1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Error - secret key needed to decrypt message

  • alexa
  • 16. April 2007 um 02:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alexa
    Gast
    • 16. April 2007 um 02:30
    • #1

    hi,

    ich habe folgendes problem: wenn ich eine verschlüsselte nachricht lesen möchte, erscheint bei mir immer diese fehlermeldung:
    gpg command line and output:

    Zitat

    C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID *******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID *******
    gpg: decryption failed: secret key not available

    und das, obwohl der private key vorhanden ist und das passwort zu 100% richtig ist. woran kann das liegen? ich benutze thunderbird, enigmail und gnuPGP (wie unschwer zu erkennen ist). ich habe mit dem key schon nachrichten verschickt und gelesen, alles ohne probleme. allerdings habe ich ihn gerade erst auf einen anderen pc exportiert. er wird aber im key-management einwandfrei angezeigt.

    bin etwas ratlos und hoffe mir kann hier jmnd helfen!? :shock:

    viele grüße
    alexa

  • muzel
    Gast
    • 16. April 2007 um 23:11
    • #2

    Hallo Alexa,

    welche Versionen von TB, gpg und enigmail?
    Was sagt die Schlüsselverwaltung über Vertrauen und Besitzer-Vertrauen?
    Was erscheint in der Konsole/in der Logdatei (beides unter Fehlersuche)?

    Gruß, muzel

  • alexa
    Gast
    • 18. April 2007 um 01:13
    • #3

    hi,

    das steht in der console:

    Zitat

    enigmail> C:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --stat
    us-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    gpg: decryption failed: secret key not available
    enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: Error in command execution

    das hier steht im log:

    Zitat

    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: Logging debug output to C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigdbug.txt
    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: Enigmail version 0.94.3.0
    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: OS/CPU=Windows NT 5.1
    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: Platform=Windows
    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: composeSecure=true
    2007-04-18 00:49:10.953 enigmail.js: Enigmail.initialize: gEnvList = ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users,APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Anwendungsdaten,COMMONPROGRAMFILES=C:\Programme\Gemeinsame Dateien,COMSPEC=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe,HOMEDRIVE=C:,HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\Alexa,PATH=C:\Programme\Mozilla Thunderbird\;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\Programme\QuickTime\QTSystem\;"C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\MailFrontier";C:\Programme\Gemeinsame Dateien\GTK\2.0\bin,PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH,PROGRAMFILES=C:\Programme,SYSTEMDRIVE=C:,SYSTEMROOT=C:\WINDOWS,TEMP=C:\DOKUME~1\Alexa\LOKALE~1\Temp,TMP=C:\DOKUME~1\Alexa\LOKALE~1\Temp,USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa,WINDIR=C:\WINDOWS
    2007-04-18 00:49:10.953 EnigmailAgentPath=C:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe

    2007-04-18 00:49:11.015 enigmail> C:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --version
    2007-04-18 00:49:11.031 gpg (GnuPG) 1.4.7
    Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
    This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
    This is free software, and you are welcome to redistribute it
    under certain conditions. See the file COPYING for details.

    Home: C:/Dokumente und Einstellungen/Alexa/Anwendungsdaten/GnuPG
    Supported algorithms:
    Pubkey: RSA, RSA-E, RSA-S, ELG-E, DSA
    Cipher: 3DES, CAST5, BLOWFISH, AES, AES192, AES256, TWOFISH
    Hash: MD5, SHA1, RIPEMD160, SHA256, SHA384, SHA512, SHA224
    Compression: Uncompressed, ZIP, ZLIB, BZIP2

