1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB – Profil funktioniert nicht mehr

  • lalison
  • 16. Juni 2007 um 17:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 16. Juni 2007 um 17:24
    • #1

    16.06.2007

    Hallo,

    Ich habe auf meinem PC Windows XP. Thunderbird habe ich in der Version 2.0.0.4.
    Ich konnte dann plötzlich TB nicht mehr starten, weil TB angeblich bereits verwendet würde. Das war nicht der Fall. Ich stellte dann fest, dass der Profilordner verschwunden war. Nachdem ich eine Sicherung mit Thundersave durchgeführt hatte, dachte ich es wäre kein Problem, Profil und Mails wieder herzustellen. Das ist mir aber nicht gelungen und es werden keine Konten und Mails mehr angezeigt. Bevor ich auf eigene Faust nun weitermache und vielleicht Daten zerstöre, möchte ich um Hilfe bitten.

    Vor einem halben Jahr hat mir Toolmann hervorragend geholfen und ich bitte ihn daher um erneute Hilfe.

    Viele Grüsse

    lalison

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2007 um 19:30
    • #2

    Hallo lalison,

    du schreibst:

    Zitat von "lalison"

    Ich stellte dann fest, dass der Profilordner verschwunden war.

    wie kommst du zu diesem Schluss?

    hast du schon mal mein Tool OpenTBProfiles probiert? das öffnet das Profilverzeichnis im Explorer.

    Zitat von "lalison"

    Nachdem ich eine Sicherung mit Thundersave durchgeführt hatte, dachte ich es wäre kein Problem, Profil und Mails wieder herzustellen.

    hast du diese Sicherung vor dem Crash gemacht? Alles andere ergibt ja keinen Sinn - ist schließlich kein Profil-Reperaturprogramm. :wink:

    Zitat

    Bevor ich auf eigene Faust nun weitermache und vielleicht Daten zerstöre, möchte ich um Hilfe bitten.

    Prinzipiell eine gute Idee, aber alles etwas konfus.

    Ich denke mal es ist das einfachste, du machst eine Dateianalyse, und schickst mir das Ergebnis. Da Thunderbird offenbar dein Profil nicht finden kann, solltest du zusätzlich zur normalen Analyse auch eine mit dem Tool analyse_tr1.cmd machen - damit in jedem Fall alle Verzeichnisse unterhalb von %appdata%\thunderbird gelistet sind.

    Aber die normale Analyse nicht vergessen - evt. ist ja da doch ein Profil enthalten und dann geht es schneller.

    Seite mit den Analyse-Tools:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=23&Itemid=66


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. Juni 2007 um 18:32
    • #3

    Hallo Toolmann, vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Ich denke, ich erkläre vorab was ich gemacht habe genauer.

    Ich habe auf meinem PC Windows XP. Dieses habe ich 2 x und zwar einmal in Deutsch und einmal in Portugiesisch. Für die beiden Windows-Versionen habe ich jeweils 1 Konto als Administrator und ein weiteres als Benutzer eingerichtet, also insgesamt 4 Konten.

    Thunderbird habe ich in der Version 2.0.0.4. TB befindet sich in einem einzigen und einheitlichen Profil. Dieses Profil befindet sich außerhalb der normalen Benutzerprofile, so dass ich mit allen Konten darauf zugreifen kann.

    Nach meiner Meinung hätte TB also in allen 4 Konten gleich aussehen müssen. Das war aber nicht der Fall. 3 Konten waren vollkommen identisch, aber das 4. hatte ein vollkommen anderes Haupt-Fenster.
    Ich habe mir daher Dein Tool *open_profile_ini* downgeladen und festgestellt, dass ich bei einem Konto einen Fehler gemacht habe und einen anderen Pfad als bei den anderen 3 eingegeben hatte und zwar anstelle von *[Profile0] Name=Einheitsprofil IsRelative=0 Path=H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil Default=1* hatte ich hier *\Einheitsprofil* weggelassen.
    Ich habe dann dieses in *Einheitsprofil alt* umbenannt und ein neues *Einheitsprofil* erstellt. Danach hatte TB in allen Konten das gleiche Aussehen. Anschließend habe ich *Einheitsprofil alt* gelöscht.

