1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail an mehrere Empfänger senden

  • insch
  • 29. Mai 2007 um 22:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • insch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 22:21
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich möchte ein Mail an ca. 30 Empfänger senden.
    Ich habe zuerst alle Empfänger im "an" Feld eingetragen (je einen pro Linie). Beim "Senden" zeigt Thunderbird dann unendlich den Dialog "Sende Nachrichten" (habe den Dialog ca. eine halbe Stunde stehen lassen, dann auf "Abbrechen" gedrückt).

    Andere Mails an jeweils nur einen Empfänger konnte ich in dieser Zeit senden.

    Habe darauf die 30 Empfänger in einer "Liste" zusammengefasst und im "An"-Feld nur die Liste eingetragen.
    Wieder dasselbe Problem.

    Was kann ich tun?

    Gruss
    insch

  • insch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 22:25
    • #2

    Thunderbird-Version ist übrigens 2.0.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Mai 2007 um 22:36
    • #3

    Hi Insch,

    normalerweise hat TB keinerlei Probleme beim Senden an mehrere bis viele Adressaten. Dafür gibt es ja die einfache Lösung mit den "Listen". Die Anzahl der maximal zu sendenden Mail wird aber vom Provider festgelegt. Sie bauen bewusst eine Größenbeschränkung ein, als Versuch die Spamausbreitung etwas zu verringern.

    Deine 30 Adressaten könnten eventuell diese Grenze überschritten haben. Wobei normalerweise dann eine Fehlermeldung vom Provider kommt. Wie groß ist die Mail? Es soll Leute geben, die 30 MB als Mail verschicken ... .
    Deaktiviere alles, was evtl. bremsend wirken könnte. Sowohl den Virenscanner (Scannen des ausgehenden Traffics) als auch das Speichern der gesendeten Mail. Letzteres vor allem, wenn du zum Abholen (!) imap nutzt und die gesendete Mail per imap in den sent-Ordner auf dem Server kopierst. In diesem Fall wird 2x gesendet, und einige Provider haben da Probleme.

    Ja, mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.
    EDIT: Doch noch was:
    Vermeide es, die Liste AN zu schicken. Besser ist, du schickst die Liste als Blindcopie (BCC) und 1x an dich selbst! Das hat was mit Datenschutz und Rücksichtnahme gegenüber deinen Mailpartnern zu tun. Weniger mit deinem Problem.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • insch
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 22:43
    • #4

    Hallo Peter

    Das Mail hat keinen Anhang, die Grösse ist also sehr klein.
    Vom Provider habe ich keine Fehlermeldung erhalten.

    Gruss
    insch

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 07:04
    • #5

    Hast du mal getestet, was mit kleineren Listen passiert (so ab 10 Adressaten)?
    Was ist mit dem angesprochenen Speichern der gesendeten Mails?
    Und mal BCC und AN an dich?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™