1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Eingang / Adresse speichern

  • toroloco
  • 21. Mai 2007 um 09:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toroloco
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2007
    • 21. Mai 2007 um 09:22
    • #1

    Hallo,
    habe ein Problem. Ich nutze Thunderbird 1.5.
    Habe eine email bekommen mit diversen empfängern als AN und CC.
    Wie kann ich die ganzen Adressen in mein Adressbuch übernehmen ?
    Es sind fast 250 Adressen und wollte diese nicht alle einzeln eingeben.
    Danke
    Julian

  • muzel
    Gast
    • 23. Mai 2007 um 08:13
    • #2

    Hallo,

    versuchs mal damit.
    http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

    muzel

  • toroloco
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2007
    • 24. Mai 2007 um 08:43
    • #3

    Hallo Muzel
    hab es installiert aber damit kann ich nur einzeln jede Adrsse anwählen oder es funktioniert bei mir nicht....
    Schade...Brauche eine Variante bei der ich alle 250 Adresse auf einmal ins Adressbuch übernehmen kann...
    Habe Thunderbird und Firefox, beim Herunterladen der Erweiterungen hatte ich die Meldung " nicht signifiziert"
    Kann ich die Erweiterung evtl. nur mit dem Internet Explorer herunterladen ??
    Danke

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. Mai 2007 um 11:48
    • #4
    Zitat von "toroloco"

    Brauche eine Variante bei der ich alle 250 Adresse auf einmal ins Adressbuch übernehmen kann...


    Ich habe mir interessehalber die aktuelle Version 0.8.1 installiert.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/152

    Damit ist es möglich sämtliche Empfänger einer Mail in das Adressbuch zu übernehmen, allerdings muss bei der Option "Add Recipients as Cards" jede Adresse einzeln bestätigt werden. Eigentlich sollte das so auch mit der Version 0.7 von erweiterungen.de funktionieren.

    Zitat von "toroloco"

    Habe Thunderbird und Firefox, beim Herunterladen der Erweiterungen hatte ich die Meldung " nicht signifiziert"


    Das ist normal, ich habe bis jetzt noch keine signierte Erweiterung gefunden.

    Gruß
    Werner

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. Mai 2007 um 16:52
    • #5

    Hi!

    Zitat von "wm44"

    ... allerdings muss bei der Option "Add Recipients as Cards" jede Adresse einzeln bestätigt werden.


    ... hinzu kommt, dass man für jede Karte auch das Adressbuch explizit (neu) auswählen muss, wenn es nicht "Persönliches Adressbuch" ist.

    Wenn man alle Adressen auf einen Rutsch übernehmen will, besteht der Trick darin, die Adressen in eine Liste aufzunehmen ("In der Mailübersicht Rechtsklick auf die Mail >> addressContext >> Empfänger in Verteiler-Liste"). In dem sich dabei öffnenden Fenster "Verteiler-Liste" kann man u.a. das Adressbuch auswählen, in das diese Liste hinein soll. Weil eine Verteilerliste aber keine Adressen, sondern lediglich Links zu Adressen enthält, werden die Adressen automatisch in das Adressbuch eingetragen. Die Verteilerliste kann man nach erfolgreichem Import löschen, ohne dass die Adressen im Buch verloren gehen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • toroloco
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 13:14
    • #6

    DANKE , JETZT HAB ICH ALLE ADRESSEN.
    **********************************

  • toroloco
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 17:23
    • #7

    Vielen Dank für die Hilfe
    hat alles super hingehauen...
    Jetzt habe ich nur das Problem das ich nicht an soviele mailen kann...Datengröße zu Groß
    Hab teilweise um die 1000 Adressen an die ich die gleiche mal sende. Hat jemand eine Idee wo ich das Einstellen kann..
    Danke :D

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juni 2007 um 09:46
    • #8

    kannst du mir mal deinen Mailprovider verraten der das zulässt? In der Regel wird der dir nämlich einen Riegel vorschieben und nicht Thunderbird.
    Bei Thunderbird gibt es keine Beschränkung diesbezüglich.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • toroloco
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Mai. 2007
    • 1. Juni 2007 um 12:24
    • #9

    Hallo
    bin bei Arcor, nutze Thunderbird beruflich...
    werde mich mal mit arcor in verbindung setzten..
    vielen dank und gruß
    julian

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juni 2007 um 14:05
    • #10

    schon mal über einen eigenen Mailserver nachgedacht? Dem ist es dann ziemlich wurscht, wieviele Mails er auf einmal schicken soll. Es gibt selbst für Windows einige die Freeware sind (z.B. Mercury). Ich persönlich nehme MailEnable - bei deinem Problem würde ich aber einfach das Kommandozeilentool blat nehmen. Ist aber nichts für reine Mausschubser... :lol: - das heißt, du solltest mit der Kommandozeile nicht auf dem Kriegsfuß stehen. Ich benutze blat z.B. für Mailinformation bei bestimmten Ereignissen (z.B. Server ausgefallen oder Homeverzeichnis eines Users zu klein geworden) die man dann auch in das Anmeldescript packen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™