    Zitat

    Ich stellte dann fest, dass der Profilordner verschwunden war. wie kommst du zu diesem Schluss?

    Ich habe ihn einfach nicht mehr gefunden bzw. er erschien leer.

    Zitat

    hast du diese Sicherung vor dem Crash gemacht? Alles andere ergibt ja keinen Sinn - ist schließlich kein Profil-Reperaturprogramm


    Die Sicherung habe ich 2 Wochen vorher gemacht!
    I

    Zitat

    ch denke mal es ist das einfachste, du machst eine Dateianalyse, und schickst mir das Ergebnis. Da Thunderbird offenbar dein Profil nicht finden kann, solltest du zusätzlich zur normalen Analyse auch eine mit dem Tool analyse_tr1.cmd machen - damit in jedem Fall alle Verzeichnisse unterhalb von %appdata%\thunderbird gelistet sind
    Aber die normale Analyse nicht vergessen - evt. ist ja da doch ein Profil enthalten und dann geht es schneller


    Was heißt normale Dateianalyse? Ich vermute, das ist eine Kopie des Ordners *H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird*. Diese füge ich jedenfalls mal bei:
    Name Größe Typ Geändert am
    Thunderbird Pasta de arquivos 16.06.2007 12:53
    extensions Pasta de arquivos 16.06.2007 12:50
    cert8.db 64.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:53
    compatibility.ini 0 Byte Parâmetros de configuração 16.06.2007 12:50
    compreg.dat 164.15 KB Arquivo DAT 16.06.2007 12:52
    extensions.cache 0 Byte Arquivo CACHE 16.06.2007 12:52
    extensions.ini 0 Byte Parâmetros de configuração 16.06.2007 12:52
    extensions.rdf 2.54 KB Arquivo RDF 16.06.2007 12:52
    extensions.rdf.lnk 0 Byte Atalho 11.06.2007 03:06
    key3.db 16.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:53
    localstore.rdf 4.56 KB Arquivo RDF 16.06.2007 12:53
    prefs.js 0 Byte JScript Script File 16.06.2007 12:53
    secmod.db 16.00 KB Arquivo de banco de dados 16.06.2007 12:50
    XPC.mfl 985.13 KB Arquivo MFL 16.06.2007 12:50
    xpti.dat 92.97 KB Arquivo DAT 16.06.2007 12:52
    XUL.mfl 1.21 MB Arquivo MFL 16.06.2007 12:52

    Dein Tool *Dateianalyse TB* zeigt an:
    ####################Beginn Profil 1 ##################
    ####################Ende Profil 1 ##################

    ####################Beginn Profile.ini ################
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    [Profile0]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Default=1
    ####################Ende Profile.ini ################
    Dein Tool *analyse_tr1* zeigt an:
    O volume na unidade C ‚ I - C-Programme
    O n£mero de s‚rie do volume ‚ 089F-BE8B
    Pasta de C:\Documents and Settings\usuario\Dados de aplicativos\Thunderbird
    28.05.2007 07:43 <DIR> .
    28.05.2007 07:43 <DIR> ..
    10.06.2007 21:56 <DIR> Profiles
    15.06.2007 19:27 153 profiles.ini
    28.05.2007 07:43 335 registry.dat
    2 arquivo(s) 488 bytes
    Pasta de C:\Documents and Settings\usuario\Dados de aplicativos\Thunderbird\Profiles
    10.06.2007 21:56 <DIR> .
    10.06.2007 21:56 <DIR> ..
    0 arquivo(s) 0 bytes
    Total de arquivos na lista:
    2 arquivo(s) 488 bytes
    5 pasta(s) 44.743.626.752 bytes dispon¡veis

    Danke und viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2007 um 18:59
    • #4

    Hallo lalison,

    Zitat

    H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil

    hmm... ich könnte mir vorstellen dass das Leerzeichen stört.
    Lösche das Leerzeichen im Verzeichnisnamen(1 Profile) und in der Profiles.ini.

    Guck zunächst ob das Profil gestartet werden kann. Wenn nicht mache bitte noch einmal die Analyse mit der Exe-Datei. Schick mir das Ergebnis bitte per Mail. Die Mailadresse findest du auf meiner Homepage im Impressum.

