1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lädt keine Mails mehr von Googlemail

  • Mastema
  • 22. Juni 2007 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mastema
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 09:15
    • #1

    Moin,

    ich hatte bis gestern für mehrere Monate keinen Internetzugang und daher
    hatten sich natürlich so einige Mails angesammelt (ok, einige ist untertrieben,
    ca 20k sinds). Die ersten ca 1500 hat Thunderbird (1.5.0.12) auch problemlos
    heruntergeladen, doch irgendwann tat sich dann gar nichts mehr. Es gibt
    auch keine Fehlermeldung oder ähnliches, Thunderbird verbindet mit dem
    Server, "behauptet" aber es seien keine neuen Nachrichten vorhanden (sind
    es aber mit absoluter Sicherheit, nock ein paar tausend alte und auch
    regelmässig neue).

    Woran kann das liegen, bzw was kann ich tun um das Problem zu beheben?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2007 um 10:13
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Mann sollte solche Mengen nicht in einem Ruck herunterladen, da können sich die Datenbanken verschlucken, besonders wenn der Posteingang zu groß wird.
    Ich kann dir leider keinen exakten Tipp geben, da das Verhalten von TB bei solchen Mengen nicht bekannt ist.
    Ich würde so vorgehen:
    Den Posteingang nach dem ersten Schub leeren, komprimieren und den Index zurücksetzen. Bei deiner Version musst du dazu die diesem Ordner entspr. *.msf im Profil suchen und löschen. TB muss dabei vorher beendet sein.
    Bedenke, dass die max Größe einen mbox-Datei (Datenbank von TB) bei 2 GB liegt. Ich würde die nicht mal 200 MB groß werden lassen.
    Beachte weiter, dass beim Löschen oder verschieben von Mails der Ordner nicht kleiner wird. Das wird er erst dann, wenn er komprimiert wird.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™