1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht angenommen

  • Guineveres
  • 12. Juni 2007 um 13:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 13:20
    • #1

    Hallo!

    Nun benutze ich Thunderbird seit Jahren ohne Komplikationen und nun ein besonders hartnäckiges.
    Ich war gewohnt das Passwort durch das Anklicken des Kästchens abzuspeichern und damit meine Ruhe zu haben, doch nun muss ich es jedesmal neu und für jedes Konto tun.
    Ich habe alles gelöscht auch die Backups von MozBackup um Thunderbird neu zu installieren, denn früher konnte ich dadurch alles neu einstellen doch nun kommt jede neue Installation mit den zuvor eingerichteten Konten daher und natürlich ohne die Möglichkeit das besagte Kästchen anzuklicken. Auch beim Passwortmanager ist kein Eintrag zu finden.
    Wer weiß Rat wo steckt der Übeltäter der sich so hartnäckig versteckt?
    Thunderbird 2.0

    Mit Grüßen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 13:40
    • #2

    Hi Guineveres,

    und willkommen im Forum.

    Nun, wo sich der Übeltäter versteckt, weiß ich auch nicht ... .

    Aber:
    du kannst Thunderbird unendlich oft installieren - TB trennt sauber zwischen Programm- und Benutzerdateien. Wenn du ein Problem in deinem Nutzerprofil hast, kannst du so oft installieren, wie du willst ... .

    Beende das Programm
    Gehe ins Profil und suche die Datei "signons.txt" und benenne diese um => signons.txt_original
    Damit ist die Datei für die gespeicherten PW für den TB nicht mehr auffindbar und du musst alle PW neu eingeben.

    Meistens war das Problem damit beseitigt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 15:00
    • #3

    Hallo!

    Kannst du es mir genauer beschreiben wie ich in den Provil gelange um diesen Eintrag "signons.txt" zu finde. Ich habe in der Konfiguration bearbeiten nachgeschaut und dort ist diese Angabe nicht zu finden.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 15:42
    • #4

    Hi,

    da ich heute besonders gute Laune habe, schreibe ich nicht einfach "rtfm", sondern schicke dir sogar den Link:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile

    Anklicken und lesen musst du allerdings selbst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 15:54
    • #5

    Die von dir genannte Seite habe ich bereits gelesen. Die genannte Reihenfolge unter Vista konnte ich bis Benutzername folgen, "Anwendungsdsten" konnte ich nicht finden.
    Fehlt der Eintrag bei mir oder mache ich etwas nicht richtig?

    Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Roaming\Thunderbird

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 15:57
    • #6

    versteckte Ordner anzeigen ist in den Ordneroptionen vom Explorer aktiviert?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 16:00
    • #7

    Schön, dass du jetzt endlich mit dem Geheimnis deines Betriebssystems rausrückst.
    (Wenn ich Vista nutzen würde, würde ich es auch niemanden verraten ... .)

    Vielleicht outet sich ein Vista-Nutzer.
    (Oder du versuchst selbst mit Nachdenken auf den richtigen Pfad zu kommen.)

    Hat Vista nicht auch - wie jedes andere erwachsene Betriebssystem - eine Suchfunktion in seinem Dateiexplorer? <-- allerletzter möglicher Tipp.
    Ich kann dir an dieser Stelle nicht weiter helfen. sorry.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 16:14
    • #8

    Peter,

    auch wenn es unter Vista nicht so aussieht kann man dort auch einfach %appdata%\thunderbird
    in die Adresszeile eintippen. Nur das die Adresszeile aufgrund der gruppierten Anzeige nicht als solche erkennbar ist.

    Hatte jetzt schon ein paar mal das zweifelhafte Vergnügen vor einem Vista-PC mich ein wenig auszutoben.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Juni 2007 um 16:50
    • #9

    Hi Toolman,

    letzteres möchte ich noch möglichst lange vermeiden :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 18:07
    • #10

    Hallo!

    Nun habe ich es mit der Eingabe %appdata%\thunderbird in Ausführen gefunden und wie angegeben verändert. Zuerst wollte Windows garnicht booten. Nun geht es wieder doch mein Problem ist das Alte, es hat sich überhaupt nichts verändert. Das Kästchen das ich früher anklicken konnte um das Passwort abzuspeichern fehlt weiterhin.

    Grüße

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 19:14
    • #11

    Hallo Guineveres,

    Zitat

    Zuerst wollte Windows garnicht booten.

    Aha, du löschst die signons.txt und Windows kann nicht mehr booten? Ich dachte Microsoft wollte die Stabilität von Vista verbessert haben.... sehr komisch.

    Mal im Ernst: gehe mal in about:config und setze mal einen Filter auf signon - mach davon mal einen Screenshot und poste den mal auf http://imageshack.us/ oder einen anderen Bildhoster und linke das Bild mal in deinen nächsten Beitrag - ungefähr so:
    (Hotlink for forums (1))

    Externer Inhalt img505.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 22:44
    • #12

    Hallo!

    So nun habe ich es hinbekommen, ein jeder Schritt eine kleine Doktorarbeit.
    Mal schauen ob es mit dem Screeshot klappt.


    http://www.siteupload.de/p311231-ScreeshotJPG.html

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2007 um 09:03
    • #13

    aha, stell mal bitte den letzten dort sichtbaren Eintrag auf true - also

    signon.rememberSignons ---einfach doppelt drauf klicken in about:config und das stellt sich automatisch auf true. Wenn es danach immer noch nicht geht, würde ich ebenfalls über about:config den Eintrag signon.signonFilename bearbeiten... einfach eine andere Datei eintragen >z.B. pwd.txt
    TB neu starten und im Profilverzeichnis nachschauen ob die Datei angelegt wurde. Dann sollte das allerdings so langsam klappen.

    Und das nächste mal kannst du das Bild ruhig in img-Tags und nicht in Url-Tags einschließen - das ist dann für alle Beteiligten einfacher sich das anzusehen... bzw. einfach mal die Vorschau - Funktion benutzen. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Guineveres
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 13. Juni 2007 um 12:20
    • #14

    Hallo Toolman!

    Es hat beim ersten Rat schon geklappt. Ich wundere mich wie man das alles wissen kann.
    Also besten Dank auch für deine Mühe und Geduld.

    Grüße
    Guineveres

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™