1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailversand mehr, Empfang aber schon

  • nekrothar
  • 26. Mai 2007 um 19:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nekrothar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 26. Mai 2007 um 19:14
    • #1

    hallo!

    nun, bisher bin ich weder hier noch in zahlreichen anderen foren fündig nach einer lösung für mein problem geworden. (vielleicht habe ich auch etwas übersehen)...

    ich habe folgendes:
    - thunderbird mit 8 konten (4 gmx-adressen, 2 bluewin-adresse, 2 adressen mit eigener domain)
    - ein sonynotebook mit p4 1,6ghz
    - ein acernotebook mit dualcore t2080
    - wlan-router mit maxg-technologie von us robotics
    - keine ahnung mehr

    nun, ich stellte vor einem halben jahr auf wireless um. das funktionierte anfänglich einwandfrei. probleme mit dem router könen ausgeschlossen werden, da ich den laptop auch mal per kabel ans netzwerk angeschlossen habe. auch habe ich den alten router (kein wireless) wieder ausgepackt und es so versucht. kein erfolg.

    ein firewall oder ein problem mit windoof kann ebenfalls ausgeschlossen werden. den sonylaptop habe ich neu aufgesetzt, das thunderbirdprofil übernommen und es wieder versucht. nichts. heute habe ich mir ein neues notebook gekauft. von acer, mt vista. auch hier thunderbird installiert, profil übernommen und kein erfolg.

    der einzige ort, wo das problem wohl sein wird, ist das profil von thunderbird. doch ändert sich auch durch die erneute eingabe der kontodaten nichts.

    mit telnet habe ich es auch schon versucht. auch meine hostfirma (ich sende mails fast ausschliesslich über meine eigene domain-email. jedoch funktioniert das senden auch nicht über die anderen mailadressen.)

    thunderbird hat mir das senden von mails plötzlich verwehrt: wie immer, compi an, thunderbird gestartet, mails empfangen. aber beim senden ging nichts mehr. da erscheint seither immer folgende meldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "mail.domain.ch" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen sie...

    die einstellungen habe ich x-mal überprüft. auch mit den verschiedenen optionen der verschlüsselten verbindung.

    jetzt weiss ich nicht mehr weiter. kann mir vielleicht jemand helfen?

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2007 um 19:19
    • #2

    Hallo,
    du bist auch bei Bluewin im Internet eingeloggt? Wir hatten nämlich neulich ein ähnliches Problem.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=bluewin
    Welche Antwort kam denn mit Telnet?
    Gruß

  • nekrothar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 5. Juni 2007 um 20:31
    • #3

    hallo!

    nein, ich bin bei tele2.

    nun, nach wie vor läuft bei mir nichts mit mailversand. soeben habe ich kurz windows mail eingerichtet. und siehe da, ich konnte mit diesem programm ebenfalls keine mails versenden. nun liegt es wohl am router. den habe ich bereits mehrmals geresetet und neu konfiguriert. half bis jetzt nichts. vielleicht kann mir jemand helfen?

    so gehe ich ins internet:
    U.S. Robotics Wireless MAXg Router (USR5461) - 192.168.2.1
    Zyxel Prestige 623ME-T1 Modem - 192.168.1.1

    das netzwerk ist mit wpa2 geschützt. das habe ich seit beginn so, also zu einer zeit, da thunderbird noch versendete...

    muss ich allenfalls ports weiterleiten? und für was ist die funktion port triggering?

    edit: ich benütze thunderbird 2.0.0.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™