1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Papierkorb nach Änderung defekt

    • Resolved
  • Buffo
  • April 16, 2007 at 12:07 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Buffo
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    16. Aug. 2006
    • April 16, 2007 at 12:07 PM
    • #1

    Hallo!

    Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Papierkorb. Ich nutze Thunderbird in der Version 1.5.0.10 unter Windows XP Pro.

    Mein Mail-Konto läuft über IMAP und ich hatte den Junkfilter so eingestellt, dass Spam in den Junk-Ordner bei meinem Mailprovider eingeordnet wird. Mich bervte es aber immer erst den Junk-Ordner zu leeren und danach noch den Papierkorb. Also habe ich den Junk-Ordner geändert auf den Papierkorb meines Providers. Den noch vorhandenen Junk-Ordner habe ich einfach in den Papierkorb gezogen.

    Ab jetzt kommen die Probleme: Der Junk-Ordner bleibt immer im Papierkorb erhalten und kann nicht gelöscht werden, da auch kein Zugriff darauf möglich ist. Der Papierkorb erscheint in der Ornderliste in fett und kursiv. Ein Zugriff ist auch nicht möglich. Wenn Spam ausgeiltert wird oder ich Nachrichten lösche wird die entsprechende Anzahl hinter dem Papierkorb in Klammern korrekt angezeigt. Nach einem Neustart werden keine Mails im Papierkorb mehr angezeigt.

    Bei meinem Provider handelt es sich um Arcor, falls das was zur Sache tut. Wenn ich mich über das Webinterface einlogge, wird der Papierkorb korrekt angezeigt. Der Spam-Ordner ist nicht anklickbar, ich weiß aber nicht, ob das vorher nicht auch so war.

    Wie bekomme ich es jetzt hin, dass alles wieder richtig läuft, also Spams in den Papierkorb sortiert werden und der Zugriff auf den Papierkorb auch wieder möglich ist?

    Danke für eure Unterstützung im Voraus!

    Grüße

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,566
    Member since
    9. Jun. 2006
    • April 16, 2007 at 2:54 PM
    • #2

    Hallo Buffo,

    sieh doch mal in den Junk-Filter Einstellungen nach, was Du da eingestellt hast, wo der Junk hin soll.
    Ändere alles auf irgendeinen einen lokalen Ordner. Gehe auf Datei/Abonnieren und entferne den Haken beim Papierkorb und evtl. Junkordner.
    Dann beende TB und starte ihn wieder und deaktiviere jetzt in allen Konten den Filter, prüfe, ob das Abonnieren wirklich aus ist und beende TB erneut.
    Geh in den Profilordner und dort in den Unterordner imapmail und in das betroffene Konto. Lösche dort trash, trash.msf und den Junk-Ordner und dessen *.msf.
    Starte dann TB wieder. Wenn alles geklappt hat, müsstest Du wieder Deinen normalen Papierkorb im Imap abonnieren können.
    Der Profilordner?

    Quote

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Ach so, jetzt kannst Du in den Junk-Filter-Einstellungen einstelen, wohin Junk verschoben werden soll.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Buffo
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    16. Aug. 2006
    • April 16, 2007 at 5:29 PM
    • #3

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Es hat schon ausgereicht das Abonnement zu entfernen, neu zu starten und dann andere Ordner auszuwählen und wieder neu zu abonnieren. Diesmal hat es genauso funktioniert, wie ich es haben wollte :)

    Liebe Grüße,
    Buffo

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™