1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiterer "Local Folder"

  • sjmlde
  • 11. Mai 2007 um 15:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sjmlde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 15:57
    • #1

    Hallo !

    Kann mir jemand einen Tip geben, wie man weitere "Local Folder" anlegen kann, eventuell auch in einem anderen, als dem Default Pfad ?


    Gruß
    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2007 um 16:02
    • #2

    Hallo Bernd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es kann nur einen local Folder geben, Du kannst aber in diesem weitere Unterordner anlegen. Datei > Neu > Ordner
    Oder was genau willst Du erreichen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sjmlde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2007
    • 11. Mai 2007 um 16:52
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Bernd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Es kann nur einen local Folder geben, Du kannst aber in diesem weitere Unterordner anlegen. Datei > Neu > Ordner
    Oder was genau willst Du erreichen?

    Hallo !

    Ich möchte eine weitere Mailablage haben, die auf einem Netzlaufwerk liegt und auch von einem oder weiteren Benutzern auf dieselbe Art verwendet werden kann.

    Der IMAP-Space ist diesem speziellen Fall dafür zu klein.

    Plan B ist, nur für die Ablage einen lokalen IMAP-Server aufzusetzen, der dann genug Platz hat.

    Und: Ablage der Emails im *.eml-Format ist auch nicht so prall.

    Gruß
    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2007 um 16:59
    • #4

    sorry, da kann ich Dir nicht groß weiterhelfen.
    Den local Folders könntest Du zwar auslagern, aber da TB nicht Netzwerkfähig ist gibts da imho leicht Probleme.
    Ich vermute mal Plan B ist da sinnvoller, aber da haben wir ja einige Experten im Forum, die sich bestimmt melden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sjmlde
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mai. 2007
    • 12. Mai 2007 um 08:51
    • #5
    Zitat von "rum"

    sorry, da kann ich Dir nicht groß weiterhelfen.
    Den local Folders könntest Du zwar auslagern, aber da TB nicht Netzwerkfähig ist gibts da imho leicht Probleme.
    Ich vermute mal Plan B ist da sinnvoller, aber da haben wir ja einige Experten im Forum, die sich bestimmt melden.

    Hallo !

    Danke für Deine Hilfe !
    Was heisst "nicht netzwerkfähig" ? Eigentlich nur, dass die bearbeiteten Dateien nicht gesperrt werden, wenn sie im Zugriff sind. Mit so etwas hatte ich schon gerechnet, aber in der Ablage schreibt ja auch niemand mehr in einer Mail.
    Übrigens: Meine Mailablage habe ich schon immer auf einem Netzlaufwerk, da die Ablage unter "Anwendungsdaten\...." in einer Domäne unzuverlässig sein kann, bzw. weil sonst zuviele Daten im Profil sind.
    Das funktionierte schon in Mozilla-Zeiten problemlos.

    Plan B bekomme ich schon alleine hin, ich wollte nur sicher sein, bevor ich diesen Aufwand treibe, dass TB nicht doch noch eine Möglichkeit mitbringt.

    Gruß
    Bernd

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™