1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird abgestürzt

  • Eumel_01
  • 22. Juni 2007 um 20:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 20:06
    • #1

    Hallo,

    heute nachmittag ist mein PC mit Windows XP Home und Thunderbird 2.0.0.2
    während eines Spiels komplett abgestürzt.
    Der Fall ist ja bekanntlich nicht so außergewöhnlich.
    Das Problem ist dabei mein Thunderbird.
    Wenn ich dieses nun starte,verlangt es von mir ein neues Konto einzurichten.
    Meine bisherigen E-Mail Konten ebenso wie sämtliche E-Mails scheint es nicht mehr zu kennen.

    Gibt es noch eine Möglichkeit alles wiederherzustellen?


    Mfg

    Eumel_01

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 22. Juni 2007 um 20:13
    • #2

    Moin,

    1.) Wo hast Du die Version 2.0.0.2 her? :-)
    2.) Zu dem eigentlichen Problem. Ja es gibt die Möglichkeit. Antworten dazu liefert bei richtiger Eingabe die Forensuche ;-)

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 20:23
    • #3

    Bei der Version habe ich mich,wie ich gerade feststellte,geirrt.
    Es ist nur die 2.0.0.0

    Antworten habe ich schon gesucht,aber noch keinen Fall gefunden bei dem alles,Konten und Daten wiederhergestellt werden mussten. Außerdem wollte ich dabei möglichst nicht,durch einen eventuellen Fehler,mehr vernichten als unbedingt nötig.

    Mfg

    Eumel_01

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 22. Juni 2007 um 20:34
    • #4
    Zitat von "Eumel_01"

    Antworten habe ich schon gesucht,aber noch keinen Fall gefunden bei dem alles,Konten und Daten wiederhergestellt werden mussten. Außerdem wollte ich dabei möglichst nicht,durch einen eventuellen Fehler,mehr vernichten als unbedingt nötig.

    Dann hast Du nicht richtig nachgesehen, denn es gibt immer wieder Threads, bei denen das gleiche Problem behandelt wird. Und es gibt immer wieder die passenden Lösungen dazu. Man muss nur die richtigen Schlagwörter für die Suche finden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2007 um 20:58
    • #5

    Hallo Eumel_01,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kennst du diese Info?
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Datenverlust

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 21:08
    • #6

    Das habe ich schon gelesen.
    Aber wenn ich das richtig deute geht es dabei um den Virenscanner.
    Daher kommt mein Fehler leider nicht.Der ist bei mir eindeutig durch den Absturz entstanden.
    Ich habe inzwischen ebenfalls schon versucht über "Start - Ausführen" ...Tunderbird.exe -p ein neues Profil zu erstellen.
    Über die vorhandene "Prefs.js
    Trotzdem bleibt der Fehler bestehen,obwohl scheinbar die Daten wie Ordner,Konten etc. noch vorhanden sind.

    Mfg

    Eumel_01

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2007 um 21:12
    • #7

    Lies mal die folgenden Threads ganz durch! Vielleicht findest du eine Lösung für dich.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…en+verschwunden
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…en+verschwunden

    Wenn du nicht fündig geworden bist, gib mal Konten und Mails verschwunden in die Forensuche ein und schau dir die einzelnen in Frage kommenden Threads näher an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 21:20
    • #8

    Werde ich versuchen.
    Trotzdem noch eine Frage zu dem Artikel zu dem Virenscanner.
    Da wird eine mbox Datei erwähnt.das soll doch sicher eine "*.mbx sein.
    Solche eine Datei kann ich auf meiner Festplatte nicht finden.
    Ist das richtig ?

    Mfg

    Eumel_01

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 22:19
    • #9

    Leider waren auch die nächsten Versuche erfolglos.
    Als erstes habe ich die "Master_prefs.js eingesetzt - erfolglos.
    Als nächstes habe ich die "RecoveryTB.exe" genutzt - erfolglos.


    Mfg

    Eumel_01

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juni 2007 um 01:00
    • #10
    Zitat von "Eumel_01"


    Da wird eine mbox Datei erwähnt.das soll doch sicher eine "*.mbx sein.
    Eumel_01


    Mbox-Datei ist schon richtig:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    In diesem Artikel kannst du vielleicht Hinweise zur Lösung deines Problems finden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 07:19
    • #11
    Zitat von "graba"


    Mbox-Datei ist schon richtig:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    In diesem Artikel kannst du vielleicht Hinweise zur Lösung deines Problems finden.

    Das hat mich leider ebenfalls nicht weitergebracht.
    Allerdings stellte ich fest das in den Ordnern mit den Konten,z.B. pop.gmx.net,die Dateien ohne Endung die Größe 0 haben.
    In dem Unterordner "Local Folders" sind dagegen Dateien ohne Endung größer als 0 enthalten.
    Wenn ich das richtig deute,nach dem was ich in anderen Fehlerbeschreibungen gelesen habe,sind damit die Konten verloren.
    Aber die E-Mails müssten sich doch retten lassen ?


    Mfg

    Eumel_01

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. Juni 2007 um 08:50
    • #12
    Zitat von "Eumel_01"

    Fehlerbeschreibungen gelesen habe,sind damit die Konten verloren.


    Deine Kontoeinstellungen wahrscheinlich verloren weil Thunderbird sie in der zerstörten prefs.js speichert. Bei einigen Anwendern gab es allerdings nach einem solchen Absturz eine prefs-1.js (oder so ähnlich) mit der sich die prefs.js wieder herstellen ließ.

    Zitat von "Eumel_01"

    In dem Unterordner "Local Folders" sind dagegen Dateien ohne Endung größer als 0 enthalten.


