1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alias Absender - wie löschen (gelöst)

  • big-foot
  • 9. Mai 2007 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • big-foot
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Dez. 2005
    • 9. Mai 2007 um 18:31
    • #1

    Helau zusammen,
    Ich habe den Anbieter gewechselt und neue Benutzerkonten und Alias Adressen eingerichtet.
    Das hat ( bei mir ) natürlich nicht gleich auf Anhieb funktioniert und so habe ich munter Kontos erstellt, eingestellt und wieder gelöscht bis alles funktionierte.

    Aber wenn ich jetzt eine Nachricht verfasse wird in der "Von" Zeile auch eine Alias Adresse zur Auswahl gestellt die ich eigentlich samt Konto schon wieder gelöscht hatte.
    Auch bei den "weiteren Identietäten" in der/den Kontoeinstellung/en kommt diese Alias Adresse nirgens vor.

    Wie kann ich diese Alias aus der "Von" Auswahlliste löschen?

    Einmal editiert, zuletzt von big-foot (13. Mai 2007 um 13:05)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2007 um 14:35
    • #2

    Hallo,
    dann schau mal in dein aktuelles Profil, ob im Ordner Mail, dann im Ordner für das alte Hauptkonto, dort 2 Dateien die den gleichen Namen wie die ehemalige Aliasadresse haben, existieren, eine ohne Endung, die andere als *.msf.
    Wenn du die nicht mehr brauchst, lösche sie, beende aber TB vorher.
    Hilft das alles nicht, müsste man die Verweise zu diesen Dateien in der Datei pref.js löschen. Hier ist aber Vorsicht angesagt. Löschst du dort was Falsches, kann dein Profil zerstört sein. Mache daher immer eine Kopie dieser Datei vorher am Besten eine des gesamten Profils. Und immer TB geschlossen lassen.

    Gruß

  • big-foot
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Dez. 2005
    • 12. Mai 2007 um 14:44
    • #3

    Hallo mrb
    danke für die schnelle Antwort und Sorry für meine verspätete.

    Aaaalso,
    ich bin da ja nu kein Ass...

    meinst Du den Mailordner in den Admin/Anwendungen? Da standen insgesamt 7 Benutzerkonten alle fein durchnummeriert von 1-7 und die alten von freenet.
    Ich habe die kopiert und dann nacheinander gelöscht. Alles funktioniert noch aber leider ist diese Alias immer noch im Auswahlfenster "Von".
    Das mit *mfs. hab ich nicht verstanden.

    Außerdem habe ich auch diese andauerende Passwortabfrage! Das nervt total. Habe den Haken aus der "alle 10 min. Kontoabrufen" Option genommen. Jetzt geht's. Aber beim Abrufen will er trozdem das Passwort haben, obwohl ein Haken in "Passwort speichern" ist.

    Aber zurück zum Thema.
    Was diese Alias geschichte angeht;
    Kannst Du mir das mit der Datei Bezeichnung mfs nochmal genauer erklären oder hast Du ne andere Idee?
    War ich mit meinem Admin/Anwendungen überhaupt auf der richtigen Baustelle?

    Wie fahr ich denn mit alle vorhandenen Mail kopieren und Thunderbird komplett löschen und wieder installieren? Dann die alten Mails wieder in meine Eingangsordner kopieren? Geht das?
    Oder ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2007 um 20:05
    • #4

    Hallo,
    also in den von dir genannten Ordnern befanden sich ja die *.msf Dateien. Die sind ja dann gelöscht.
    Das Problem ist, dass vermutlich zu diesen Ordnern noch Verweise in der prefs.js sind, die gelöscht werden müssen.
    Achtung, bevor du meinen Tipp ausführst, mache eine Sicherung der Datei prefs.js besser noch, des gesamten Profils. Ein falscher Eintrag und dein Profil ist zerschossen (deine Mails und Adressen aber nicht).
    Beende TB, öffne die Datei prefs.js mit Wordpad und benutze dort die Suchfunktion und gib den Namen der vorhandenen Identität an und löschst die entspr. Zeilen, klicke dabei immer auf weitersuchen, weil ein Verweis alleine wird es nicht sein.
    Nochmals: solange du eine intakte Kopie der prefs.js hast, kann nichts passieren, selbst wenn du Fehler machst.
    Man kopiert dann einfach die gesicherte Datei über die bearbeitete.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Mai 2007 um 11:36)

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 12. Mai 2007 um 21:20
    • #5

    big-foot
    Eine weitere Möglichkeit wäre, die nunmehr funktionierenden, aktuellen Konteneinstellungen zu notieren (so viele werden es ja nicht sein...) und ein neues leeres Profil anzulegen. Und in dieses dann die richtigen Angaben einzutragen...

    Gruss
    MaP

  • big-foot
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Dez. 2005
    • 13. Mai 2007 um 09:44
    • #6

    MaP
    Also das letzte jetzt von mir benutzte aktuelle Konto ist ja quasi das von Dir vorgeschlagene "neue leere Konto".

    Dieser Alias der immer noch in der "Von" Auswahl steht kommt ja von einem nicht mehr vorhandenem Konto und kann deswegen nicht mehr bearbeitet bzw. gelöscht werden.

    Wenn ich jetzt das funkionierende Konto, das ich wohlgemerkt drei oder vier Tage nach dem ersten Problemfall mit diesem imagienären Alias erstellt habe, lösche und wieder ein neues Konto einrichte bin ich ja genau da wo ich jetzt auch bin. Dieser Alias ist bei irgendeiner Kontoerstellungs- und Kontolöschungsaktion übergeblieben.

    Was mir jetzt grade hier beim schreiben einfällt: Könnte es sein, das ich bei dieser ganzen Konto erstellerei irgendwann ein neues Konto aus versehen als lokales Konto, also im lokalen Ordner, erstellt habe und da ein Alias vergeben habe der nun nicht mehr ohne weiteres zu löschen ist?

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 13. Mai 2007 um 10:26
    • #7
    Zitat

    Also das letzte jetzt von mir benutzte aktuelle Konto ist ja quasi das von Dir vorgeschlagene "neue leere Konto".


    Das hast Du falsch gelesen/verstanden...
    Es geht nicht (nur) um ein neues Konto, sondern zunächst um ein neues (leeres) Profil. Und in diesem dann "sauberen" Profil müsstest Du ein Konto mit den stimmigen Einstellungen anlegen...

    Gruss
    MaP

  • big-foot
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Dez. 2005
    • 13. Mai 2007 um 10:50
    • #8

    Jause, Thema ist durch :greenjumpers:

    die Kontobezeichnung samt mailadresse und Alias waren in der prefs.
    Über die Suchfunkion gefunden und nach Sicherungskopie entfernt.
    Alles Tutti.

    Dank an mrb und an MaP :notworthy:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2007 um 11:39
    • #9

    Bravo und danke für die Rückmeldung.
    Was schriebst du am Anfang:

    Zitat

    Aaaalso,
    ich bin da ja nu kein Ass...


    Damit hast du eigentlich das Gegenteil bewiesen. Einem reinen Anfänger würde ich solche Tipps auch nicht empfehlen.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™