1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Upgrade auf 2.0

  • gabl
  • 10. Juni 2007 um 14:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 10. Juni 2007 um 14:51
    • #1

    Arbeite unter Win98. Am Freitag 8.6. hat es anscheinend ein automatisches Upgrade von 1.5.. (letzte Version) auf 2.0 gegeben, wonach nach den ersten TB-Aufruf das System in enem Loop hängen blieb. Darauf habe ich TB 2.0 "downgeloadet" und installiert.
    Leider übernimmt TB dabei nicht das vorhandene Konto. Ich muß also, wie schon do oft, ein neues Konto anlegen und habe jedesmal das Problem, die Daten in das neue Konto zu überbehmen. Geht das nicht mehr automatisch?

  • muzel
    Gast
    • 11. Juni 2007 um 23:15
    • #2

    Hallo gab,

    deine anderen Beiträge handeln auch oft von Datenverlusten und ähnlichen Effekten. Natürlich ist es dein gutes Recht, mit Windows 98 und vermutlich schon etwas betagter Hardware zu arbeiten. Dann solltest du aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie regelmäßige Datensicherungen, besonders vor größeren Updates (und diese dann auch nicht automatisch, sondern nach entsprechenden Vorkehrungen manuell anstoßen).
    Niemand weiß vermutlich, wie lange TB noch mit Win98 funktionieren wird, ich könnte mir aber vorstellen, daß nicht mehr sehr viel Aufwand in entsprechende Tests gesteckt wird.

    Abgesehen davon sollten die Daten bei einem Update unbeschädigt erhalten bleiben. Ist etwas schiefgegangen, ist die erneute Zuordnung des Profils kein Problem, einfach den Profilmanager starten und ein neues Profil anlegen, dessen Pfad auf das vorhandene Profil verweist.
    Ist wirklich eine Datei beschädigt, meistens erwischt es die prefs.js, dann...findest du so viele Beiträge dazu, wenn du die Suchfunktion benutzt, daß ich mir das hier spare.
    Falls du schon neue Konten angelegt hast, ist das Kopieren der Mailboxdateien auch kein Problem mehr.

    Gruß, muzel

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. Juni 2007 um 23:34
    • #3

    Ich habe irgendwo gelesen, dass zumindest Firefox mit dem "default"-Profil immer wieder mal Ärger machen soll. Leider konnte ich bisher noch nicht sicher nachvollziehen, ob dies auch bei Thunderbird der Grund für "verloren gegangene" Profile ist. Empfehle würde ich aber - wenn man schon ein Profil neu erstellt, dass man einen individuellen Namen möglichst ohne Sonderzeichen verwendet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 12. Juni 2007 um 17:13
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Hallo gab,

    deine anderen Beiträge handeln auch oft von Datenverlusten und ähnlichen Effekten. Natürlich ist es dein gutes Recht, mit Windows 98 und vermutlich schon etwas betagter Hardware zu arbeiten.

    Never change a winning team. WinXP hat auch nicht weniger Probleme, nur andere. Ein neue Hardware würde ich nur für WinXP brauchen.

    Zitat von "muzel"


    Dann solltest du aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie regelmäßige Datensicherungen, besonders vor größeren Updates (und diese dann auch nicht automatisch, sondern nach entsprechenden Vorkehrungen manuell anstoßen).

    Hatte ohnehin prefs.js und alle Mail-Daten gesichert, war aber nicht sicher, ob das zur neuen Version kompatibel ist.

    Zitat von "muzel"


    Niemand weiß vermutlich, wie lange TB noch mit Win98 funktionieren wird, ich könnte mir aber vorstellen, daß nicht mehr sehr viel Aufwand in entsprechende Tests gesteckt wird.

    Abgesehen davon sollten die Daten bei einem Update unbeschädigt erhalten bleiben. Ist etwas schiefgegangen, ist die erneute Zuordnung des Profils kein Problem, einfach den Profilmanager starten und ein neues Profil anlegen, dessen Pfad auf das vorhandene Profil verweist.

    Profil war ja da, nur das Konto war weg.

    Zitat von "muzel"


    Ist wirklich eine Datei beschädigt, meistens erwischt es die prefs.js, dann...findest du so viele Beiträge dazu, wenn du die Suchfunktion benutzt, daß ich mir das hier spare.

    Ja, alle möglichen Suchkriterien ausprobiert.

    Zitat von "muzel"


    Falls du schon neue Konten angelegt hast, ist das Kopieren der Mailboxdateien auch kein Problem mehr.

    Oh, doch. Ich kann nicht Mails von einem Konto in das andere kopieren. In diversen Beiträgen werden dafür Fremdsoftware und Erweiterungen empfohlen. Ich will mir jedoch deren Probleme nicht auch noch aufhalsen. Irgendewie habe ich es dann doch geschafft, wie weiss ich nicht mehr. Vielleicht über Outlook Express.

    Zitat von "muzel"

    Gruß, muzel

    Jetzt läufte er wieder, Gott sei Dank.

  • muzel
    Gast
    • 13. Juni 2007 um 09:57
    • #5

    Hallo nochmal,

    Zitat

    Never change a winning team.


    Mag sein, nur bei dir kommt es mir nicht wie "winning team" vor ;-).

    Zitat


    WinXP hat auch nicht weniger Probleme, nur andere. Ein neue Hardware würde ich nur für WinXP brauchen.


    Von allen gegenwärtig existierenden Windows-Versionen würde ich noch am ehesten XP oder 2000 empfehlen.
    Eigentlich würde ich gar kein Windows empfehlen, im Gegenteil - aber das ist ein anderes Thema.

    Zitat

    Oh, doch. Ich kann nicht Mails von einem Konto in das andere kopieren. In diversen Beiträgen werden dafür Fremdsoftware und Erweiterungen empfohlen. Ich will mir jedoch deren Probleme nicht auch noch aufhalsen. Irgendewie habe ich es dann doch geschafft, wie weiss ich nicht mehr. Vielleicht über Outlook Express.


    Schade. Nun hast du beim nächsten mal wieder das gleiche Problem und weißt nicht, wie du es lösen kannst.
    Zum Kopieren: Mach einfach mal folgenden Versuch: Beende TB, nimm dir irgendeine Mailboxdatei (z.B. Inbox) und kopiere sie in den Ordner INBOX. Beim Nächsten TB-Start hast du einen neuen Ordner im TB unterhalb des Posteingangs. Von dort kannst du die Mails beliebig verschieben oder kopieren.
    Das geht einfacher mit mboximport

    Gruß, muzel

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 13. Juni 2007 um 11:35
    • #6
    Zitat von "muzel"

    Zum Kopieren: Mach einfach mal folgenden Versuch: Beende TB, nimm dir irgendeine Mailboxdatei (z.B. Inbox) und kopiere sie in den Ordner INBOX. Beim Nächsten TB-Start hast du einen neuen Ordner im TB unterhalb des Posteingangs. Von dort kannst du die Mails beliebig verschieben oder kopieren.
    Das geht einfacher mit mboximport

    Gruß, muzel

    Danke, das ist wirklich einfcher. Manchmal ist man halt vernagelt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™