1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Auswahl des öffentl. Schlüssels beim Verfassen/Senden?

  • Joschi
  • 18. Mai 2007 um 22:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2007
    • 18. Mai 2007 um 22:41
    • #1

    Ich habe TB 2.0.0.0 mit Enigmail 0.95.0.20070412 und gnupg-w32cli-1.4.7 installiert. Ebenfalls meinen Schlüssel(paar) erzeugt und den Public Key auf den Keyserver hochgeladen. An mich selbst zum Testen habe ich eine Mail signiert und verschlüsselt geschickt und das hat auch alles funktioniert.

    Hab aber noch zwei Fragen, die ich noch nicht so richtig beantwortet fand im Forum bzw. in den Anleitungen im Web z.B. dem Durchblicker.pdf
    Wenn ich jetzt ein Mail verfasse an einen Empfänger, der auch TB/Enigmail/GnuPG einsetzt und dessen öffentlicher Schlüssel ich importiert habe, wird dann immer automatisch mit seinem öffentl. Schlüssel verschlüsselt?
    Wenn ich mehrere E-Mailadressen habe vom selben Empfänger, für die es separate Schlüssel gibt, wählt dann TB/Enigmail/GnuPG den passenden Schlüssel zur Mailadresse aus, oder muß ich das selbst vornehmen?

    Danke für die Beantwortung meiner Newbie-Fragen!

    Joschi

  • Vic~
    Gast
    • 19. Mai 2007 um 18:47
    • #2

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 00:45)

  • Joschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2007
    • 20. Mai 2007 um 18:42
    • #3

    Hallo Vic~,


    Zitat

    Nur , wenn du immer verschlüsseln/signieren angehackt hast - ansonsten kannst Du das eben für jede e-mail selbst wählen.

    In den OpenPGP-Einstellungen steht momentan unter Wahl der Schlüsselempfänger: Durch Empfängerregeln oder E-Mailadressen.

    Wenn ich nur Email-Adressen als Option wähle, nimmt dann OpenPGP den öffentlichen Schlüssel des E-Mailempfängers, den ich importiert habe automatisch? Was sind dann Empfängerregeln?
    Oder ist es besser "Manuell" zu wählen, um dann beim versenden auszuwählen, welcher öffentliche Schlüssel (bei Empfängern mit mehrereren Mailadressen und Schlüsseln) genutzt werden soll?


    Zitat

    Anm.: Du solltest stets auch zu Deinem Standardschlüssel verschlüsseln

    Ist damit der Punkz in den OpenPGP-Einstellungen "Zusätzlich mit eigenem Schlüssel verschlüsseln" gemeint? Ich dachte immer, ich muß mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsseln. Warum dann mit meinem zusätzlich?
    :?

    Sonnige Grüße

    Joschi

  • Vic~
    Gast
    • 20. Mai 2007 um 19:40
    • #4

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 00:44)

  • Joschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Mai. 2007
    • 21. Mai 2007 um 15:06
    • #5

    Hallo Vic~,

    danke für den Hinweis auf das Thunderbird-Mail-Wiki zu Enigmail. Das waren genau die Punkte, die ich erklärt haben wollte.

    Ansonsten läuft alles zur besten Zufriedenheit. Ich kann entsprechend verschlüsseln und auch empfangen und entschlüsselt lesen. Das mit den Empfängerregeln werde ich nochmal vertiefen, wenn ich etwas mehr Zeit dafür habe. Momentan werde ich gefragt, welcher Schlüssel verwendet werden soll, was für mich absolut okay ist, weil ich es steuern kann und sicher bin, dass der richtige Schlüssel des Empfänger benutzt wird.

    Sommerliche Grüße 8)

    Joschi

  • Vic~
    Gast
    • 22. Mai 2007 um 04:14
    • #6

    ---

  • Thunder 30. August 2020 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™