1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kennt sich jemand mit dem Tool "Synching Thunder"

  • DerNeueimForum
  • 16. April 2007 um 14:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerNeueimForum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 16. April 2007 um 14:40
    • #1

    Hallo,

    kennt sich jemadn mit dem o.g. Tool aus ?

    Hab auch Desktop und Laoptop jeweils Thunderbird installiert und möchte beide synchron halten. Funktioniert prinzipiell ja auch mit dem Tool sehr einfach.

    Allerdings hab ich beim bzw. nach dem Synchronisieren stest das Problem von "doppelten Mails".

    Ich habe beide Thunderbirds analog strukturiert (Posteingang jeweils Lokaler Ordner; zusätzlich mit Ordnern (im Lokalen; nicht unterm Posteingang) strukturiert in denen ich die Emails themenbezogen ablege. Beim Synchronsieren hab ich dann aber jeweils die Emails im Posteingang UND in den Ordnern. Im Posteingang brauch ich diese ja aber nicht noch einmal.

    Verstanden ???

    Jemand ´n Tipp/Idee ?

    Danke vorab !

    Grüße

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. April 2007 um 20:47
    • #2

    Hallo,

    dazu kann ich nur meine Aussage aus deiner anderen Anfrage wiederholen (es wäre übrigens einfacher gewesen wenn du das Thema dort fortgesetzt hättest).

    Zitat von "wm44"

    Von doppelten Mails durch die Benutzung von Synching Thunder habe ich bisher nichts gehört, aber mit der Erweiterung "Duplicate Message Remover" läßt sich das Problem eventuell beheben.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Duplicate_Message_Remover/

    Möglicherweise entsteht dass Problem dadurch dass Synching Thunder den Status der verschobenen Mails im Posteingang nicht korrekt auswertet, in diesem Fall sollte es reichen wenn du deine Ordner vor dem Synchronisieren komprimierst.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™