1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter für fälschlicherweise als Junk eingestufte Nachricht

  • eos
  • 23. Juni 2007 um 13:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 23. Juni 2007 um 13:56
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe einen folgenden Wunsch: Wenn Nachrichten, die fälschlicherweise als Junk eingestuft wurden, im Junk-Ordner landen und später von mir dort als Nicht-Junk markiert werden, so wäre es schön, wenn solche E-Mails automatisch zurück in den jeweiligen Posteingang wandern würden

    Nun habe ich aber in mind. einem Beitrag hier gelesen, dass es so nicht funktioniert, da TB sich nicht merken kann, woher die E-Mails (also aus welchem Posteingang) ursprünglich stammen. Das an sich ist ja schon merkwürdig: Ich hätte schwören können, noch vor einem Jahr oder zwei hat es in TB standardmäßig so funktioniert. :shock:

    Nun gut, wenn es tatsächlich nicht mehr geht, so habe ich mir gedacht, es müsste doch irgendwie möglich sein, eine ähnliche Funktion mit Hilfe von Filtern zu realisieren. Dummerweise fällt mir dazu nichts ein, bzw. ich bin da mit Ausprobieren noch nicht weit gekommen.

    Ist jemand von euch da vielleicht erfolgreicher gewesen oder hat zumindest eine Idee, wie man es doch noch umsetzen könnte? Für jeden Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.

  • Pauloco
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 29. Juni 2007 um 00:04
    • #2

    Also ich bin nun selbst ein Laie, aber vielleicht geht es folgendermaßen:

    man lädt sich folgendes Plugin runter:
    RunFilterOnFolder.xpi
    Damit kann man per Rechtsklick auf einen Ordner einen Filter in diesem
    Ordner ausführen. Jetzt könntest du dort einfach eine Regel bauen, die eine
    Mail, die nicht als Junk eingestuft ist und an XYZ ging in den Posteingang
    xyz verschieben...

    Diese Filterregel muss nicht aktiv sein, um sie mit diesem Plugin starten zu
    können. Was nur an dieser Lösung nervig ist, dass man für jeden Account
    eine eigene Regel schreiben muss. Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter.

    Gruß,
    Paul

  • eos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 29. Juni 2007 um 07:35
    • #3

    Grüß Dich Paul und vielen Dank für Deinen Beitrag.

    Leider ist das ja gerade das Problem, dass es eben nicht so einfach geht, eine solche Regel zu bauen, denn ich wüsste nicht, wie ich den Junk-Status einer Nachricht mit diesem (recht einfach gestrickten) Filter-System feststellen soll. Kurzum, das Verschieben der entsprechenden Nachrichten zurück in den jeweiligen Posteingang ist keine große Schwierigkeit. Ich muss allerdings dafür vorher wissen, welche Nachrichten genau als Junk oder in diesem Fall von mir manuell wieder als Nicht-Junk klassifiziert worden sind.

    Schöne Grüße!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2007 um 08:21
    • #4

    Hallo und gutem Morgen,

    na ja, das sehe ich anders

    Zitat von "eos"

    Kurzum, das Verschieben der entsprechenden Nachrichten zurück in den jeweiligen Posteingang ist keine große Schwierigkeit.

    denn einen Filter zu erstellen, der in einen zum Zeitpunkt der Filterfestlegung unbekannten Ursprungsordner zurückleitet würde bedeuten, ich muss irgendwo per Filter auslesen können, welcher Ordner der Ursprung war..
    Anhand der "An" Bedingung machbar, solange ich nicht in einer BCC Reihe stand...
    Und ich brauche für jeden Eingang eine Regel.

    Mach es doch anders herum:
    - entferne in den Junkfilter-Einstellungen das Verschieben der Junk-Mails
    - erstelle einen virtuellen Ordner mit der Bedingung "Junk-Status" "ist" "Junk" und wähle alle in Frage kommenden Ordner aus
    Du erhälst dann eine Übersicht aller als Junk markierten Mails und "entjunkst" die "Guten" durch Klick auf das Junk-Symbol
    Dann kannst Du entweder nach Junk sortieren*, die Junks markieren und dann per Shift Entf endgültig löschen, verschieben, oder sonst was tun
    *Alternativ: wenn Du einfach den Ordner ein zweites Mal aufrufst, siehst Du nur noch die übrig gebliebenen Junks

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern