1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach "Verschieben" E-Mail verschwunden

  • Hinterhof
  • 12. Mai 2007 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 29. Mai 2007 um 18:20
    • #21
    Zitat von "Aljbodo Hübner"

    Irgendwer noch ne Idee zum retten meiner mails?


    Eine gute Idee wäre es die Forensuche einzusetzen. :wink:

    Thunderbird behandelt verschobene Mails prinzipiell genauso wie gelöschte Mails und das Wiederherstellen von gelöschten Mails wurde hier schon oft nachgefragt und beschrieben. Eine Möglichkeit wäre z.B. das Programm ErsMBox_TB das Toolman auf seiner Homepage anbietet.

    http://www.agsm.de/thunderbird/

    Gruß
    Werner

  • D@ve
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 7. Juni 2007 um 16:53
    • #22

    Hab das gleiche Problem (siehe hier, der Thread kann geschlossen werden) und das Wiederherstellen der Indizes führt nicht zum Ergebnis. Die Mails bleiben verschwunden.

    Zitat

    Eine Möglichkeit wäre z.B. das Programm ErsMBox_TB d

    404...

    Gruß, Dave

    System: Thunderbird: 24.4 / OSX 10.9.2 / POP3
    http://www.bibel.com - Bibel-Forum

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juni 2007 um 18:46
    • #23

    Hallo D@ve,

    probiere es mal hiermit... http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68

    ich hab meine Webseite letzte Woche auf Joomla umgestellt - damit sind alle alten Links hinfällig... am besten ihr guckt immer erst auf die Hauptseite die bei mir in der Sig oder im Profil hinterlegt ist.

    Wenn die Datei größer als 250 MB ist, kann es zu einem internen Timeout in der vbscript-Engine kommen (je nach Rechnerausstattung unterschiedlich ab welcher Größe das kommt - da kann man leider nichts machen ich arbeite da nun schon zeilenweise aber das hängt sich intern auf) dann hilft nur noch ein guter Editor (z.B. UltraEdit) und die ersetzen - Funktion. Alle X-Mozilla-Status-Zeilen mit 0008 oder 0009 müssen auf 0001 gesetzt werden. Vor dem erneuten Start von TB muss dann auch noch die betreffende Msf-Datei gelöscht werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • D@ve
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    24. Dez. 2004
    • 7. Juni 2007 um 19:07
    • #24

    Also mir geht es jetzt nicht nur darum, wie ich meine Mails wiederbekomme, sondern wie ich das in Zukunft verhindern kann. bei einem Mailaufkommen von 300 Mails am Tag (ohne Spam) kann ich einfach nicht jedesmal schauen ob das Verschieben auch funktioniert hat, geschweige denn, jedesmal nen Backup zu machen und irgendwelche Tools drüberlaufen zulassen...

    Das Problem tritt wie gesagt nachwievor reproduzierbar auf... Und mein Posteingang müllt langsam aber sicher ziemlich zu, weil ich mich nicht traue irgendwelche Mails zu verschieben... Ein Dauerzustand wo ich noch zwei drei Updates lang auf einen Fix warten kann ist das jedenfalls nicht...

    Gruß, Dave

    System: Thunderbird: 24.4 / OSX 10.9.2 / POP3
    http://www.bibel.com - Bibel-Forum

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juni 2007 um 20:31
    • #25

    Wenn das nach dem Verschieben aufgetreten ist, sollte es eigentlich mit einem Löschen der msf-Dateien wieder da sein. Vermeiden kann man das aktuell nur durch verschieben per kontextmenü oder über Filter. Probiere mal mein Tool BereinigungTB - evtl. hast du ja nicht alle msf-Dateien gelöscht. Allerdings musst du hinterher evtl. vorhandene virtuelle Ordner erneut konfigurieren oder anlegen weil beim löschen aller msf-Dateien auch die von VO's gelöscht werden (und in denen steht im Gegensatz zu normalen Ordnern die Konfiguration welche Ordner bei der suche berücksichtigt werden sollen und welche Mails dort angezeigt werden sollen).

    und wenn morgen schon der Testday für die 2.0.0.4 ist, wird das spätestens nächste woche ein Release geben (wenn nicht doch noch was dazwischen kommt).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™