1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wird Lightning von MozBackup nun ignoriert?

  • Voyager
  • 15. Juni 2007 um 18:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 15. Juni 2007 um 18:52
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich arbeite seit einiger Zeit glücklich mit Thunderbird 2 und Lightning 0.31, sowie MozBackup 1.46.

    Nach dem heutigen Update auf TB 2.0.0.4 scheint es aber Ärger zu geben.

    Mein letztes Backup heißt:
    "Thunderbird 2.0.0.0 de - 2007-05-28 mit lightning.pcv" und ist 23,3 MB groß.

    Die heutige Datei heißt:
    "Thunderbird 2.0.0.4 (de) - 2007-06-15.pcv" und hat nur noch 14,8 MB, was sicher nicht an zwei, drei Mails weniger in den Ordnern liegt.

    Ich konnte es bislang noch nicht testen (Backup einspielen), aber die neue TB-Version scheint zu verhindern, dass Lightning mitinstalliert wird.
    Dabei habe ich die Option "Erweiterungen backupen" mal angewählt und mal nicht, die Datei ohne Erweiterungen war nur noch 10 MB groß.

    Kann jemand die Erfahrung bestätigen oder sogar schon helfen?

    Zweite Frage, sorry, da es hier eigentlich nicht Thema ist, aber ich wollte für so eine Kleinigkeit keinen neuen Thread machen: Hat schon jemand eine Funktion in Lightning entdeckt, über die man standardmäßig die Wochen- und nicht die Monatsansicht angezeigt bekommt?

    Danke an alle, die sich hier Mühe machen!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Juni 2007 um 11:44
    • #2

    Hallo Voyager,

    mit diesem Problem solltest du dich vieleicht besser an den Support von MozBackup wenden.
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/support.php

    MozBackup ist hier offenbar nicht die bevorzugte Methode zur Datensicherung und es ist auch nur bedingt geeignet um Erweiterungen zu sichern. Wobei es allerdings kein Problem sein sollte die Daten und Einstellungen von Erweiterungen zu sichern sofern diese wie bei Lightning im Profilverzeichnis abgelegt werden.

    Ich kann mir allerdings schwerlich vorstellen, dass die Differenz zwischen den beiden Backups durch die Daten von Lightning verursacht werden soll oder hast du wirklich 8,5 MB (komprimiert!!) an Kalenderdaten angesammelt?

    Möglicherweise hast du zwischen den Backups deine Ordner komprimiert, wenn du herausfinden willst was tatsächlich den Unterschied ausmacht dann sieh dir doch einfach die beiden Datensicherungen mal genauer an.

    Zitat von "MozBackup-FAQ"

    Was ist das *.pcv-Format?
    Das ist eine gewöhnliche ZIP-Datei. Sie können die Endung "pcv" in "zip" umbenennen und die Dateien manuell entpacken.


    Was deine zweite Frage betrifft, da solltest du dich mal im Sunbird-Forum umsehen, dort gibt es auch eine Rubrik für Lightning.
    http://www.sunbird-kalender.de/forum/

    Gruß
    Werner

  • Voyager
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 16. Juni 2007 um 14:18
    • #3

    Hey Werner,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Links.

    Der Tipp mit dem "pcv entpacken" war recht aufschlussreich.
    Offensichtlich wird Lightning wirklich nach wie vor mitgesichert, auch wenn es nicht mehr im Sicherungsnamen auftaucht. Das Ganze ist übrigens bei mir knapp 3 MB groß.
    Es war wohl wirklich ein Größenunterschied durch die Komprimierung, das konnte ich mir nur in diese Größenordnung nicht vorstellen, da ca. alle drei Tage automatich komprimiert wird.

    Im Prinzip also scheinbar wieder alles ok.
    Allerdings hast du mich natürlich auch ins Grübeln gebracht mit der Aussage, dass MozBackup hier nicht "bevorzugt" sei. Neben dem simplen kopieren des Profils war es für mich bislang die einzige bekannte Methode.

    Wie sicherst du denn? Wäre ja klasse, wenn man sich auch trotz Erweiterungen auf seine Backups verlassen könnte...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™