1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datei "sent" gesperrt

  • gabl
  • 26. Mai 2007 um 18:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 26. Mai 2007 um 18:16
    • #1

    "sent" scheint irgendwie gesperrt zu sein. TB kann keine gesendeten Mails speichern, angezeigt wir nur der Inhalt von sent.msf. Wird dieses gelöscht wird auch nichts mehr angezeigt. Die Datei sent kann auch nicht kopiert werden, es kommt die Meldung:

    sent kann nicht kopiert werden: der Zugriff wurde verweigert.

    Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch
    schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht
    verwendet wird.

    TB: 1.5.0.10
    Win98SE

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2007 um 19:14
    • #2

    Hallo,
    in welchem Konto-Ordner steht diese Datei? Im Lokalen Ordner?
    Und einer dieser Ordner heißt wirklich sent.msf? Kaum zu glauben.
    Was ist denn Inhalt von Sent.msf?
    Oder meinst du diese Datei im TB-Profilordner?
    Dann allerdings verwechselt du was. In der Datei sent.msf stehen keine Mails, die stehen in der Datei "Sent" (ohne Endung).
    Die Dateien können übrigens nur gelöscht/verschoben werden, wenn TB geschlossen ist.
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 27. Mai 2007 um 09:57
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    in welchem Konto-Ordner steht diese Datei? Im Lokalen Ordner?

    ja

    Zitat von "mrb"


    Und einer dieser Ordner heißt wirklich sent.msf? Kaum zu glauben.

    der TB-Ordner heisst "Gesendet", Die gesperrte Datei in Lokale Ordner heisst "sent".
    Tut mir leid, "Lokale Ordner" heisst es im TB Fenster, "Local Folders" im "Mail" Ordner.

    Zitat von "mrb"


    Was ist denn Inhalt von Sent.msf?

    in "Sent.msf" stehen nur die Texte, die für das Inhaltsverzeichnis (rechts oben) benötigt werden. Da "sent" gesperrt war, konnte der Mail-Inhalt nicht angezeugt werden, nach löschen der Datei "Sent.msf" ist das Inheltverzeichnis des TB-Ordners "Gesendet" jetzt leer

    Zitat von "mrb"


    Oder meinst du diese Datei im TB-Profilordner?

    nein, die hat 0 kB

    Zitat von "mrb"


    Dann allerdings verwechselt du was. In der Datei sent.msf stehen keine Mails, die stehen in der Datei "Sent" (ohne Endung).

    korrekt

    Zitat von "mrb"


    Die Dateien können übrigens nur gelöscht/verschoben werden, wenn TB geschlossen ist.

    richtig. Habe auch Win neu gestartet und mit Alt+Ctrl+Del die Prozesse kontrolliert: kein TB aktiv

    Zitat von "mrb"


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von gabl (28. Mai 2007 um 13:11)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2007 um 14:28
    • #4

    Findest du denn in deinem Profil keine Mbox (die ohne Endung) die größer als 0 KB ist?
    Stehen da noch Mails drin (mit Editor öffnen) kann man die in TB auch wieder lesbar machen.

    Zitat

    der TB-Ordner heisst "Gesendet", Die gesperrte Datei in Lokale Ordner heisst "sent".


    Leider drückst du dich immer noch missverständlich aus, weil der Ordner, in dem sich die Datei sent befindet, "Local Folders" heißt und nicht "Lokaler Ordner". Genau das irritiert(e) mich daran.
    Also englische Namen im Profilordner, deutsche in TB. Wenn du Übersetzungen machst (was ja TB ebenfalls tut), blicke ich nicht mehr durch.

    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 30. Mai 2007 um 10:06
    • #5

    Die Datei "sent" dürfte bei einem Windows-Absturz ums Leben gekommen sein. Die Sicherung ist beim kopieren ebenfalls zerstört worden. Ich konnte lediglich mit einem Hex-Editor den Inhalt als Text-Datei speichern. Nach einem Scandisk Lauf ist die gesperrte "sent" verschwunden, es wurde von TB eine neue angelegt (natürlich leer).