    Ach ja, gib mal den Pfad H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil in die Adresszeile des Windows-Explorers ein. Landest du dann im Profilverzeichnis. Wichtig wäre auch die Frage wie du in den Profilen die Änderungen vorgenommen hast. Wenn du im Profilmanager ein Profil löscht werden bei entsprechender Bestätigung auch die Dateien im Profil gelöscht.

    daher ist die Aussage

    Zitat

    Anschließend habe ich *Einheitsprofil alt* gelöscht.

    mal genauer zu untersuchen: hast du dieses Profil mit dem Profilmanager gelöscht? Wenn ja, hoffe ich, dass seit deinem letzten Backup nicht allzu wichtiges in deiner Mail abgelegt wurde.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. Juni 2007 um 23:06
    • #5

    Hallo Toolmann,

    Zitat

    hmm... ich könnte mir vorstellen dass das Leerzeichen stört.
    Lösche das Leerzeichen im Verzeichnisnamen(1 Profile) und in der Profiles.ini.


    Ich glaube nicht, dass es am Leerzeichen liegt. denn ich habe in allen Verzeichnissen diese Bezeichnungen mit *Zahl-Leerzeichen-Text* und dies ohne Probleme. Ich habe aber dennoch im *Verzeichnisnamen* und in der *Profiles.ini* die Leerzeichen gelöscht, ohne dass sich irgendetwas geändert hat. Danach habe ich den alten Zustand wieder hergestellt.

    Zitat

    Guck zunächst ob das Profil gestartet werden kann


    Nein, es kommt der Hinweis, TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Das Profil habe ich Dir soeben per E-Mail gesandt.

    Zitat

    Ach ja, gib mal den Pfad H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil in die Adresszeile des Windows-Explorers ein. Landest du dann im Profilverzeichnis.


    Nein, die Datei wird nicht gefunden!

    Zitat

    Wenn du im Profilmanager ein Profil löscht werden bei entsprechender Bestätigung auch die Dateien im Profil gelöscht.


    Ja, dieser Hinweis ist vorher erschienen. Ich habe dies aber nicht für wichtig betrachtet, weil ja das neue *Einheitsprofil* funktioniert hat.

    Zitat

    ...mal genauer zu untersuchen: hast du dieses Profil mit dem Profilmanager gelöscht?


    Ja, das Profil habe ich im Profilmanager gelöscht. Seit dem letzten Backup, glaube ich nichts wesentliches mehr gespeichert zu haben.
    Viele Grüsse
    lalison

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 08:40
    • #6
    Zitat

    Zitat:
    Ach ja, gib mal den Pfad H:\Sicherung\1 Profile\Thunderbird\Einheitsprofil in die Adresszeile des Windows-Explorers ein. Landest du dann im Profilverzeichnis.

    Nein, die Datei wird nicht gefunden!

    Dann ist das Profil weg. Daher war auch in der ersten Analyse nichts mehr da. Ich befürchte dass du beim Löschen des Profils einen Fehler gemacht hast, bzw. das du das richtige Profil unterhalb des alten angelegt hast. Wenn du das alte über den Profilmanager löschst, wurde damit auch das richtige gelöscht. Ist nur so eine wage Vermutung. Kommt leider relativ oft vor, wenn man nicht relative Profile nicht sauber voneinander trennt. Analyse hab ich bis jetzt noch nicht bekommen.... denke aber dass die so ziemlich das gleiche aussagen wird.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. Juni 2007 um 14:42
    • #7

    Hallo Toolmann

    Zitat

    ......bzw. das du das richtige Profil unterhalb des alten angelegt hast.


    Diesen Fehler habe ich mit Sicherheit gemacht. Aber warum ist in der Sicherung mit Thundersave nichts vorhanden? Das verstehe ich nicht.
    So wie ich es jetzt sehe, ist es das Vernünftigste alle noch vorhandenen Daten zu löschen und alles neu anzulegen. Muss auch TB neu installiert werden? Ist dies richtig?
    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 15:04
    • #8

    Hallo lalison,

    Zitat

    Aber warum ist in der Sicherung mit Thundersave nichts vorhanden? Das verstehe ich nicht.

