1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Massenmails (Newsletter) verschicken über Thunderbird 2.0.0

  • Lino33
  • 23. Mai 2007 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lino33
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 23. Mai 2007 um 18:39
    • #1

    Hallo,
    `habe folgendes Problem: Nachdem ich im Thunderbird die Adressbücher im .vcf Format eingerichtet habe, wollte ich den wöchentlichen Newsletter an ca. 800 Adressaten verschicken. Leider steht da mein Mailserver vor, denn ich bekam die Fehlermeldung, dass ein Versand nicht möglich sei, da es zu viele Empfänger gäbe. Eine Nachfrage bei meinem webhost erbrachte folgende Antwort: "Bitte senden Sie derart viele Emails in Blöcken mit maximal 30 Empängern gleichzeitig. Dies ist leider anders nicht machbar, ausser Sie versenden die Emails kontrolliert über ein PHP Skript welches zwischen jeder Email eine Sekunde Pause lässt." Das würde dann ja bedeuten, dass ich die selbe Mail 27 Mal an die jeweils parzellierte Verteilerliste schicken müßte. Kann dass wirklich angehen? Das wäre richtig Arbeit. Ich habe diese Aufgabe erst seit kurzem übernommen. Derjenige, der zuvor die newsletter verschickt hat, meinte er hätte solche Probleme nicht gehabt, konnte also die Mail an alle 850 Empfänger in einem Rutsch schicken - er benutzt übrigends Apple Mail. Der Server ist der selbe und der Vertrag beim Server auch (also kein Servicemerkmal weggefallen) Wo liegt denn mein Fehler, oder welche Möglichkeiten gäbe es noch?
    Mit bestem Dank im voraus

    Lino33

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Mai 2007 um 19:46
    • #2

    Hi Lino33,

    und willkommen im Forum.
    Du hast deinen Provider gefragt, und dieser hat dir die korrekte Antwort gegeben.
    Um das unerwünschte Versenden von Massenmails zu vermeiden (ich spreche hier von Spam und nicht von bewusst abonnierten Newslettern!), beschränken so ziemlich alle Provider die Anzahl der maximal zu versendenden Mails. Und mit 30 bist du ganz gut bedient.

    Die kommerziellen Massenversender benutzen deshalb auch eigene Server - oder sie versenden nicht per Mailclient, sondern mit speziellen Programmen. Diese sind sogar in der Lage, die Masenmails an persönliche Adressen zu versenden, einschließlich Anrede ... .

    Thunderbird selbst hat keine mir bekannte Größenbeschränkung für die Größe einer Adressliste! (Wobei ich jetzt in "normalen" Größenordnungen denke.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das bei Apple Mail funktioniert haben soll.

    MfG Peter (der auch nicht ALLES weiß, und sich gern vom Besseren belehren lässt ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Lino33
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 24. Mai 2007 um 12:56
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Infos - jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin.

    Beste Grüße

    Lino

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™