    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.stillActive:
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.initialize: END
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.decryptMessage: 2681 bytes, 0
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.decryptMessage: oldSignature=
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.locateArmoredBlock: 0, ''
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.locateArmoredBlock: blockType=MESSAGE
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageStart: prompter=null, verifyOnly=false, noOutput=false
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.execStart: command = C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d, needPassphrase=true, domWindow=[object ChromeWindow], prompter=null, listener=[xpconnect wrapped nsIIPCBuffer], noProxy=true
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: GetPassphrase:
    2007-04-18 00:49:11.031 enigmail.js: Enigmail.haveCachedPassphrase:
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: GetPassphrase: got passphrase
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: Enigmail.setCachedPassphrase:
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: Enigmail.stillActive:
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: Enigmail.haveCachedPassphrase:
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: Enigmail.setCachedPassphrase: gCacheTimer=[xpconnect wrapped nsITimer]
    2007-04-18 00:49:18.453 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigcmd.txt
    2007-04-18 00:49:18.468 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigenv.txt
    2007-04-18 00:49:18.468 enigmail.js: Enigmail.execStart: copied command line/env to files C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigcmd.txt/enigenv.txt
    2007-04-18 00:49:18.468
    enigmail> C:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    2007-04-18 00:49:18.468 enigmail.js: Enigmail.execStart: pipetrans = [xpconnect wrapped nsIPipeTransport]
    2007-04-18 00:49:18.531 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: uiFlags=0, outputLen=0, pipeTransport=[xpconnect wrapped (nsISupports, nsIPipeTransport, nsIRequest)], verifyOnly=false, noOutput=false
    2007-04-18 00:49:18.531 enigmail.js: Enigmail.execEnd:
    2007-04-18 00:49:18.531 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigerr.txt
    2007-04-18 00:49:18.546 enigmail.js: Enigmail.execEnd: copied command err output to file C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigerr.txt
    2007-04-18 00:49:18.546 enigmail.js: Enigmail.execEnd: exitCode = 2
    2007-04-18 00:49:18.546 enigmail.js: Enigmail.execEnd: errOutput = [GNUPG:] ENC_TO A306FBA048****** 16 0
    [GNUPG:] ENC_TO 23FA53E29A****** 16 0
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    [GNUPG:] NO_SECKEY 23FA53E29A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    [GNUPG:] NO_SECKEY A306FBA048******
    [GNUPG:] BEGIN_DECRYPTION
    [GNUPG:] DECRYPTION_FAILED
    gpg: decryption failed: secret key not available
    [GNUPG:] END_DECRYPTION

    2007-04-18 00:49:18.546 enigmail.js: Enigmail.parseErrorOutput:
    2007-04-18 00:49:18.562 enigmail.js: Enigmail.parseErrorOutput: statusFlags = 00010100
    2007-04-18 00:49:18.562 gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    gpg: decryption failed: secret key not available
    2007-04-18 00:49:18.562 enigmail.js: Enigmail.stillActive:
    2007-04-18 00:49:18.562 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: Error in command execution
    2007-04-18 00:49:18.562 enigmailMessengerOverlay.js: enigMessageParseCallback: newSignature=''
    2007-04-18 00:49:18.562 enigmailMsgHdrViewOverlay.js: enigUpdateHdrIcons: exitCode=2, statusFlags=65792, keyId=, userId=, gpg Kommandozeile und Ausgabe:
    C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    gpg: decryption failed: secret key not available
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.decryptMessage: 2681 bytes, 0
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.decryptMessage: oldSignature=
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.locateArmoredBlock: 0, ''
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.locateArmoredBlock: blockType=MESSAGE
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageStart: prompter=null, verifyOnly=false, noOutput=false
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.execStart: command = C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d, needPassphrase=true, domWindow=[object ChromeWindow], prompter=null, listener=[xpconnect wrapped nsIIPCBuffer], noProxy=true
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: GetPassphrase:
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: Enigmail.haveCachedPassphrase:
    2007-04-18 00:49:18.656 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigcmd.txt
    2007-04-18 00:49:18.671 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigenv.txt
    2007-04-18 00:49:18.671 enigmail.js: Enigmail.execStart: copied command line/env to files C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigcmd.txt/enigenv.txt
    2007-04-18 00:49:18.671
    enigmail> C:\Programme\GNU\GnuPG\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    2007-04-18 00:49:18.671 enigmail.js: Enigmail.execStart: pipetrans = [xpconnect wrapped nsIPipeTransport]
    2007-04-18 00:49:18.703 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: uiFlags=0, outputLen=0, pipeTransport=[xpconnect wrapped (nsISupports, nsIPipeTransport, nsIRequest)], verifyOnly=false, noOutput=false
    2007-04-18 00:49:18.703 enigmail.js: Enigmail.execEnd:
    2007-04-18 00:49:18.703 enigmail.js: WriteFileContents: file=C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigerr.txt
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.execEnd: copied command err output to file C:\Dokumente und Einstellungen\Alexa\Desktop\Logs\thunderbird\enigerr.txt
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.execEnd: exitCode = 2
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.execEnd: errOutput = [GNUPG:] ENC_TO A306FBA048****** 16 0
    [GNUPG:] ENC_TO 23FA53E29A****** 16 0
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    [GNUPG:] NO_SECKEY 23FA53E29A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 484******
    [GNUPG:] NO_SECKEY A306FBA048******
    [GNUPG:] BEGIN_DECRYPTION
    [GNUPG:] DECRYPTION_FAILED
    gpg: decryption failed: secret key not available
    [GNUPG:] END_DECRYPTION