    Möglicherweise hattest du in Thundersave den Speicherort des Profils nicht angegeben... Ich kenne mich mit Thundersave allerdings nicht so aus, da ich mein eigenes Tool zum Backup verwende, das die Profiles.ini auswertet und so auf die Pfadangaben kommt. Ich glaube (ich weis es aber nicht 100%ig) das cashy sein Tool auch schon dahingehend angepasst hat. Aber dazu wäre es wichtig dass du uns mal die Version mitteilst (von Thundersave) welche du benutzt hast. Evtl. kann dir dann cashy sagen, ob und wonach du suchen kannst.

    So wie ich es jetzt sehe, ist es das Vernünftigste alle noch vorhandenen Daten zu löschen und alles neu anzulegen. Muss auch TB neu installiert werden? Ist dies richtig?

    Nein, Tb muss nicht neu installiert werden. Ein neues Profil mit dem Profilmanager anlegen reicht aus.


    Um ganz sicher zu gehen, dass wirklich nichts mehr zu retten ist, kannst du ja mal folgendes kleines Script ausführen und den Inhalt der generierten Textdatei mir mal per Mail schicken.

    dazu folgende Zeilen zwischen den Rauten-Blöcken kopieren und als testps.cmd abspeichern (Endungen müssen in den Ordneroptionen eingeschaltet sein, damit nicht aus Versehen eine Textdatei erstellt wird)

    Code
    ###################################
    
    
    
    
    H:
    cd \
    cd H:\sicherung
    dir /N /s *.* >%systemdrive%\tbprofileps.txt
    start notepad %systemdrive%\tbprofileps.txt
    
    
    
    
    ###################################
    Alles anzeigen


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. Juni 2007 um 00:12
    • #9

    Hallo Toolmann,

    ich habe am PC noch manches gefunden. Die Liste füge ich bei, damit du nach verwertbarem schaust. Wichtig scheint mir, dass ich einmal eine Sicherung mit TB Backup gemacht habe.

