1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook pab und pst Archive aus Datei in TB2 importieren

  • invercargill
  • 1. Mai 2007 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • invercargill
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2007
    • 1. Mai 2007 um 14:53
    • #1

    Seid gegrüsst alle zusammen

    Leider habe ich im Zusammenhang mit diesem Problem, hier im Forum und im Netz keine Lösung gefunden.

    Frage: Ist es möglich nur die Outlook pab und pst Archive aus Datei in TB2 zu importieren?

    Musste meinen Compi neu aufsetzen. Hatte dort Outlook am laufen.
    Ich habe die benötigten Archive gesichert.

    Nach dem Neuaufsetzen, Win XP Pro, ohne Installation von Outlook Express und Outlook, habe ich dann TB2 draufgetan.

    Nun, funst die Importfunktion "natürlich" nicht, da Import aus Folder nicht zur Verfügung steht - habe diese Funktion zumindest nicht gefunden.

    In der Systemsteuerung/Internetoptionen/Programme einen anderen Mail Client als default zu setzen ist ja auch nicht logisch, da keine, solch andere, Applikation installiert ist.

    Oder ist es effekiv so, dass ich zuerst noch Outlook installieren muss, bis der Import in TB2 gelaufen ist und danach Outlook wieder deinstallieren.

    Für Eure Hilfe und Imput bin ich dankbar.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Mai 2007 um 18:58
    • #2

    Hallo invercargill,

    Zitat

    Oder ist es effekiv so, dass ich zuerst noch Outlook installieren muss, bis der Import in TB2 gelaufen ist und danach Outlook wieder deinstallieren.

    so ist es, anders funktioniert es nur mit (zum teil recht teuren) Zusatz-Tools.
    In der Doku steht es (gerade geschaut) nicht so explizit drin. Also erst Outlook installierten und die pst-Datei dort wieder einbinden und dann von TB aus den Import starten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Mai 2007 um 19:12
    • #3

    Hi invercargill,

    es gibt natürlich noch die Möglichkeit, mit der .pst zu einem anderen Rechner zu gehen, auf dem Outlook installiert ist. Und dann dort einen Export von Outlook zu Outlook-Express vorzunehmen. Und diese Dateien kannst du dann wieder direkt importieren.
    Wäre zumindest eine Alternative, um nicht extra deswegen den O auf deinem neuen System installieren zuz müssen.

    Du hast Windows ohne Outlook-Express installiert? Geht das so ohne weiteres? Ich dachte immer, IE und OE sind so tief im System integriert ... . ?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ktm_toto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 20:03
    • #4

    Mein Outlook 2000 bietet scheinbar keine Möglichkeit, das Outlook Express Format zu exportieren. Hast du eine Idee, wie das funktionieren soll? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen O und OE?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 2. Mai 2007 um 20:13
    • #5
    Zitat von "ktm_toto"

    Mein Outlook 2000 bietet scheinbar keine Möglichkeit, das Outlook Express Format zu exportieren.


    Dann versuch es einfach anders herum, importiere mit Outlook Express die Daten aus Outlook.

    BTW: Normalerweise schreibe ich hier mit Gruß, aber in diesem Fall kann ich wohl auch darauf verzichten. :wink:

  • ktm_toto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 20:36
    • #6

    Hallo alle zusammen,

    bitte aufrichtig um Verzeihung für die fehlende Einleitung und Grüße! Das war total unabsichtlich. Fiel mir auch auf, leider erst nachdem ich vorschnell auf Absenden gedrückt hatte.

    Die Idee mit dem IMport aus OE ist ja nicht schlecht, leider geht das nur ordnerweise. Ich hab doch so an die Hundert Unterordner. Bevor ich die alle einzeln importiere, installiere ich lieber einmal Outlook und schmeiß es dann wieder runter.

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps und...

    Meine allerbesten Grüße ans Forum :D

  • invercargill
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2007
    • 6. Mai 2007 um 13:06
    • #7

    Hallo zusammen

    Danke vielmals für Eure Hilfe. Ich habe mir halt nochmals zähneknirschend Outlook installiert, die pst und die pab file eingebunden und nachher den import in FB gestartet. Hat somit alles wunderbar funktioniert.

    Betreffend dem Datenimport in FB aus Files. Dies wäre eigentlich noch so ein schönes Zusatzschmackerl, welche die Entwickler von FB in einer zukünftigen Version noch integrieren könnten - schön wärs.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2007 um 14:12
    • #8

    Hi invercargill,

    zuerst einmal meinen Glückwunsch für die gelungene Aktion.
    > Betreffend dem Datenimport in FB aus Files. Dies wäre eigentlich noch so ein schönes Zusatzschmackerl, welche die Entwickler von FB in einer zukünftigen Version noch integrieren könnten - schön wärs.

    Das Problem ist hier leider etwas anders gelagert.
    TB kann sehr wohl die Daten von sehr vielen MUAs importieren. Allerdings eben nur von denen, welche sich an allgemein gültige Standards halten. Microsoft - in der sicheren Überzeugung selbst der Standard zu sein - benutzt beim Outlook leider ein herstellereigenes (= proprietäres) Format.
    Ich kann das sogar verstehen, denn Outlook ist ja auch kein reines Mailprogramm, sondern ein (ja wie nennt man denn so etwas?) "Führungsmittel" (?), mit welchem man "nebenbei" auch noch seinen Mailverkehr erledigen kann. Alles in allem eben eine Liga oberhalb Thunderbird! Und TB hat auch nie den Anspruch erhoben, einem Outlook ebenbürtig zu sein.

    Ja, und wegen dieses proprietären Formates haben eben alle anderen MUAs mehr oder weniger große Probleme beim Import von Outlook-Dateien. Die einzige Ausnahme ist eben Outlook-Express ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™