    Jetzt das Proplem: wie kann ich aus der Text-Datei (links die Hex-Darsellung, rechts die druckbaren Zeichen) meine Mails herausholen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2007 um 11:03
    • #6

    Beende TB.
    Benenne die Datei sent (Ohne Endung) um in z.B. sentrecov.
    Dann kopierst du sie in den Profilordner von TB und dort nach Mail, Local Folder. AUf keinen Fall eine *.msf Datei mit kopieren.
    Jetzt müsste der Ordner in TB wieder sichtbar sein, falls er nicht defekt ist.
    Alternativ den Mboxviewer herunterladen.
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 30. Mai 2007 um 11:29
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Beende TB.
    Benenne die Datei sent (Ohne Endung) um in z.B. sentrecov.
    Dann kopierst du sie in den Profilordner von TB und dort nach Mail, Local Folder. AUf keinen Fall eine *.msf Datei mit kopieren.
    Jetzt müsste der Ordner in TB wieder sichtbar sein, falls er nicht defekt ist.
    Alternativ den Mboxviewer herunterladen.
    Gruß

    Die Datei sent war durch Windows-Absturz beschädigt und wurde durch Scandisk gelöscht. Ich habe nur eine Text-Datei sent.txt, die die hexadezimale Darstellung enthält. Daraus möcht ich meine Mails wieder herausholen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Mai 2007 um 13:31
    • #8

    Wenn du durch die Bearbeitung die Datenbank beschädigt hast, kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Wenn du der Datei die Endung nimmst, dass sie eine Mbox-Datei ist, kannst du nach dem von mir beschriebenen Verfahren, wieder Mails sehen?
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 30. Mai 2007 um 14:27
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Wenn du durch die Bearbeitung die Datenbank beschädigt hast, kann ich dir nicht weiterhelfen.


    Ich habe sie nicht beschädigt, das geschah durch einen Windows-Absturz.

    Zitat von "mrb"

    Wenn du der Datei die Endung nimmst, dass sie eine Mbox-Datei ist, kannst du nach dem von mir beschriebenen Verfahren, wieder Mails sehen?
    Gruß


    Die Datei "sent.txt" ist eine reine Textdatei, die ich mit einem Hex-Editor aus "sent" erzeugt habe (eine andere Verarbeitung war nicht möglich). Anfang der Datei "sent.txt":

    00000000 4672 6F6D 202D 2054 6875 204A 616E 2031 3120 3130 From - Thu Jan 11 10
    00000014 3A31 353A 3436 2032 3030 370D 0A58 2D4D 6F7A 696C :15:46 2007..X-Mozil
    00000028 6C61 2D53 7461 7475 733A 2030 3030 310D 0A58 2D4D la-Status: 0001..X-M
    0000003C 6F7A 696C 6C61 2D53 7461 7475 7332 3A20 3030 3830 ozilla-Status2: 0080
    00000050 3030 3030 0D0A 4D65 7373 6167 652D 4944 3A20 3C34 0000..Message-ID: <4
    00000064 3541 3546 4630 442E 3630 3430 3330 3840 7370 6565 5A5FF0D.6040308@spee
    00000078 642D 7469 7363 616C 692E 6174 3E0D 0A44 6174 653A d-tiscali.at>..Date:
    0000008C 2054 6875 2C20 3131 204A 616E 2032 3030 3720 3130 Thu, 11 Jan 2007 10
    000000A0 3A31 303A 3337 202B 3031 3030 0D0A 4672 6F6D 3A20 :10:37 +0100..From:
    000000B4 526F 6265 7274 2047 6162 6C65 7220 3C72 6F62 6572 Robert Gabler <rober
    000000C8 742E 6761 626C 6572 4073 7065 6564 2D74 6973 6361 t.gabler@speed-tisca
    000000DC 6C69 2E61 743E 0D0A 5573 6572 2D41 6765 6E74 3A20 li.at>..User-Agent:
    000000F0 5468 756E 6465 7262 6972 6420 312E 352E 302E 3920 Thunderbird 1.5.0.9
    00000104 2857 696E 646F 7773 2F32 3030 3631 3230 3729 0D0A (Windows/20061207)..
    00000118 4D49 4D45 2D56 6572 7369 6F6E 3A20 312E 300D 0A54 MIME-Version: 1.0..T
    0000012C 6F3A 204A 6F63 6865 6E20 3C6A 6F63 6865 6E5F 6564 o: Jochen <jochen_ed
    00000140 6572 4067 6D78 2E6E 6574 3E0D 0A53 7562 6A65 6374 er@gmx.net>..Subject
    00000154 3A20 5265 7A65 7074 650D 0A43 6F6E 7465 6E74 2D54 : Rezepte..Content-T
    00000168 7970 653A 206D 756C 7469 7061 7274 2F6D 6978 6564 ype: multipart/mixed
    0000017C 3B0D 0A20 626F 756E 6461 7279 3D22 2D2D 2D2D 2D2D ;.. boundary="------
    00000190 2D2D 2D2D 2D2D 3039 3031 3032 3038 3031 3035 3031 ------09010208010501
    000001A4 3033 3035 3038 3037 3037 220D 0A0D 0A54 6869 7320 0305080707"....This
    000001B8 6973 2061 206D 756C 7469 2D70 6172 7420 6D65 7373 is a multi-part mess
    000001CC 6167 6520 696E 204D 494D 4520 666F 726D 6174 2E0D age in MIME format..
    000001E0 0A2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D2D 2D30 3930 3130 .--------------09010
    000001F4 3230 3830 3130 3530 3130 3330 3530 3830 3730 370D 2080105010305080707.
    00000208 0A43 6F6E 7465 6E74 2D54 7970 653A 2074 6578 742F .Content-Type: text/