    Nome TreeSize Data de modificação Data da criação Data de acesso

    | +2 Mozilla 25,2 MB 08.12.2006 20:16 15.12.2005 11:37 18.06.2007 16:56
    | | Mozilla Firefox 12,4 MB 08.06.2007 22:31 26.02.2005 12:16 18.06.2007 17:00
    | | +Mozilla Thunderbird 12,8 MB 08.06.2007 17:40 04.02.2005 22:25 18.06.2007 16:56
    | | | +Backup 1,8 MB 08.06.2007 17:42 13.11.2006 13:13 18.06.2007 16:56
    | | | | +Thundersave 1,1 MB 09.06.2007 00:39 08.06.2007 17:42 18.06.2007 16:56
    | | | | | Erste Einrichtung.url < 0,1 MB 22.05.2007 08:25 09.06.2007 00:16 18.06.2007 15:23
    | | | | | index.php 0,4 MB 08.06.2007 22:54 08.06.2007 22:49 09.06.2007 00:39
    | | | | | PFADE.ini < 0,1 MB 09.06.2007 00:38 09.06.2007 00:16 18.06.2007 16:56
    | | | | | Thundersave09.exe 0,4 MB 08.06.2007 23:25 08.06.2007 23:32 18.06.2007 15:23
    | | | | | Thundersave.exe 0,3 MB 22.05.2007 07:24 09.06.2007 00:16 18.06.2007 15:23
    | | | | accountex-0.2.90-de-tb.xpi < 0,1 MB 16.11.2006 16:35 16.11.2006 16:31 09.06.2007 00:16
    | | | | Thunderbird_backup.exe 0,7 MB 13.11.2006 13:13 13.11.2006 13:13 18.06.2007 15:23
    | | | +Erweiterungen 0,6 MB 08.06.2007 17:19 18.09.2006 13:46 18.06.2007 17:00
    | | | | AdblockPlus_0.7.5.1_fx+tb+sm+fl+sg_de-DE.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:08 07.06.2007 18:08 09.06.2007 19:43
    | | | | AdditionalFoldersView_0.2.3_tb_de.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:23 07.06.2007 18:23 09.06.2007 19:43
    | | | | AutoZipAttachmentsForThunderbird_0.5.4_tb_de-DE.xpi 0,2 MB 07.06.2007 17:57 07.06.2007 17:57 09.06.2007 19:44
    | | | | ContactsSidebar_0.7_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 17:04 08.06.2007 17:04 09.06.2007 19:44
    | | | | MRTechLocalInstall_5.3.2.3_fx+tb+ms+sm+fl+sb+nv_de-DE.xpi 0,1 MB 07.06.2007 18:05 07.06.2007 18:07 09.06.2007 19:43
    | | | | ReminderFox_0.9.8_fx+tb_de-DE.xpi 0,2 MB 30.12.2006 21:43 30.12.2006 21:43 18.06.2007 15:49
    | | | | TinyMenu_1.4.4_fx+tb_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 16:58 08.06.2007 16:58 09.06.2007 19:44
    | | | | UpdateNotifier_0.1.5.3_fx+tb_de-DE.xpi < 0,1 MB 08.06.2007 16:50 08.06.2007 16:50 09.06.2007 19:44
    | | | | Zoomy_2.0_de-DE.xpi < 0,1 MB 07.06.2007 18:10 07.06.2007 18:10 09.06.2007 19:44
    | | | +Profile 1,1 MB 13.11.2006 15:38 13.11.2006 12:14 18.06.2007 17:00
    | | | | Bereinigung_TB.exe 0,7 MB 13.11.2006 15:39 13.11.2006 15:38 18.06.2007 15:42
    | | | | dateianalyseTB.exe 0,5 MB 13.11.2006 12:15 13.11.2006 12:15 18.06.2007 15:42
    | | | +Programm 6,4 MB 14.06.2007 22:16 07.11.2006 23:44 18.06.2007 17:00
    | | | | Thunderbird Setup 2.0.0.4.exe 6,4 MB 14.06.2007 19:14 14.06.2007 19:12 18.06.2007 15:48
    | | | +Wörterbuch 2,8 MB 08.06.2007 17:21 21.04.2007 22:45 18.06.2007 17:00
    | | | | british_english_dictionary-1.19-fx+zm+tb.xpi 0,2 MB 08.06.2007 17:15 08.06.2007 17:15 09.06.2007 20:16
    | | | | DeutschesWoerterbuch_1.0.1_fx+tb+sm_de-DE.xpi 2,5 MB 08.06.2007 13:49 08.06.2007 13:48 09.06.2007 20:16
    | | | | verifica_ccedil_atilde_o_ortogr_aacute_fica_pt-br-1.0.0.1-fx+zm+tb.xpi 0,1 MB 08.06.2007 13:56 08.06.2007 13:55 18.06.2007 15:48
    | | | desktop.ini < 0,1 MB 23.02.2007 14:59 23.02.2007 14:59 18.06.2007 16:56
    | | desktop.ini < 0,1 MB 08.12.2006 20:16 08.12.2006 20:16 18.06.2007 16:56

    Zitat

    …..da ich mein eigenes Tool zum Backup verwende, das die Profiles.ini auswertet


    Ich bin Laie und weiss nicht, welches Tool am Besten ist. Bitte gib mir eine Empfehlung.

    Zitat

    …..du uns mal die Version mitteilst (von Thundersave) welche du benutzt hast


    Ich habe Version 9.0 benutzt.

    Zitat

    …..Script ausführen und den Inhalt der generierten Textdatei mir mal per Mail schicken.


    Verstehe ich nicht – welche Textdatei? Meinst Du die, die ich in .cmd umbenannt habe. Die habe ich versehentlich nicht gespeichert.

    Ich habe noch nie ein Script vorher benutzt und schreibe daher hier was ich gemacht habe. Zuerst: den kompletten Text ohne Rauten in den Editor kopiert dann >> gespeichert unter Toolmann: testps.cmd dann >>die Datei geöffnet >> es erscheint kurz ein schwarzes Fenster und danach >> dass es nicht möglich ist, das Archiv C:tbprofilesps.txt zu finden und ob ein neues Archiv erstellt werden soll.

