dies mit Abstand weniger aufwändig ist.


    Ein großes Danke im Voraus für diejenigen, die sich mit meinem Problem beschäftigen.

    mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2007 um 18:56
    • #2

    Hi Scythe,

    zuerst einiges Grundsätzliches zum Speichern der PW im PW-Manager:
    Die PW werden in der Datei "signons.txt" innerhalb deiner Profildateien gespeichert.
    Du kannst im PW-Manager die auf einen Server hinweisenden Zeilen löschen, dann erfolgt auch eine neue Abfrage.
    Du kannst die gesamte Datei löschen (oder erst einmal umbenennen), dann kannst du alle PW neu eingeben. Mitunter ist das die sauberste Lösung.
    Ich empfehle auch immer ein Master-Passwort zu setzen. Auch wenn es für private Nutzung nicht unbedingt erforderlich ist, wurde aus unerklärlichen Gründen auf einmal eines verlangt obwohl nie eines eingegeben wurde. Dass passiert aber nie, wenn du eines (und wenns zwei Zeichen sind) eingegeben hast.

    Bis jetzt wurden alle mir bekannten Probleme mit Passörtern wie oben genannt gelöst.

    Übernahme anderer Profile:
    Es gibt mehrere Methoden, um andere Profile zu importieren. Die einfachste ist ja, den kompletten Profilordner (Ordner \Thunderbird und alle Unterordner und Inhalte) zu übernehmen. Allerdings übernimmst du damit auch alle mit diesem Profil bestehenden Probleme. Und alle auf dem bisherigen Profil empfangenen und lokal gespeicherten Mails sind - wenn du nichts dagegen tust - auch weg.

    Aus Gründen der "inneren Hygiene" habe ich mir aber angewöhnt, mir ab und an ein neues Profil zu gönnen. Ich nutze selbst 11 Konten und die sind in 20 Minuten eingerichtet. Ich halte also persönlich nicht allzu viel von Export- und Import-Tools. Wichtige Dateien (Adressbuch, Trainingsdatei, Zertifikatsspeicher usw.) kopiere ich einfach rüber. Die Mails werden ausschließlich beim Provider gespeichert (imap) und damit gibt es auch keine Probleme. Es gibt aber auch bewährte Methoden, wie du die Maildateien (lokale Mailspeicherung) ins neue Profil übernimmst. (==> Forensuche, denn ich habe es ja nie machen müssen ... .)

    Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Scythe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2009 um 14:16
    • #3

    Danke für die Antwort!

    Mein Thunderbird läuft jetzt wie erwartet gut und ich habe keine Probleme mehr. Auch alle meine alten Mails konnte ich behalten.

    :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™