1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sammelmails und Verteilerlisten

  • hannesf
  • 8. Juni 2007 um 22:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hannesf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 8. Juni 2007 um 22:12
    • #1

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann einer helfen.
    Nachdem ich die vielen Kommentare zu diesem Thema gelesen habe, dutzende nichtsnutzende Hinweise durchforstet habe suche ich jemanden der wirklich im Thema ist.
    Es muss möglich sein auch eine an:Mail an einen Verteiler zu schicken auch ohne dass der ganze Adress Inhalt veröffentlicht wird. TB müsste hierzu lediglich den Verteiler als Adressat angeben und die einzelnen Adressen unterdrücken. Ich meine auch in einer früheren Version in irgendeinem Reiter einen Button entdeckt zu haben der dies ermöglichte. Nach dem Motto nur Namen der VL displayen. Ich erhalte auch regelmässig Mails mit der Adresse "enclosed recipients"

    Wer weiß was darüber. Who can help.
    :?::?::?::?::?::?:

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. Juni 2007 um 22:23
    • #2

    Hallo hannesf,

    Suchen Sie mal nach BCC im Forum! Die Frage wurde schon recht oft beantwortet!

  • hannesf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 9. Juni 2007 um 16:22
    • #3

    Hallo Heiggo

    Genial,
    im Forum habe ich nichts gefunden. Auch nicht in der zweiten Runde auf deinen freundlichen Hinweis hin.
    Lustig oder eher traurig ist, nein eher sarkastisch ist, dass ich die Benachrichrigungsmail vom Forum genau mir einem Undisclosed-recipients:; erhalten habe. Einer Adresse die keine Adresse zum Rückantworten ist. Also ein Fake.

    !!!!!!!!!!!Genau das wäre es gewesen was ich gesucht habe!!!!!!!!!!!!

    ich will in die Versandzeile "AN" nicht nochmal eine eigene Adresse eingeben. Diese steht doch bereits in der "Von" Zeile.

    Vielleicht drücke ich mich ja unklar aus.

    Gruß Hannes

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2007 um 17:05
    • #4

    Hi Hannes,

    auch wenn mich die Bemerkung, dass du nach mehrfachem Suchen nichts Passendes dazu gefunden hast, an etwas verschmutzte Brillengläser denken lässt (bitte lassen wir es jetzt dabei !), so möchte ich dir dennoch raten, deine eigene Adresse zusätzlich zu den BCC-Adressaten einmal als AN einzutragen.
    Vom reinen smtp-Protokoll wäre es nicht nötig, aber viele Spamfilter filtern "rein-BCC-Nachrichten" raus. Und du willst doch, dass deine Mails auch bei allen Adressaten ankommt.

    Eine Mail ohne Rückantwortadresse muss kein Fake sein! Überall dort, wo auf eine Mail bewusst keine Antwort gewünscht wird, wird dies so gemacht. Denke mal nur an Newsletter und an automatisch erstellte Bestätigungsmails.

    Merke: Nicht alles, was man selbst (noch) nicht versteht, ist unbedingt falsch :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hannesf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jun. 2007
    • 9. Juni 2007 um 20:29
    • #5

    Hallo Peter,
    da bin ich ja mal froh, dass Du dich so gut auskennst.
    Ich glaube die brille habe nicht ich auf...
    Es war nicht persönlich gemeint, so Du dich mit dem Produkt so identifizierst. Ich würde TB nicht nutzen, wenn ich nicht expliziter MS Antipat wäre.
    Auch muss ich Dir wiedersprechen. Du wirst über TB kein Mail verschicken ohne AN-Adresse. Rein BCC geht nicht. Will ich aber auch nicht. Ich denke das solltest Du als "Team" Mitglied eigentlich wissen.
    Ich will lediglich eine AN Adresse der nicht geantwortet werden kann. Einmal die Versandadresse als Responsemöglichkeit sollte doch reichen. Weisse Schimmel, schwarze Rappen - warum?

    Du schreibst:
    Eine Mail ohne Rückantwortadresse muss kein Fake sein! Überall dort, wo auf eine Mail bewusst keine Antwort gewünscht wird, wird dies so gemacht.

    Davon habe ich nicht geredet. Die VON Adresse ist doch schon eine Rückantwortadresse. Auch in jedem Newsletter steht natürlich eine VON Adresse, da wie Du richtig sagst wohl selbst der besc... Spam filter anschlagen würde.

    Nochmal ich meine die AN Adresse. Hier muss es doch irgenseine Möglichkeit geben. Gibt es auch. Siehe einfach eure Benachrichtigungsmail. An diese An adresse kann auch nicht geantwortet werden. Ich könnte aber antworten weil es eine VON Adresse gibt.

    Hierzu steht nichts im Forum. Ich darf Dir also deine Brille zurück geben.

    Jemand eine Lösung??

    Ein Suchender (aber nicht mehr in anderen Artikeln hierzu)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™