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juni 2007 um 08:41
    • #10

    Hallo lalison,

    Zitat

    dass es nicht möglich ist, das Archiv C:tbprofilesps.txt zu finden und ob ein neues Archiv erstellt werden soll.

    sehr merkwürdig. Das hätte funktionieren müssen. Um Missverständnisse auszuschließen:
    Ich habe die Datei jetzt mal auf meine Homepage kopiert. Du kannst sie unter

    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/testps.zip herunter laden. Die Datei entpacken und das cmd-File ausführen.

    Am ende sollte sich eine Textdatei öffnen. Diese liegt direkt unter %Systemdrive% also in der Regel direkt unter C:\
    und müsste tbprofileps.txt heißen (für den Fall dass sich die Textdatei nicht öffnet, einfach mal mit dem Windows-Explorer gucken.)
    Die Textdatei kannst du mir bitte noch mal per Mail schicken.


    Ansonsten kann auch ein Virenscanner das Ausführen von Skripten verhindern. Evtl. solltest du zur Laufzeit auch mal den Scanner deaktivieren.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. Juni 2007 um 14:15
    • #11

    Hallo Toolmann,

    jetzt sieht es viel Besser aus. Ich sende Dir hier das Ergebnis:

    D.h., das wollte ich machen, aber weder die Vorschau noch das Senden funktioniert. Das Dokument hat 0,6 MB. Was ist zu tun?

    Viele Grüsse

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. Juni 2007 um 14:24
    • #12

    Hallo Toolmann,

    jetzt sieht es viel Besser aus. Ich sende Dir hier das Ergebnis:
    Ich lasse hier alles ausser TB weg!

    O volume na unidade H ‚ II - H-Sicherung
    O n£mero de s‚rie do volume ‚ 8AA9-C8E9

    Pasta de H:\Sicherung

    17.06.2007 17:34 <DIR> .
    17.06.2007 17:34 <DIR> ..
    27.05.2007 18:29 <DIR> 01 Erunt
    27.05.2007 18:32 <DIR> 02 CCleaner
    18.06.2007 23:00 <DIR> 03 Firefox
    09.06.2007 13:32 <DIR> 04 A-Z Finder
    05.06.2007 09:02 <DIR> 05 EasyCleaner
    27.05.2007 18:35 <DIR> 06 Eigene Dateien
    09.06.2007 00:39 <DIR> 07 Thunderbird
    09.12.2006 09:39 <DIR> 08 Money
    09.06.2007 01:01 <DIR> 09 Firefox 1
    17.05.2007 20:29 <DIR> 1 Profile
    27.05.2007 18:39 <DIR> 10 O&O Defrag
    17.06.2007 17:56 <DIR> 11 Adaware
    06.06.2007 21:49 <DIR> 12 ReminderFox
    27.05.2007 18:46 <DIR> 13 A-Z Finder
    17.05.2007 20:42 <DIR> Brief-Fax
    09.12.2006 09:40 <DIR> Outlook2006-04-25
    09.12.2006 09:40 <DIR> Outlook2006-04-30
    0 arquivo(s) 0 bytes
    Pasta de H:\Sicherung\07 Thunderbird

    09.06.2007 00:39 <DIR> .
    09.06.2007 00:39 <DIR> ..
    09.06.2007 00:24 461 07 Thunderbird.lnk
    09.06.2007 00:39 <DIR> 09.06.2007
    1 arquivo(s) 461 bytes

    Pasta de H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007

    09.06.2007 00:39 <DIR> .
    09.06.2007 00:39 <DIR> ..
    09.06.2007 00:38 183 PFADE.ini
    09.06.2007 00:39 86.925 Profilverzeichnis.zip
    09.06.2007 00:39 8.814.812 Programmverzeichnis.zip
    22.05.2007 07:24 329.910 Thundersave.exe
    4 arquivo(s) 9.231.830 bytes

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juni 2007 um 14:24
    • #13

    Hallo lalison,

    bitte per Mail senden... hier im Forum dürfte das wegen der größe nicht klappen. Die meisten Mailprovider bieten doch ein Webmail-Portal an (z.B. web.de oder gmx). Darüber dass ganze an die Mailadresse die bei mir im Impressum hinterlegt ist senden und die Textdatei anhängen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juni 2007 um 17:09
    • #14

