1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter werden nicht gespeichert und angewendet.

  • Marc80
  • 8. Mai 2007 um 04:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amigafreak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 15. April 2008 um 20:16
    • #21
    Zitat von "allblue"

    Wenn du eh neu anfängst, würde ich aber ein neues Profil anlegen anstatt lediglich die KOnten imalten Profil.

    Aber wenn jetzt alles klappt, lass es halt.

    Bisher klappt alles einwandfrei, von daher denke ich nicht, dass das wirklich not tut. Sollten sich aber doch noch irgendwelche Merkwürdigkeiten einstellen, werde ich den Tipp im Hinterkopf behalten.

  • MrStamper
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 15. April 2008 um 21:30
    • #22
    Zitat von "amigafreak"


    Ich habe jetzt die Konten nochmal gelöscht und neu angelegt (ist ja kein großer Aufwand) und den Pfad in besagtem Feld unangerührt gelassen. (Vorher die Mails per TB umkopiert in "neutrale" Ordner auf meiner EMail-HD-Partition.)
    Ergebnis: alles läuft wie soll...!

    Vielleicht hilft mir das ja auch weiter.

    Wie bist du genau vorgegangen? (bzw. was muss ich konkret machen?)

  • amigafreak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 18:55
    • #23
    Zitat von "MrStamper"

    Vielleicht hilft mir das ja auch weiter.

    Wie bist du genau vorgegangen? (bzw. was muss ich konkret machen?)

    Eigentlich ganz einfach.
    Zuerst mal (für alle Fälle, ist u.U. auch unnötig, aber sicher ist sicher) ein Backup von meinem Mail-Ordner gemacht (in meinem Fall F:\Mails)

    Dann habe ich mir Server-Namen und sonstige wichtige Einstellungen aus den entsprechenden Einstellungen notiert. (z.B. pop.gmx.net im Feld Server, ggf. Benutzernamen u.ä.)

    Danach alle Konten mit dem Button "Konto entfernen" gelöscht.

    Hinterher habe ich Thunderbird beendet und neu gestartet (auch hier: sicher ist sicher) und meine Konten mit der "Konto hinzufügen"-Funktion eines nach dem anderen wieder angelegt, das geht pro Konto innerhalb von 1-2 Minuten (Die Zugangspasswörter der Mailserver hat TB netterweise behalten)

    Wie gesagt, ich hatte mir die ganze Geschichte durch den Pfad unter Server-Einstellungen->Lokales Verzeichnis vermurkst.
    Sollte zwar an sich kein Problem sein, aber der Pfad sollte schon auch existieren :gruebel:
    Das hatte dann den Effekt, das kein Filter gespeichert wurde und diese tollen kryptischen Fehlermeldungen in der Fehlerkonsole ausgeworfen wurden.

    Deshalb habe ich den Standard-Pfad eingestellt gelassen. Da ich meine Mails auf einer Extra-Partition speichere, sollte das auf der Boot-Platte keinen großartigen Platz wegnehmen. Was ich in jedem Fall feststellen durfte war, dieser Pfad sollte wohl auch nicht mit den Mail-Verzeichnissen selbst übereinstimmen.(Hatte dadurch auf einmal ganz viele Posteingangs- und Papierkorb-Ordner... :rolleyes: )

    Ich hoffe, das hilft dir eine Ecke weiter.

  • brainbyte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2008
    • 16. April 2008 um 23:26
    • #24

    mir hat der tip leider nicht geholfen

    :-(

    Gruss bb

  • amigafreak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 19. April 2008 um 07:28
    • #25

    Hmmm.... und wenn du das lokale Verzeichnis doch auf einen anderen Pfad legst?
    Also auf deiner HD ein neues Verzeichnis anlegen (Sowas wie D:\Thunderbird-Profile\Konto1 oder so). Würde für alle Fälle mal einen Pfad außerhalb der Boot-Partition anlegen und in den Server-Einstellungen auswählen. Oder hattest du das schon ausprobiert?
    Vielleicht hast du ja in deinem Fall recht mit den anfangs erwähnten eingeschränkten Benutzerrechten.
    Dir auftretende Fehlermeldung ("Component returned failure code: 0x8052ffff [nsIMsgFilterList.saveToDefaultFile]") sagt ja doch mehr oder minder eindeutig, dass der Rechner die Filter-Datei nicht speichern kann.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. April 2008 um 08:28
    • #26
    Zitat von "amigafreak"

    Hmmm.... und wenn du das lokale Verzeichnis doch auf einen anderen Pfad legst?


    Davor warne ich grundsätzlich.

    Da die Ursache im Profil evtl. zu komplex verbogen wurde, empfehle ich zum 3. Mal nun ein neues sauberes Profil.

    Damit hätte man vermutlich schon lange Ruhe ... ;)

  • amigafreak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 19. April 2008 um 21:49
    • #27

    In diesem speziellen Fall würde ich dir durchaus Recht geben, allblue. (Auch wenn ich diese Windows-typischen 'brachial-Methoden' an sich eigentlich nicht mag. Irgendwas geht nicht richtig, ach komm, mach einfach alles mal platt und fang' von vorne an :stupid: ;) In dem Fall kann man aber vermutlich nicht so viel kaputt machen :) )

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. April 2008 um 23:43
    • #28
    Zitat von "amigafreak"

    (Auch wenn ich diese Windows-typischen 'brachial-Methoden' an sich eigentlich nicht mag. Irgendwas geht nicht richtig, ach komm, mach einfach alles mal platt und fang' von vorne an :stupid: ;)


    Sowas würde ich höchst selten empfehlen und ist auch nicht zu vergleichen mit einem neuen Profil in Thunderbird.

    Ein neues Profil anzulegen, um etwas auszutesten, dauert nicht lange. Je nach User dauert das Einrichten schon etwas, aber nicht sooo lange..

    Um den Vergleich mit Windows nochmal hinzubiegen:

    Du würdest ja nicht auf derselben Festplatte WIndows 95, 98, XP, Vista nacheinander updaten, sondern irgendwo mal reinen Tisch machen. Hinkt aber immer noch. Der Vergleich.

  • MrStamper
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 20. April 2008 um 21:31
    • #29

    Nunja ich habe mir auch mal neue E-Mail-Konten in Thunderbird angelegt.
    Bisher scheint es zu funktionieren.

    Nur hoffe ich nicht, dass dieser Fehler alsbald wieder auftaucht.
    Es ist sehr umständlich bei meinen vielen E-Mailadressen alle wieder neu eingeben zu müssen.

    Was sagen denn die Entwickler zu diesem Problem?

  • tom_adick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Mai. 2008
    • 13. Mai 2008 um 10:18
    • #30

    So, seit gestern werden bei mir auch keine Filter mehr gespeichert! Ich habe absolut nix am System oder Thunderbird geändert, habe lediglich Thunderbird einmal neugestartet. Es ist die Version 2.0.0.14. Bis gestern gab es in der Fehlerkonsole noch den mehrfach iben erwähnten Fehler - seit heute taucht dort nicht mal mehr ein Fehler auf!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™