1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang leer, Inbox irreparabel?

  • Andy-O
  • 13. Juni 2007 um 18:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andy-O
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. Juni 2007 um 18:23
    • #1

    Hallo,

    zum zweiten mal jetzt folgendes Problem:
    Die Fehlermeldung

    Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben.Stellen Sie sicher, daß das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung stellt, um die Mailbox zu kopieren.

    taucht auf.

    Habe keine Mails mehr im Eingang.
    Um einige Fragen aus dem Weg zu räumen, hier ein paar aufklärende Dinge:

    Ich habe Win xp, SP2.
    Ich habe erst jetzt meinem AntiVir verboten auf TB zuzugreifen.
    Ich habe im Profilordner keine andere .js Datei, ausser der prefs.js.
    Meine Inbox Datei lässt sich nicht kopieren (Datei beschädigt oder nicht lesbar).
    Inbox Datei hat 42.500 KB.
    Das löschen der .msf Dateien führt zu keinem Erfolg.
    Habe mittlerweile TB 2.0 installiert, selbes Problem taucht auf.
    Speicherplatz IST vorhanden.
    Das Adressbuch ist ebenfalls vorhanden.

    Wie kann ich meine Inbox-datei reparieren?
    Wie ist sie überhaupt kaputt gegangen? könnten Programme wie z.B. BitComet schuld sein? Hatte das Programm nämlich zufällig seit Monaten mal wieder am laufen, zeitgleich mit TB. Irgendwann konnte ich auf die einzelnen Mails nicht mehr zugreifen, dann hat TB nach einem Neustart nicht mal mehr die Betreffs angezeigt.

    Vielen, vielen Dank im Vorraus!

    Andy-O

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juni 2007 um 09:04
    • #2

    Hallo Andy-O,

    Zitat von "Andy-O"

    Ich habe erst jetzt meinem AntiVir verboten auf TB zuzugreifen.

    Hmm... klingt aber nicht wirklich danach - kannst du das mal mit meinem Test-Tool (AV_Test) ausprobieren ob das Profil wirklich ausgeschlossen wurde? Siehe http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63 und auch den weiterführenden Diskussionslink am Ende des Beitrags.

    Aufgrund der Größe würde ich sagen, ist noch nicht alles verloren. Wenn das Profil wirklich ausgeschlossen ist, und auch kein Schreibschutz auf der Datei liegt, müsstest du wohl die Inbox-Datei exportieren.... Entweder du kannst noch auf die inbox-Datei in TB zugreifen (siehst du da alle Mails?) - dann geht das über die Import/Export-Tools http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    Andernfalls solltest du dir eins der vielen mbox2eml-Tools ansehen und verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 14. Juni 2007 um 09:20
    • #3

    Hi!

    Ich würde als allererstes mit einem Texteditor in die Datei "Inbox" hineinsehen. Sind E-Mails erkennbar? Dann besteht Hoffnung. Die Datei lässt sich nicht öffnen oder du siehst in ihr nur undefinierbare Zeichen? Dann ist sie tatsächlich kaputt und auch nicht mehr zu retten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Andy-O
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 15. Juni 2007 um 19:12
    • #4

    Bei jeder Email kommt dieses Fehlerfenster:
    Hier spezifisch das für den Antivir-Check:


    Es gab einen Fehler beim Herunterladen folgender Nachricht:
    Von c´t-emailcheck <emailcheck-robot@ct.heise.de>
    Betreff: URL für c´t-Emailcheck
    Diese Nachricht könnte einen Virus enthalten oder es steht nicht genügent Speicherplatz zur Verfügung.
    Nachricht überspringen? Ja, Nein...

    Die inbox datei lässt sich mit editor nicht öffnen. Angeblich nicht lesbar oder beschädigt.

    Ich sehe gar keine Mails. Auch keine Betreffs...

    was stell ich mit dieser importexport.xpi datei an? womit öffnen bzw, wie in TB einbinden?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Juni 2007 um 19:42
    • #5

    An Stelle einer selbst formulierten Antwort gebe ich dir besser einen Link: Erweiterungen installieren - wie geht das?.

    Wenn die Datei "Inbox" tatsächlich defekt ist, kann dir die Erweiterung allerdings auch nicht helfen. Verschiebe mal bei geschlossenem TB die Datei an einen Ort außerhalb des Profilverzeichnisses und lösche die zugehörige Indexdatei "Inbox.msf". Dann starte TB wieder (dabei werden die Dateien im Profilverzeichnis neu erzeugt), sende eine Mail an dich selbst und rufe sie ab. Wenn das fehlerfei funktioniert, ist die alte Inbox schuld, weil kaputt.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2007 um 22:56
    • #6

    Hallo Andy-O,

    hört sich für mich danach an, als ob dein Virenscanner immer noch das Profil überwacht. Probiere mal die Datei mit dem Editor (welchen nimmst du denn dafür und welche größe hat die Inbox) bei deaktiviertem Virenscanner zu öffnen. Wenn es dann geht solltest du noch mal schauen ob dein Profilverzeichnis wirklich von der Überwachung durch den Virenscanner ausgenommen ist. Siehe dazu auch meine Anleitung auf meinem Board: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=127

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™