1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Avast macht löschen / verschieben lahm - warum?

  • Janne
  • May 11, 2007 at 8:53 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Janne
    Guest
    • May 11, 2007 at 8:53 PM
    • #1

    LAAAAANGSAAAAAM ist Thunderbird beim verschieben / als Junk kennzeichnen / löschen von Mails.
    Ich glaube es hängt mit dem Update auf 1.5.0.10 zusammen, kann ich aber nicht genau sagen, ist das Notebook meiner Freundin, das dauert etwas, bis sie so genervt ist, das sie mich nervt (-:

    Umgebung:

    WinXP
    avast antivir
    zonearlarm

    Wat kann ich tun?
    Habe mal im Forum mit der Suchfunktion versucht, verwertbares zu finden, hat aber nicht geholfen. Danke schon mal für Tips (sehr schön, Tips wird als fehlerhaft Rot unterkringelt und als Vorschlag kommt dann : Trips).
    Bitte um Rückfragen, falls Ihr noch was Wissen müsst (oder um Erfahrungsberichte mit den Trips :shock: ).

    Janne
    Hallo,
    also nach dem deaktivieren von avast passiert das nicht mehr, als schein der Vierenscanner irgendetwas zu tun,was er nicht soll. Was kann das sein? Was muss ich ändern??
    Janne

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 11, 2007 at 9:43 PM
    • #2

    Hallo, willkommen im Forum.
    In der Dokumentation wird ja ausdrücklich davor gewarnt, Virenscanner/Firewalls den Zutritt (heißt das Scannen) zum Profil zu erlauben. Ein Deaktivieren von Avast würde nichts bringen.
    Lies dazu. http://agsm.de/forum/viewtopi…b3ef9eaf2842a0e

    Werden die Ordner regelmäßig komprimiert?
    Falls nicht, das nachholen.
    Ebenfalls testweise alle *.msf Dateien im Profil/Mailordner löschen. TB vorher beenden.
    Gruß

  • Janne
    Guest
    • May 14, 2007 at 12:28 PM
    • #3

    Hallo mbr,
    danke schon mal für die Antwort.

    Asche auf mein Haupt, habe jetzt die Ausnahmen gesetzt, *.msf Dateien gelöscht. (Ab welcher Größe macht komprimieren sinn -oder schafft TB nur Ordnung unabhängig von der Anzahl der Mails?)

    Avast war die Wurzel allen Übels, da gibts so einen On access Scanner und wenn der Standart-Schutz da auf hoch und nicht auf normal steht, schein der die Mail beim verschieben zu Scannen => das wird mal so richtig lahm.

    Danke & Grüße
    Janne

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • May 14, 2007 at 2:16 PM
    • #4
    Quote

    Ab welcher Größe macht komprimieren sinn -oder schafft TB nur Ordnung unabhängig von der Anzahl der Mails?)

    Hat nur indirekt etwas mit der Größe zu tun.
    Aus meinem Archiv - Zitat aus einer Newgroup:

    Was macht das Komprimieren?

    Wenn Du eine "Nachricht" verschiebst, dann wird sie in der Datenbank
    des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
    TB auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
    im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
    werden
    die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physikalisch entsorgt.

    Solange Du TB die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
    Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei Datenbanken
    auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen Datenbank
    und zum Zweiten in der Datenbank des Ordners, in die Du die Nachricht
    verschoben hast.

    In anderen Worten:
    Das "Komprimieren" bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
    schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
    die Datenbank auf Vordermann gebracht.
    Wenn Du z.B. in einem TB-Ordner eine "Nachricht" löschst
    und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
    Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in TB angezeigt.
    *Physisch* ist die "gelöschte" Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
    bank (Die Dateien ohne Endung im Mail-Ordner deines TB-Profils) und der entspr. Indexdatei (*.msf) vorhanden, lässt sich also auch im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
    aus der Datenbank entfernt werden. Dem Entsprechendes passiert auch in der Indexdatei.

    Wenn Du in TB längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
    einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest vordergründig in Datenverlust und anderen Problemen enden kann. Sowas will man nicht riskieren.
    Gruß

  • Janne
    Guest
    • May 14, 2007 at 4:17 PM
    • #5

    ......für die ausführliche Antwort. Alle verfügbaren Daumen hoch für Dich!
    Ich werde mir das komprimieren jetzt mal angewöhnen.
    Grüße
    Janne

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:09 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™