    Hallo lalison,

    ich hab jetzt mal drüber schauen können. Also in H:\Sicherung ist kein funktonales Profil mehr zu erkennen. Allerdings gibt es dort eine Profilverzeichnis.zip in H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007... Allerdings nicht besonders groß. Kannst du die mal nach H:\sicherung\Thunder090607 auspacken, und dann noch mal das Script ausführen und mir die Textdatei noch mal zusenden? Hab zwar wenig Hoffnung das da auch Mails drin sind, aber einen Versuch ist es wert.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juni 2007 um 22:08
    • #15

    Hallo lalison,

    Also ich habe jetzt noch mal über die neue Analyse rüber geschaut.... hast du die zip-Datei noch gar nicht entpackt? Ich habe das Verzeichnis jedenfalls nicht gefunden. Und einen TB-Backup-Ordner den du in der Mail angesprochen hast, gibt es auch nicht - wo soll der denn sein?

    Wenn da nichts weiter ist (und in Zip-Dateien kann das Script nicht reinschauen - daher solltest du das ja auch noch mal entpacken) dann hast du weder ein Profil mit einem Mail-Verzeichnis noch ein funktionierendes Backup verwendet. Es sollte zur ersten Maßnahme gehören, ein Backup auch einmal zu überprüfen. Nun ist guter Rat teuer... ich gehe immer noch davon aus, das du Thundersave nicht richtig konfiguriert hast (Einstellen der Pfade war wohl nicht korrekt).
    Genaueres kann man natürlich nur sagen, wenn man sich die Datei pfade.ini einmal näher ansehen würde.
    Aber das würde an dem Ergebnis nun auch nichts mehr ändern.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 20. Juni 2007 um 00:30
    • #16

    Hallo Toolmann,

    Ich habe jetzt schon gedacht, ich hätte die Zip-Datei tatsächlich nicht entpackt. Daher habe ich es nochmals versucht, aber es erscheint der Frage, ob die Datei H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007\profiles.ini 212 bytes ersetzt werden soll. Sie müsste also vorhanden sein.

    Was ich nicht entpackt hatte war das Programmverzeichnis, nach dem Du aber nicht gefragt hast. Ich habe es jetzt entpackt. Ich sende nochmals eine Mail mit der profiles.ini.

    Zitat

    …..Und einen TB-Backup-Ordner den du in der Mail angesprochen hast, gibt es auch nicht - wo soll der denn sein?

    Ich meine dieses:
    16:31 09.06.2007 00:16
    | | | | Thunderbird_backup.exe 0,7 MB 13.11.2006 13:13 13.11.2006

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juni 2007 um 08:53
    • #17

    Hallo lalison,

    Zitat von "lalison"

    Ich meine dieses:
    16:31 09.06.2007 00:16
    | | | | Thunderbird_backup.exe 0,7 MB 13.11.2006 13:13 13.11.2006

    das ist nur die Programmdatei und kein Verzeichnis. Das von dir angegebene Verzeichnis war nicht in der Analyse zu sehen...

    Auf die aktuelle Analyse hab ich jetzt auch noch mal drauf geschaut. Ich weis nicht wie du das gemacht hast, aber in allen profilen fehlt das Mail-Verzeichnis - und zwar komplett. Es wäre mir neu, wenn man das bei Thundersave ausklammern könnte. Die einzige Erklärung (obwohl auch dann ein Mailverzeichnis da sein müsste) wäre, dass du die Mailverzeichnisse außerhalb des Profils angelegt hast. Wie man es auch dreht - es gibt in H:\sicherung (und in seinen Unterordnern) kein Profil das mbox-Dateien bzw. ein mailverzeichnis enthalten würde.

    in H:\Sicherung\07 Thunderbird\09.06.2007\Profiles\0u8274wq.default

    gibt es eine Prefs.js. Wenn das vor dem Datenverlust war, kannst du mir die ja mal schicken (zusammen mit der Pfade.ini die ich das letzte mal schon angesprochen habe). Evtl. geht ja aus der hervor, wo deine Mailverzeichnisse waren.

    Ansonsten ist mir das alles ein wenig schleierhaft, was du da gemacht hast.