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Mai 2007 um 08:46
    • #10

    Hallo Gabi,

    also ich nehme für alle mbox-Dateien die kleiner als 250 MB sind (bei mir also alle) den Freeware-Editor Proton - http://www.qhaut.de/forums/index.php?act=home , da notepad meistens das Zeilenende nicht erkennen kann. Aber bei mir ist der Editor eh als Standardeditor für alles eingetragen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 10. Juni 2007 um 15:28
    • #11

    Meine Datei "sent" scheint nicht mehr brauchbar zu sein, also sind alle Mails verloren.
    Das Hauptübel ist, dass TB bei einem Systemabsturz oft (auch diesmal) kaputte Dateien hinterläst. Man merkt das erst gar nicht und sichert die kaputten Dateien, damit ist auch die Sicherung hinüber.

    Bitte lieber TB, hinterlasse keine zerstörten Dateien!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2007 um 16:30
    • #12

    kann ich so nicht bestätigen. Erst gestern flog bei mir die Sicherung raus - ich war gerade dabei eine Mail zu schreiben. Als der Rechner wieder an war hab ich TB gestartet - selbst die Mail die ich gerade geschrieben hatte war zu 50% noch in Vorlagen vorhanden.

    Mir ist noch nie irgendwas in TB verloren gegangen. Evtl. hast du ja versucht eine msf-Datei zu editieren. In den allermeisten Fällen kann auch der Virenscanner der das Profilverzeichnis überwacht für die "Zerstörung" verantwortlich sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 16:43
    • #13

    Gabi,
    dieses Problem ist eins von deinem System. Dafür kann TB nichts.
    Wenn du dein System nicht stabil bekommst, würde ich dir alternativ dringend empfehlen, dir ein IMAP-Konto einzurichten.
    Dort sind die Mails vor Abstürzen sicher. Eine andere Methode sich davor zu schützen kenne ich nicht.
    Ich würde das dann so handhaben, die Mails mindestens einen Tag auf dem Server zu lassen. Bei deiner letzten Sitzung des Tages, kopierst (bleiben also noch auf dem Server) du alle IMAP-Mails nach TB und machst eine Thunderbird-Sicherung bspw. mit Thundersave, danach kannst du die Mails auf dem Server löschen.
    gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 10. Juni 2007 um 16:56
    • #14

    Windows (bsd. Win98) ist nun mal nicht ganz stabil. Eine Installations-CD für einen HP-Drucker hat mir auch ein XP volkommen versaut.
    Ich mache jetzt für jede Sicherung einen eigenen Ordner, sodass ich im Notfall auf eine alte zurückgreifen kann. Wie erwähnt, merkt man die Zerstörung nicht unbedingt sofort. Wenn ich etwa "sent" eine Woche lang nicht anschaue, ist auf jeden Fall alles weg.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 21:12
    • #15

    Warum verschiebst du dann nicht alle Mails in "sent" itäglich n einen anderen neuen Ordner?
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 11. Juni 2007 um 17:06
    • #16

    Gute Idee, is aber nicht autmatisierbar.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2007 um 18:12
    • #17

    Hallo gabl,

    ich habe mir noch mal das Fragment der mbox-Datei angeschaut...

    Zitat von "gabl"

    Die Datei "sent.txt" ist eine reine Textdatei, die ich mit einem Hex-Editor aus "sent" erzeugt habe (eine andere Verarbeitung war nicht möglich). Anfang der Datei "sent.txt":

    00000000 4672 6F6D 202D 2054 6875 204A 616E 2031 3120 3130 From - Thu Jan 11 10
    00000014 3A31 353A 3436 2032 3030 370D 0A58 2D4D 6F7A 696C :15:46 2007..X-Mozil
    00000028 6C61 2D53 7461 7475 733A 2030 3030 310D 0A58 2D4D la-Status: 0001..X-M
    0000003C 6F7A 696C 6C61 2D53 7461 7475 7332 3A20 3030 3830 ozilla-Status2: 0080

    Da du dir das mit einem Hex-Editor angesehen hast, ist die Darstellung meiner Meinung völlig ok. Nimm mal zum Anzeigen einen normalen Editor - z.B. den Proton oder, wenn die Datei größer als 250 MB ist, UltraEdit.

