1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Adressbuch

  • grmbl
  • 14. Mai 2007 um 11:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 14. Mai 2007 um 11:28
    • #1

    Hi Leute,

    ich habe im Thunderbird-Adressbuch ein neues Adressbuch für meine Verteilerlisten angelegt. Bin ich direkt im Adressbuch, werden mir, wenn ich dieses Adressbuch erweitert habe, auch nur die Kontaktlisten angezeigt, wenn ich das Adressbuch markiert habe, zeigt er er aber alle Adressen aus den Verteilerlisten noch mal extra an. Das gleiche passiert, wenn ich im E-Mail-Verfassen-Fenster die Kontaktlisten anzeigen lasse.

    Kann ich das irgendwie unterbinden?


    MfG

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Mai 2007 um 12:32
    • #2

    Die Adressen sind immer nur einmal erfasst (pro Adressbuch). Wenn Du sie in eine Verteilliste aufnimmst, wird die Adresse dort lediglich mit einem Link mit der richtigen Adresse verbunden. Das ist am Anfang zwar etwas verwirrlich, es ist aber logisch. Wichtig ist, dass jede Adresse ja nur einmal auf einem Rechner gespeichert ist, sonst hast Du bald mal ein «uhuere Puff» mit alten und noch älteren Versionen der gleichen Person.

    Ob das allerdings Deine Anfrage korrekt beantwortet hat, weiss ich nicht. Aber besser als obiges habe ich Deine Frage leider nicht verstanden.

  • grmbl
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    15. Apr. 2006
    • 14. Mai 2007 um 13:45
    • #3

    Das die Adressen in einer Kontaktliste lediglich verlinkt werden, ist logisch. Gibt es aber einen weg, dass man die Adressen nur in eine Liste einträgt, sie aber im Adressbuch nicht nochmal existieren? > Also ein Adressbuch nur mit Listen, keine Einzeladressen.

    MfG

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. Mai 2007 um 14:08
    • #4

    Meines Erachtens nicht. Denn, wie gesagt, die einzelne Adresse ist ja NICHT mehrmals abgelegt. Ausser, wenn Du diese eine Adresse in zwei unterschiedlichen Adressbüchern führst. Was ja aber auch wirklich gar zu anfällig für falsche Adresseinträge ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™