    :roll: :roll:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 20. Juni 2007 um 17:56
    • #18

    Hallo Toolmann,

    nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Ich denke aber es macht keinen Sinn, dass wir uns weiter mit meinen Fehlern der Vergangenheit beschäftigen. Wichtiger ist eine richtige Basis für die Zukunft zu schaffen!

    Nachdem ich Mails durch Abholen vom Server nicht lösche, sondern nur die unwichtigen später manuell am Server, müsste sehr viel zu rekonstruieren sein.

    Ich werde daher in TB die Konten neu erstellen und die Mails nochmals holen. Was ich dann *konstruiert* habe, werde ich Dir schicken, damit Du sagen kannst, ob alles richtig angelegt wurde.

    Zitat

    ……Es sollte zur ersten Maßnahme gehören, ein Backup auch einmal zu überprüfen

    Frage: Einfach einspielen? aber sind dann nicht alle Daten weg, wenn die Sicherung nicht funktioniert hat?

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juni 2007 um 18:19
    • #19

    Hallo lalison,

    Zitat

    Frage: Einfach einspielen? aber sind dann nicht alle Daten weg, wenn die Sicherung nicht funktioniert hat?

    nein, aber man kann die Zip-Datei (oder pcv bei MozBackup) auch öffnen und in einem neuen TestProfil mal austesten. Dazu einfach ein neues Profil anlegen und dort die Dateien vom Backup entpacken. Wenn das Profil startet und alle Mails und Konten dann noch da sind, kann man das Profil ja wieder löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 20. Juni 2007 um 21:37
    • #20

    Hallo Toolmann,

    ich habe jetzt bei einem Benutzer TB neu angelegt mit Einheitsprofil in G:\Eigene Dateien\1 Profile\Thunderbird. Es funktioniert beim Benutzer. Ich habe TB dann beendet.

    Danach habe ich versucht beim Administrator auf dieses Profil zuzugreifen. Der Zugriff wird mit dem Hinweis verwehrt, dass es bereits benutzt wird. Die Eigenen Dateien vom Administrator und dem Benutzer sind identisch.

    Die Daten sehen wie folgt aus:

    Nome Data da criação Tipo TreeSize

    Thunderbird 20.06.2007 13:55 Pasta de arquivos 12,7 MB
    extensions 20.06.2007 14:15 Pasta de arquivos 0 MB
    Mail 20.06.2007 14:37 Pasta de arquiv 8,9 MB
    abook.mab 20.06.2007 14:22 Arquivo MAB < 0,1 MB
    cert8.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de dados < 0,1 MB
    compatibility.ini 20.06.2007 14:15 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    compreg.dat 20.06.2007 14:15 Arquivo DAT 0,2 MB
    Desktop.ini 20.06.2007 13:57 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    extensions.cache 20.06.2007 14:15 Arquivo CACHE < 0,1 MB
    extensions.ini 20.06.2007 14:15 Parâmetros de configuração < 0,1 MB
    extensions.rdf 20.06.2007 14:15 Arquivo RDF < 0,1 MB
    history.mab 20.06.2007 14:22 Arquivo MAB < 0,1 MB
    key3.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de < 0,1 MB
    localstore.rdf 20.06.2007 14:15 Arquivo RDF < 0,1 MB
    mimeTypes.rdf 20.06.2007 15:16 Arquivo RDF < 0,1 MB
    panacea.dat 20.06.2007 14:37 Arquivo DAT < 0,1 MB
    prefs.js 20.06.2007 14:15 JScript Script File < 0,1 MB
    secmod.db 20.06.2007 14:15 Arquivo de banco de dados < 0,1 MB
    signons.txt 20.06.2007 14:38 Documento de texto < 0,1 MB
    urlclassifier2.sqlite20.06.2007 15:16 Arquivo SQLITE 0 MB
    virtualFolders.dat 20.06.2007 15:24 Arquivo DAT < 0,1 MB
    XPC.mfl 20.06.2007 14:15 Arquivo MFL 1,0 MB
    xpti.dat 20.06.2007 14:15 Arquivo DAT < 0,1 MB
    XUL.mfl 20.06.2007 14:15 Arquivo MFL 2,5 MB

    Wie geht es jetzt wieder weiter?

    Viele Grüsse

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™