    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.parseErrorOutput:
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.parseErrorOutput: statusFlags = 00010100
    2007-04-18 00:49:18.718 gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    gpg: decryption failed: secret key not available
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.stillActive:
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmail.js: Enigmail.decryptMessageEnd: Error in command execution
    2007-04-18 00:49:18.718 enigmailMessengerOverlay.js: enigMessageParseCallback: newSignature=''
    2007-04-18 00:49:18.765 enigmailMsgHdrViewOverlay.js: enigUpdateHdrIcons: exitCode=2, statusFlags=65792, keyId=, userId=, gpg Kommandozeile und Ausgabe:
    C:\\Programme\\GNU\\GnuPG\\gpg.exe --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --passphrase-fd 0 --no-use-agent
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 9A******
    gpg: encrypted with ELG-E key, ID 48******
    gpg: decryption failed: secret key not available
    2007-04-18 00:49:20.515 enigmailMessengerOverlay.js: enigUpdateOptionsDisplay:
    2007-04-18 00:49:22.234 enigmailMessengerOverlay.js: enigUpdateOptionsDisplay:
    2007-04-18 00:49:23.187 enigmailCommon.js: EnigViewDebugLog

    Alles anzeigen

    es ist Enigmail Version 0.94.3.0, Thunderbird Version 1.5.0.10 und gpg4win
    1.0.9., bei der schlüsselverwaltung wird bei vertrauen und besitzer-vertrauen unbekannt angezeigt. bei ablaufdatum steht "nie", obwohl mein key eigentlich ein ablaufdatum hatte...? :?

    danke erst mal soweit...
    alexa

  • muzel
    Gast
    • 18. April 2007 um 14:27
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    bei der schlüsselverwaltung wird bei vertrauen und besitzer-vertrauen unbekannt angezeigt.


    Schon mal schlecht, das solltest du ändern.
    Aber mindestens einer der Schlüssel
    ID 9A****** oder ID 48****** ist dein privater Schlüssel, von dir selbst signiert?
    Gruß, m.

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 19:37
    • #5

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem, seit TB 2.0 und Enigmail 0.95.

    Das Passwort für meinen Secretkey wird nicht abgefragt, deshalb kommt die Fehlermeldung.

    Die gleiche Meldung bekommt man auch unter 0.94, wenn man "kein passwort abfragen" aktiviert, obwohl man eines hat.

    Aber egal wie der Haken in 0.95 steht, es wird NIE ein Passwort abgefragt.

    Sieht mir nach einem Bug aus, oder hat das sonst keiner, der TB 2.0 + Enigmail 0.95 hat UND ein Passwort für seinen Key hat?

  • muzel
    Gast
    • 18. April 2007 um 19:50
    • #6

    Das ist kein Wunder, denn 2.0 ist immer noch nicht fertig (0der habe ich etwas verpaßt?) Da können schon mal Probleme auftreten. Ich habe allerding TB 2.0 RC1 mit Enigmail 0.95.0 getestet, ohne Probleme.

    (Ich korrigiere micht, fertig schon, aber noch nicht offiziell freigegeben)

    - m.

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 20:01
    • #7

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    offizielle Version, offizielle Seite :-) 2.0.0.0

    Und seit dem funzt die Passwortabfrage bei Enigmail 0.95 leider nicht.

  • muzel
    Gast
    • 18. April 2007 um 20:46
    • #8

    O.k., trotzdem halboffiziell.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27126
    Scheint sich nicht von RC1 zu unterscheiden, ist wohl die gleiche Version. Und läuft natürlich problemlos mit Enigmail 0.95.0, jedenfalls bei mir, unter Ubuntu 6.10.

    Gruß, m.

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 21:36
    • #9

    Hmmm, ich habs unter Fedora 6 und eben das Problem. Pfad zu GPG stimmt, alles richtig. Mache das auch nicht zum ersten Mal.

    Das Profil in TB ist ganz frisch angelegt, außerdem hab ich das aktuelle Enigmail genommen.

    Tja, ich weiß nur Rat, in dem ich das Passwort von meinem Privatkey entferne.

    EDIT: Der Witz ist: Jetzt hat der Key keinen Passphrase aber der Haken "nicht nach passwort fragen" ist noch aus. Beim vorigen Enigmail musste man den dann rein machen, damit enigmail nicht nach einem PW fragt, obwohl keines da ist.

    Irgendwas ist da irgendwo faul, und wohl das gleiche wie bei der OP in Windows.

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 19. April 2007 um 10:54
    • #10

    so, ab heute ist ja mein TB 2.0.0.0 von gestern offiziell raus, aber damit klappts auch nicht. hmmm...

  • Allons
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 19. April 2007 um 18:22
    • #11

    Hallo, habt Ihr denn mal mit WinPT o.ä. versucht ob GnuPG funktioniert ?

    Gruß, Allons!

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 19. April 2007 um 18:56
    • #12

    Also ich hab hier Linux, da brauch ich kein WinPT. GPG funktioniert aber, denn 1. lief es vorgestern unter TB 1.5 noch mit Enigmail 0.94 und 2. läuft es ja jetzt auch, nur fragt Enigmail das Passwort nicht von mir ab und meckert anschließend, es sei kein Passwort verfügbar.

    So denke ich nicht, dass es an GPG liegt.

  • Vic~
    Gast
    • 23. April 2007 um 01:37
    • #13

    ---

    2 Mal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 02:32)

  • Vic~
    Gast
    • 23. April 2007 um 01:41
    • #14

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 02:32)

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 23. April 2007 um 09:48
    • #15
    Zitat von "Vic~"


    da bin ich mir auch recht sicher; auch denke ich nicht, daß Du das gleiche Problem wie oben hast.

    "Leider" habe ich noch TB 1.5.0.10 (was auch noch so bleiben wird!), daher kann ich zu der Version TB 2.0 nichts sagen.
    Geht es denn mit enigmail 0.94 unter der neuen Version von TB?

    Ich dachte, es sei das gleiche Problem, meine Fehlermeldung ist:

    /usr/bin/gpg --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --use-agent
    -> was heißt das?
    und

    gpg: Entschlüsselung mit Public-Key-Verfahren fehlgeschlagen: Falsche Passphrase
    -> falsch kann nicht sein, eher gar keines
    und

    gpg: Entschlüsselung fehlgeschlagen: Geheimer Schlüssel ist nicht vorhanden
    -> klar, weil der mit Passwort versehen ist, welches er nicht abfragt
    Die 94er hab ich nicht starten können mit 2.0, die ist dafür auch nicht ausgelegt.

    Dass ich mittlerweile nicht mehr der einzige mit dem Fehler bin, las ich bei heise:

    http://www.heise.de/open/news/fore…forum_id=115681

  • muzel
    Gast
    • 23. April 2007 um 16:39
    • #16
    Zitat

    /usr/bin/gpg --charset utf8 --batch --no-tty --status-fd 2 -d --use-agent


    Das ist der gpg-Aufruf, ist auch (fast?) o.k.
    Mich macht das --use-agent stutzig.
    Versuch das mal zu deaktivieren, unter
    OpenPGP-Einstellungen->Erweitert->Zur Passphrasen-Verwaltung....
    - m.

  • muia
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 23. April 2007 um 18:10
    • #17

    Habs rausgenommen, bringt aber leider nix...

  • muzel
    Gast
    • 23. April 2007 um 18:14
    • #18

    Und jetzt kommt --no-use-agent?
    Passphrase wieder angelegt und abfragen eingeschaltet?

  • Thunder 30. August 2020 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™