1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Release: Thunderbird 2.0

  • xantic_22
  • 18. April 2007 um 08:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xantic_22
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Dez. 2005
    • 18. April 2007 um 08:50
    • #1

    Hallo,

    so wie es aussieht, scheint Thunderbird 2.0 fertig zu sein: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…0.0.0/win32/de/
    Nur das Datum wundert mich etwas, 6. April?

    Viel Spaß!

    Mfg
    xantic_22

  • tgutteck
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Mai. 2006
    • 18. April 2007 um 11:08
    • #2

    Ja scheint so zu sein, aber noch nix offizielles zu lesen!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. April 2007 um 12:23
    • #3

    Thunderbird ist nicht released, solange es hier nicht steht:
    http://en-us.www.mozilla.com/en-US/thunderbird/
    Erst mit der online-Stellunge der TB 2 site gilt TB 2 als released.

    Im Augenblick wird Mozilla's Serverfarm auf das update vorbereitet, dies dauert ca. 24 h

    Bitte im Releaseprozess nicht direkt vertinken auf ftp server, zu hohe downloads von den Mirrors vor der Ferigstellung verzögern das Release
    ;)

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 18. April 2007 um 15:53
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "xantic_22"

    Nur das Datum wundert mich etwas, 6. April?


    Ich verwende unter Linux eine Version vom 11. April, und die ist definitiv eine RC2.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 18. April 2007 um 23:35
    • #5

    Die Version vom 11.4 ist eine nightly

    Hier die offizielle downloadsite von TB 2.0.0.0 in allen Sprachen und Betriebssystemen ;)
    http://en-us.www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2007 um 23:55
    • #6

    wirklich gelungen. Hat ja auch lange genug gedauert. Ich gehöre zwar sonst nicht zu den ersten die auf eine neue Version gehen, aber nachdem nun das Release raus ist, war die Neugier einfach größer.... Und die wirklich wichtigen Erweiterungen laufen ja auch schon unter dem neuen Release.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • eleanora
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 19. April 2007 um 07:59
    • #7

    Das find ich ja super, nur auf der offiziellen Download-Seite gibts die Version noch nicht. Da wird die 2.0 noch als Beta deklariert.

    Ich habe sie mir auch angeschaut. Was mich wieder ärgert ist, dass die Menüführung in Windows und Linux unterschiedlich ist.

    Unter Windows findet man Einstellungen und Konten unter dem Menüpunkt "Extras"

    Unter Linux findet man diesen Menüpunkt unter "Bearbeiten".

    Hat jemand eine Ahnung, warum das nicht angeglichen wird. Ich ärgere mich ständig, weil ich Unterrichtsmaterial für OpenSource schreibe und nur für um Screenshots zu machen ein Windows-System benötige.

    Gruß Eleanora

  • nicolaus
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    • 19. April 2007 um 08:11
    • #8

    Eleanora, ich weiß ja nicht, ob sich das gerade in den letzten zehn Minuten geändert hat, aber auf der offiziellen Seite gibts die Version als ganz normales Release. Mal gleich runterladen...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 08:41
    • #9

    Also ich hab mir das gestern direkt über den FTP-Server gezogen (die Webseite ging nicht und sprang immer wieder zum Auswahlfenster Zurück).

    TB trägt jetzt die Version: Version 2.0.0.0 (20070326). Da steht nichts mehr von Beta oder so.

    Was schon mal positiv auffällt:

    - about:config ist direkt über Hilfe erreichbar (hat ja auch lange genug gedauert bis man dafür die richtige Stelle gefunden hat)
    - Favoriten-Ordner ist gerade bei vielen Ordnern/Konten eine wirkliche Verbesserung um den Überblick zu behalten (auch die anderen Ansichten die man hinzugefügt hat)
    - Die Anzeige des Betreffs in der Mailbenachrichtigung ist auch angenehm - gerade wer viel Spam bekommt, muss nun nicht unnötig nachschauen - wäre schön, wenn man irgendwann das letzte Benachrichtigungsfenster wieder einblenden könnte wenn man mit der Maus drüberfährt.

    - nächste ungelesene Nachricht (Taste P) - auch sehr schön - mal schauen, ob das auch Ordnerübergreifend funktioniert.

    - und und und.... :) Das meiste fällt einem sicher erst nach einer Weile auf.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • eleanora
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Feb. 2007
    • 19. April 2007 um 08:42
    • #10

    hi nicolaus

    nein, das hat sich nicht in den letzten Minuten geändert, auf der Thunderbird.de - Seite, dem auch dieses Forum angeschlossen ist gibt es nach wie vor die 1.5. Dort würde ich auf alle Fälle immer zuerst nachschauen aber ich denkemal das es auf dieser Seite auch in Kürze ein Update gibt.

    Wird man eigentlich auch beim Öffnen vom Thunderbird auf die neue Version aufmerksam gemacht? Die Updats holt Thunderbird sich doch auch selbstständig.

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 19. April 2007 um 09:06
    • #11
    Zitat

    - nächste ungelesene Nachricht (Taste P) - auch sehr schön - mal schauen, ob das auch Ordnerübergreifend funktioniert.

    Das ging doch bisher auch (mit Taste N)? Oder täusche ich mich? Taste P ist eigentlich für die "vorherige" ungelesene Nachricht. Also zum rückwärts gehen...

    Gruß Manni

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. April 2007 um 09:11
    • #12

    Hallo eleanora,

    TB schaut in regelmäßigen Abständen auf der Mozilla-Seite die in

    app.update.url in der about:config zu sehen ist.

    Bei mir steht da jetzt:

    https://aus2.mozilla.org/update/1/%PRODUCT%/%VERSION%/%BUILD_ID%/%BUILD_TARGET%/%LOCALE%/%CHANNEL%/update.xml

    wobei die Variablen dann natürlich gefüllt werden, wenn die Prüfung erfolgt.

    Ich denke mal dass die Auto-Update-Funktion erfahrungsgemäß 3-4 Tage nach Erscheinen des Release aktiviert wird (erste Welle abwarten).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 19. April 2007 um 09:17
    • #13

    Morgen zusammen,

    gestern habe ich Thunderbird 2.0 installiert, funktioniert prima. Die virtuellen Ordner muss ich noch überprüfen, da hatte ich in einem Fall eine spezielle Abfrage vorgesehen.

    Am besten in 1.5 ein neues Profil erstellen, Daten mit Mozbackup einpielen und dann auf Thunderbird 2.0 upgraden. Extensions nachinstallieren. Altes Profil archivieren, wenn das neue in Ordnung ist. So kann man sauber aufsetzten.

    Es fehlen natürlich viele der gewohnten Extensions, aber das ist immer so.

    Grüße
    deri

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™