    Du kannst auch gleich den mbox-Viewer nehmen - wenn der die Datei darstellt, sollte auch TB damit kein Problem haben. Andernfalls müsstest du von From-Zeile bis From-Zeile kopieren, als eml-Datei speichern und das ganze dann noch einmal mit den Import/export-Tools importieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 12. Juni 2007 um 14:42
    • #18

    Ich glaube, sent ist ganz hinüber. mbox-viewer killt win98 beim Versuch sent zu lesen. Die Fortsetzung de HEX-Ansicht sieht auch nicht hoffnungsvol aus:
    0002E6F8 6A34 2B50 6A34 2B4E 6A38 5634 4B53 4B6C 5177 2B50 j4+Pj4+Nj8V4KSKlQw+P
    0002E70C 2F2F 2F33 2F78 2B56 6C47 666E 7153 6E70 2F2F 2F39 ///3/x+VlGfnqSnp///9
    0002E720 326E 4A78 3866 0D0A 692F 2F2F 2F2F 2F2F 2F2F 2F2F 2nJx8f..i///////////
    0002E734 4238 7270 4B70 5448 3844 4A71 6543 686A 4665 304B B8rpKpTH8DJqeChjFe0K
    0002E748 6C6F 3543 2F62 4846 6976 6251 6F47 4962 6C6F 5344 lo5C/bHFivbQoGIbloSD
    0002E75C 6A78 4776 4441 7666 6777 3568 3545 4C52 344C 6744 jxGvDAvfgw5h5ELR4LgD

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 15:40
    • #19

    Hallo gabl,

    das könnte auch ein Anhang sein. Anhänge werden in der mbox-Datei meist in Base64 codiert... Eine Bitte: bitte die geposteten Stellen grundsätzlich in Code-Tags einschließen - andernfalls kann es zu Störungen innerhalb des Forums kommen (insbesondere RSS-Feed - ggf. editiere mal deinen alten Beitrag). So sieht es z.B. bei mir aus wenn ich in der Mbox-Datei mal einen Anhang heraus greife:

    Code
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    SWhyZSBGUklUWiFCb3ggVmVyYmluZHVuZ3P8YmVyc2ljaHQgdm9tIDA1LjAzLjIwMDcgMDA6
    MDIgVWhyCkRpZXNlIEUtTWFpbCB3dXJkZSB2b24gSWhyZXIgRlJJVFohQm94IGF1dG9tYXRp
    c2NoIHZlcmZhc3N0LiBTaWUgZW50aORsdCBha3R1ZWxsZSBJbmZvcm1hdGlvbmVuIHp1ciBO

    wichtig ist das dieser Anhang mit den entsprechenden Einleitungs und gleichlautenden Abschlusszeilen eingeschlossen ist.

    Beispiel:

    Code
    --------=_Boundary._5190840.mmailer.fritz.box709309077
    Content-Type: image/gif
    	name="fw_bg_body_pushmail.gif"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <fw_bg_body_pushmail.gif>
    
    
    
    
    R0lGODlhJgMEALMIAPn5+aurq62tq+Tk46ampqWlpfr6+v///////wAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAACH5BAEAAAgALAAAAAAmAwQAAARVEMkAjr046827/2AojmRpnmiqrmzrvnAsz3Rt
    33iu7yRACAPJpMIrGo/IpHLJbDqf0hQgKdcvter/gsHhMLnOtQaHWzG673/C4fE5v
    GwrXCAA7
    
    
    
    
    --------=_Boundary._5190840.mmailer.fritz.box709309077--
    Alles anzeigen

    Daher nimm mal was anderes als einen Hex-Editor - z.B. den Proton.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 12. Juni 2007 um 16:26
    • #20

    Es handelt sich nicht mehr um die ursprüngliche "sent" Datei. Wie am Beginn angegeben, erschien diese als gesperrt. Sie muß irgendwie beschädigt gewesen sein, nach einem Scandisk Lauf war sie verschwunden. Da ich sie weder sichern noch kopieren konnte, habe ich die vom Hex-Editor (mit dem konte ich die Datei noch lesen) erzeugte Text-Datei gespeichert. Von dieser habe ich die HEX-Texte wieder in Binärdaten umgewandelt, und das ist die resultierende Datei "sent". Angeführt habe ich nur die Text-Datei, es bestand also keine Gefahr durch ungültigen Code. Wenn ich diese "sent" Datei in TB als sent verwende, so erscheint nur ein einziges Mail (es müssten ca. 80 drinnen sein). Ich betrachte die Sache als abgeschlossen und die Mails endgültig als verloren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™