1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP - Nachricht nur lokal als gelesen markieren

  • famichael
  • 13. Juni 2007 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • famichael
    Gast
    • 13. Juni 2007 um 10:52
    • #1

    (2.0.0.4)

    Ich möchte Nachrichten eines IMAP-Posteingangs nur lokal als gelesen Markieren (Verhalten wie bei POP Eingangsordner).
    Lässt sich das einstellen (vieleicht in about:config)?

    Hintergrund:
    Um mit mehreren Benutzern und mit mehreren PCs auf E-Mails (Posteingang, Postausgang, Vorlagen, eigene Unterordner) zuzugreifen, habe ich bei 1&1 ein IMAP-Konto eingerichtet.

    Nun habe ich folgendes Problem:
    Der ein Kollege liest auf seinem PC die Nachrichten im Posteingang.
    Wenn jetzt der andere Kollege den Posteingang auf einem zweiten PC öffnet, sind die E-Mails schon als gelesen markiert. Dieses Verhalten stört nun den anderen Kollegen (berechtigter Weise), da er nicht mehr sieht, welche E-Mails er noch nicht gesehen hat.

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2007 um 11:15
    • #2

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich nutze da einen Workaround, allerdings nur auf den Posteingang anwendbar: Abruf per POP und natürlich Nachrichten auf dem Server belassen etc.
    Ich mache beide Abrufe parallel, rufe automatisch per POP ab, schmeisse Spam raus und hole dann den Rest respektive arbeite in den Unterordnern per IMAP. (Weil Spam bei Kundenkonten manchmal nicht gleich ersichtlich ist und ich z.T. den Spam an Hand der Kopfzeilen kontrolliere, bei IMAP öffnen sich die Mails, bei POP kann ich später nicht alle Verbliebenen laden und so geht beides)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • famichael
    Gast
    • 13. Juni 2007 um 11:38
    • #3
    Zitat von "rum"

    Ich nutze da einen Workaround, allerdings nur auf den Posteingang anwendbar:


    Würde mir reichen!

    Zitat

    Abruf per POP und natürlich Nachrichten auf dem Server belassen etc.


    Soweit verstanden!

    Zitat

    Ich mache beide Abrufe parallel, rufe automatisch per POP ab, schmeisse Spam raus und hole dann den Rest respektive arbeite in den Unterordnern per IMAP.


    Wie kombiniere ich POP-Eingang und IMAP-Ordner in einem Konto?

    Ich kann dem Kollegen keine 2 Konten für einen Account einrichten. Das würde Ihn noch mehr verwirren als neue EMails, die schon als gelesen markiert sind.

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2007 um 11:50
    • #4

    hmm, das ist natürlich ein Problem.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2007 um 12:01
    • #5

    Das Einzige was mir dazu ad hok als Lösung einfällt:

    unter TB 2.0.0.0 kann man per Rechtsklick die Favoriten Ordner auswählen. Markiere die notwendigen Ordner und stelle die Ansicht von "Alle" auf "Favoriten".
    Alternativ könnte man mit virtuellen Ordnern und da jeweils mit "Sicht" auf die gewünschten Unterordner arbeiten..., ist aber aufwändiger (und nicht unbedingt effektiver.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™