    Demnach hast du für deine Konten den globalen Posteingang verwendet und für diesen Fall ist die master_prefs von Toolman konzipiert. Bist du sicher dass du dich beim Einsatz der master_prefs an die Anweisungen von Toolman gehalten hast?

    Zitat von "Eumel_01"

    Aber die E-Mails müssten sich doch retten lassen?


    Dass sollte kein Problem sein, wenn alle anderen Maßnahmen erfolglos bleiben musst du eben ein neues Profil anlegen, die Konten neu erstellen und anschließend die Adressen und Mails aus dem alten Profil übernehmen.

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2007 um 09:00
    • #13
    Zitat von "Eumel_01"

    Als erstes habe ich die "Master_prefs.js eingesetzt - erfolglos.

    Aha, du hast dann aber bestimmt auch die Anleitung gelesen die dafür auf meiner Webseite steht. :wink: Das heist du hattest vorher nur globale Konten und keine separaten Posteingänge und hast natürlich die master_prefs.js in prefs.js umbenannt, nachdem du sie in das Profil kopiert hast.

    Zitat von "Eumel_01"


    Als nächstes habe ich die "RecoveryTB.exe" genutzt - erfolglos.

    Und hast du dann mal den Profilmanager gestartet und das Recovery-Profil ausgewählt? Ach stimmt ja, du hast die Erläuterungen bestimmt auch schon auf der Webseite von mir gelesen. :wink:
    Gerade bei dem Tool ist Vorsicht angesagt - daher auch die entsprechenden Hinweise auf meiner Webseite. Im ungünstigsten Fall funktioniert die Profiles.ini nicht mehr weil ein ungültiger Eintrag drin steht - aber du bist ja bestimmt meiner Empfehlung gefolgt und hast auch von dieser Datei ein Backup gemacht(im Zuge des Backups deines Profils).

    Zitat

    Aber wenn ich das richtig deute geht es dabei um den Virenscanner.
    Daher kommt mein Fehler leider nicht.Der ist bei mir eindeutig durch den Absturz entstanden.

    Und wie kam es zu dem Absturz? Denk mal darüber nach. Und dann schließt du das Profilverzeichnis vom residenten Schutz durch den Virenscanner aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 09:13
    • #14
    Zitat von "Toolman"


    Und wie kam es zu dem Absturz? Denk mal darüber nach. Und dann schließt du das Profilverzeichnis vom residenten Schutz durch den Virenscanner aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    Wahrscheinlich kam der Absturz dadurch das sich die Festplatte mit den Spielen verabschiedet hat.
    Da sind aber keine Daten von Thunderbird drauf.Nur Spiele und CD's.
    Gleichzeitig war Thunderbird aktiv im Hintergrund.
    Nach dem Neustart wollte Thunderbird nichts mehr von mir wissen. :(


    Mfg

    Eumel_01

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2007 um 09:27
    • #15
    Zitat

    Wahrscheinlich kam der Absturz dadurch das sich die Festplatte mit den Spielen verabschiedet hat.
    Da sind aber keine Daten von Thunderbird drauf.Nur Spiele und CD's.
    Gleichzeitig war Thunderbird aktiv im Hintergrund.

    Und der Virenscanner meldet sich auch immer brav wenn er einen Absturz ausgelöst hat weil er eine Datei blockiert hat die Thunderbird oder eine andere Anwendung gerade schreiben wollte? Nenn mir mal deinen Virenscanner - den will ich auch haben...:lol:

    Hast du schon mal in das Ereignisprotokoll von Windows geschaut? Speziell Anwendung und System - steht für den Zeitpunkt des Absturzes irgendwas auffälliges drin?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 09:36
    • #16

    Der Virenscanner ist von Microtrend,enthalten in "Fix-it" von VCom.
    Die Fehlermeldung der Festplatte in der Ereignisanzeige lautet:

    Atapi
    Das Gerät \Device\Ide\IdePort0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet.

    Diese wird auch nicht mehr vom Bios erkannt.
    Friede seiner Asche !


    Mfg

    Eumel_01

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juni 2007 um 09:53
    • #17

    Also ich denke mal das dieses Ereignis hat eine Reihe von Problemen ausgelöst -Unter anderem kann es sein dass der Zugriff auf den ganzen Bus an dem die defekte Platte hing gestört ist wenn eine Platte an diesem Bus den Geist aufgibt. Freilich kann auch der Absturz für deine derzeitigen Probleme mit Thunderbird verantwortlich sein... aber das Problem mit der Festplatte hat das eigentliche Problem (kein Ausschluss des Profils vom Virenscanner) nur noch provoziert. Daher bleibe ich dabei, dass das Problem nicht aufgetreten wäre wenn der Virenscanner vom Profilverzeichnis ausgeschlossen wäre.

    Um dein Problem aber nun mal langsam anzugehen, schlage ich vor du machst mal eine Dateianalyse und schickst mir die mal per Mail zu. Die Adresse findest du auf meiner Homepage im Impressum.

    kann allerdings heute etwas dauern...


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Eumel_01
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 12:23
    • #18
    Zitat von "Toolman"

    Also ich denke mal das dieses Ereignis hat eine Reihe von Problemen ausgelöst -Unter anderem kann es sein dass der Zugriff auf den ganzen Bus an dem die defekte Platte hing gestört ist wenn eine Platte an diesem Bus den Geist aufgibt.


    schöne Grüße

    Toolman

    Genau das hat sich inzwischen leider herausgestellt.
    Daher ist inzwischen scheinbar mein Mainboard und die Festplatte C gestorben.
    Also wird es bei mir ebenfalls etwas länger dauern.
    Außerdem hat sich das mit der Wiederherstellung von Thunderbird dann höchstwahrscheinlich auch erledigt.


    Mfg

    Eumel_01

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™